„Laßt einen Garten inmitten von Millionen Gärten blühen!“

Es folgen Auszüge aus der Rede, die die Vorsitzende des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, in Straßburg gehalten hat. „Welch eine Freude ist es, Menschen aus so vielen Nationen hier in Straßburg persönlich begrüßen zu dürfen, nachdem die Umstände uns über drei Jahre gezwungen haben, unsere Schiller-Konferenzen nur virtuell abzuhalten! Aber wir haben diese Zeit gut genutzt, indem wir so viele neue […]

Weiterlesen

Konferenz des Schiller-Instituts, 8.-9. Juli 2023,  Strasbourg , Frankreich

Am Rande eines neuen Weltkriegs: Die europäischen Nationen müssen mit dem Globalen Süden kooperieren! SAMSTAG, 8. JULI Panel I – Frieden in der Welt durch eine neue Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur für jedes einzelne Land – Die unverzichtbare strategische Autonomie der europäischen Länder  MODERATOR: Harley Schlanger Helga Zepp-LaRouche, Gründerin und Leiterin des Schiller-Instituts: Eröffnungsrede E. Lu Shaye, Botschafter der VR China […]

Weiterlesen

NATO plant große Provokation, während der Globale Süden für Frieden und Entwicklung arbeitet

Die transatlantischen Mächte wollen auf dem NATO-Gipfel in Litauen am 11.-12.7. den Krieg gegen Rußland eskalieren und gleichzeitig das „Nordatlantik“-Bündnis nach Asien ausdehnen. Obwohl das Scheitern der vielgepriesenen ukrainischen „Gegenoffensive“ gegen Rußlands solide Verteidigungslinien absehbar war und nun allgemein anerkannt wird, unternehmen diese Mächte weiterhin nichts, um das Blutvergießen durch Verhandlungen zu beenden. Statt dessen wird vor einem Anschlag auf […]

Weiterlesen

Führende Vertreter Afrikas melden sich in Paris zu Wort

Der „Gipfel für einen neuen globalen Finanzpakt“ am 22.-23.6. in Paris erwies sich als kontroverser, als Gastgeber Emmanuel Macron erwartet hatte. Anwesend waren viele führende Vertreter westeuropäischer, afrikanischer und lateinamerikanischer Staaten sowie die Leiter von IWF, Weltbank, US-Finanzministerium, EZB und der Europäischen Kommission (vgl. SAS 26/23). Die Veranstalter warben für eine globale Steuer von mindestens 1 Bio.$ pro Jahr für […]

Weiterlesen

EZB kündigt weitere kreative Zerstörung an

Als die EZB-Vorsitzende Christine Lagarde am 27.6. weitere künftige Zinserhöhungen ankündigte, waren die Reaktionen unter Ökonomen gespalten: Die einen sagten „das ist zuviel“ und die anderen „das ist zuwenig“. Erstere warnen, die EU-Volkswirtschaften befänden sich bereits in einer Rezession und höhere Zinsen würden noch mehr Schaden anrichten, letztere betonen, die Inflation in der EU sei immer noch zu hoch und […]

Weiterlesen

Cheminade fordert Sozialen Ausnahmezustand in Frankreich

Am 27.6. wurde in Nanterre, einem Arbeitervorort von Paris, der 17-jährige Jugendliche Nahel während einer Fahrzeugkontrolle von einem Polizisten erschossen. Der Vorfall löste in Frankreichs Armenvierteln eine Explosion der Gewalt aus. Fünf Nächte in Folge kam es zu Unruhen, 5000 Autos wurden niedergebrannt, 1000 Gebäude beschädigt, 250 Polizeistationen angegriffen, Geschäfte und Supermärkte geplündert usw. Nach Angaben der Polizei hatte der […]

Weiterlesen

Green Deal der EU ist vom Aussterben bedroht

Als im Umweltausschuß des Europäischen Parlaments am 27.6. keine Mehrheit für das berüchtigte „Renaturierungsgesetz“ der EU zustande kam, schlugen die Mainstream-Medien Alarm: Der Green Deal drohe zu scheitern. Tatsächlich hatten 44 Abgeordnete dafür und 44 dagegen gestimmt. Bemerkenswert ist, daß die CDU und die „Rechten“ dagegen stimmten und die Liberalen gespalten waren. Der Umweltausschuß wird nun dem Plenum empfehlen, den […]

Weiterlesen

Windkraft: Der Fall Siemens als Vorbote einer Katastrophe

Die dritte Handelswoche im Juni endete an den Börsen mit einem spektakulären Verlust von 37% für die Aktie von Siemens Gamesa. Das Unternehmen, seit 2016 der Zusammenschluß der ehemaligen Windkraftsparte von Siemens Energy mit dem spanischen Windkraft-Anlagenbauers Gamesa, hatte seit einiger Zeit Verluste gemacht, so daß Siemens Energy Anfang Juni es wieder übernahm, aber das konnte die Aktionäre nicht überzeugen. […]

Weiterlesen

König Charles erzielt unerwartete Gewinne mit dem Klima

Der neue britische König Charles III. verdient sich eine goldene Nase am „Klimaschutz“. Die königliche Familie könnte dieses Jahr bis zu 111 Mio. Pfund aus Windparks auf Krongut (Crown Estate) erhalten, davon fast 24 Mio. „unerwarteter“ Gewinn. Die königlichen Territorien umfassen u.a. den gesamten Meeresboden rund um England, wo Unternehmen im Einklang mit dem „Great Reset“ Pachtverträge für Windparks erworben […]

Weiterlesen

Wo sind die Milliarden, die in die Ukraine geschickt wurden?

Den neuesten Zahlen aus Brüssel zufolge hat die EU Kiew seit Februar 2022 wirtschaftliche, militärische und humanitäre Hilfe in Höhe von 72 Mrd.€ geleistet und damit ihre Kassen erschöpft. Dennoch kündigte die Europäische Kommission im Juni an, Kiew weitere Kredite und Zuschüsse von 50 Mrd.€ anzubieten. Ungarn lehnt das ab, Ministerpräsident Viktor Orbán erklärte am 30.6., er werde die Mittel […]

Weiterlesen
1 88 89 90 91 92 235