Armenien-Aserbaidschan: Mehr Konflikt oder wirtschaftliche Chance?

Am 28.9. unterzeichnete der Präsident der international nicht anerkannten Regierung von Bergkarabach, Samvel Shahramanyan, ein Dekret, mit dem der Staat offiziell zum 1. Januar 2024 aufgelöst wird; die armenische Bevölkerung wurde aufgefordert, Aserbaidschans Vorschläge zur Wiedereingliederung zu prüfen. Obwohl Aserbaidschans Präsident Ilham Alijew ihnen den Schutz ihrer Rechte zusicherte, fliehen die ethnischen Armenier aus Angst um ihr Leben nach Armenien. […]

Weiterlesen

Außergewöhnliches Weißbuch Chinas wirbt für „globale Zukunftsgemeinschaft“

Weil „das neue Zeitalter neue Ideen erfordert“, veröffentlichte das Informationsbüro des chinesischen Staatsrats am 26.9. ein 40seitiges Weißbuch mit dem Titel „Eine globale Gemeinschaft mit gemeinsamer Zukunft: Chinas Vorschläge und Maßnahmen“. Das wichtige politische Dokument zielt darauf ab, die beispiellose Krise der Menschheit mit einem Vorschlag für ein völlig neues System internationaler Beziehungen zu bewältigen, das auf grundlegenden philosophischen Prinzipien […]

Weiterlesen

Offener Brief an die UN: Sie müssen handeln, um den Weltfrieden zu erhalten!

Die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, verfaßte den folgenden offenen Brief zur Verbreitung bei den Vereinten Nationen und in aller Welt. Wer könnte leugnen, daß die wichtigste Verpflichtung aller Regierungen die Wahrung des Weltfriedens ist? Zwei Weltkriege und der Abwurf von zwei Atombomben auf Hiroshima und Nagasaki im letzten Jahrhundert brachten den betroffenen Ländern Tod und Leid in einem Maß, […]

Weiterlesen

Deutscher Vorschlag: „Den Krieg durch einen Verhandlungsfrieden beenden“

Vier deutsche Experten haben einen ausführlichen Vorschlag veröffentlicht, den Krieg in der Ukraine zu beenden, bevor er außer Kontrolle gerät. Ihre am 28.8. veröffentlichte Analyse nimmt Bezug auf den chinesischen Friedensvorschlag vom 24. Februar, der einen „vernünftigen Ansatz“ für Verhandlungen biete, erweitert dies aber zu dem bisher wohl gründlichsten Plan. Die vier Experten sind: Prof. Dr. Peter Brandt, Historiker und […]

Weiterlesen

Globale Verschuldung erreicht Rekordhöhe von 307 Billionen Dollar

Eine neue Studie des Institute of International Finance (IIF) berichtet, daß die weltweite Verschuldung einen neuen Höchststand von 307 Bio.$ erreicht hat. Dabei sind jedoch die Finanzderivate nicht berücksichtigt, die schätzungsweise das Fünffache dieser Summe ausmachen, so daß sich die gesamten ausstehenden Finanztitel nach Schätzungen von EIR auf fast 2 Brd.$ belaufen. In einem Artikel der Financial Times vom 19.9. […]

Weiterlesen

Einwanderung: EU-Manipulationen oder echte Lösungen

Die Migration wird in der EU zum Thema Nummer eins, während der Wahlkampf für das Europäische Parlament anläuft. Die Strategie der pro-atlantischen EU-Führung ist offenbar, die Fraktionen zwischen zwei falschen Narrativen und falschen „Lösungen“ zu polarisieren, um die Lage beherrschen zu können. So beschränkt sich die Debatte angesichts der wachsenden Zahl irregulärer Migranten, die über das Mittelmeer kommen, auf die […]

Weiterlesen

Cum-Ex-Affäre holt die herrschende Klasse in Deutschland ein

Während immer mehr vor der De-Industrialisierung Deutschlands gewarnt wird, die sich im starken Rückgang der Automobil-, Bau- und Chemiebranche ausdrückt, wird zunehmend auch die zukünftige politische Stabilität des Landes in Frage gestellt. Die kontinuierlich sinkende Zustimmung zu fünf der sechs im Bundestag vertretenen Parteien und die gleichzeitig kontinuierlich steigende Zustimmung für die sechste Partei, die Alternative für Deutschland (AfD), sind […]

Weiterlesen

Beginnende Antikriegsstimmung im US-Kongreß

Seit die Regierung Biden sich am Stellvertreterkrieg gegen Rußland in der Ukraine beteiligt, folgten beide Parteien im US-Kongreß dem Narrativ, das ihnen der Militärisch-Industrielle Komplex vorgab: Putin sei der Aggressor und die Ukraine sei der Testfall für die Rettung der Demokratie, deshalb ist es den Preis wert. Immer häufiger heißt es auch, wenn man Rußland nicht stoppe, werde es Europa […]

Weiterlesen

Elon Musk und die Einbindung von Big Tech in die Kriegsmaschine

Die Veröffentlichung von Auszügen aus Walter Isaacsons Biographie über Elon Musk in der Washington Post am 7.9. löste heftige Reaktionen aus. Darin wurde behauptet, Musk habe das Starlink-Satellitensystem über dem Schwarzen Meer deaktiviert und so im September 2022 einen ukrainischen Angriff auf die russische Schwarzmeerflotte verhindert. Musk stellte später auf X (ehemals Twitter) klar, daß Starlink dort niemals aktiviert war: […]

Weiterlesen

Entwicklung ist das Heilmittel für Konflikte

Daß die Ära des Kolonialismus endlich zu Ende geht, wie in dem oben zitierten Offenen Brief an die Vereinten Nationen dargelegt ist, wurde auf der Vollversammlung von etlichen Rednern aus dem Globalen Süden und insbesondere aus Afrika zum Ausdruck gebracht. Dies verlieh den traditionell eher formellen Debatten eine gewisse Aufbruchstimmung. Als Vertreter von Ägypten sagte Außenminister Samih Hasan Schukri Salim, […]

Weiterlesen
1 79 80 81 82 83 235