Verschwörung der „Klima-Journalisten“ entlarvt

Norbert Häring, Kolumnist beim Handelsblatt und Mitglied des „EZB-Schattenrats“ (eine Gruppe europäischer Ökonomen zur „Überwachung“ der EZB), hat ein Geflecht von „Richtlinien“ aufgedeckt, die „Klimajournalisten“ anweisen, wie sie Propaganda für den Klimaschwindel verbreiten sollen. Ihnen wird geraten, Diskussionen mit Kritikern zu vermeiden, indem sie massenpsychologische Methoden anwenden und die Bevölkerung praktisch einer Gehirnwäsche unterziehen. Häring konzentriert sich auf zwei Organisationen: […]

Weiterlesen

Priodi: Die EU sollte zusammen mit den Chinesen Transaqua bauen

Am Vorabend des Besuchs des italienischen Außenministers Antonio Tajani in Peking und inmitten von Spekulationen, daß Italien aus der Vereinbarung von 2019 über die „Neue Seidenstraße“ mit China aussteigt, plädierte der ehemalige Ministerpräsident Romano Prodi für eine Zusammenarbeit zwischen Italien und China zur Entwicklung Afrikas. Prodi, der auch Präsident der EU-Kommission war, forderte die Regierung auf, ihren „Mattei-Plan“ für Afrika […]

Weiterlesen

Eisenbahn-Großprojekte in Afrika wieder auf der Tagesordnung

Im letzten Jahrzehnt mit Kriegen, Finanzkrise und Pandemie wurden viele ehrgeizige Infrastrukturprojekte in Afrika auf Eis gelegt. Das ändert sich nun und wird voraussichtlich weiter an Schwung gewinnen, wenn die BRICS-Dynamik den Kontinent erfaßt. Libyen: Die Beendigung des Bürgerkriegs durch einen Waffenstillstand und die laufenden politischen Verhandlungen zwischen dem Präsidentenrat in Tripolis und dem Repräsentantenhaus in Bengasi dürften zur Wiederaufnahme […]

Weiterlesen

Das wahre Problem hinter dem deutschen Transgender-Gesetzesentwurf

Offenbar auf Drängen des grünen Koalitionspartners hat das Bundeskabinett vor zwei Wochen einen Gesetzentwurf beschlossen, der es Jugendlichen unter 18 Jahren erleichtern soll, ihr Geschlecht und ihren Vornamen offiziell zu ändern. Bis 14 Jahren müssen die Eltern oder Erziehungsberechtigten dafür lediglich eine entsprechende Erklärung beim Standesamt abgeben. Von 14 bis 17 Jahren können die Jugendlichen die Erklärung selbst abgeben, aber […]

Weiterlesen

Termin vormerken!

Das Schiller-Institut veranstaltet am 9. September um 15 Uhr eine internationale Online-Konferenz zum Thema: „Laßt uns gemeinsam mit der globalen Mehrheit ein neues Kapitel der Weltgeschichte aufschlagen!“ Simultanübersetzung in Französisch, Deutsch und Spanisch wird nach Anmeldung auf Zoom verfügbar sein. Bitte registrieren Sie sich unter: https://schillerinstitute.com/de/blog/2023/08/14/

Weiterlesen

BRICS-Gipfel bestätigt „tektonische Verschiebung“ in Richtung Frieden und Entwicklung

Der BRICS-Gipfel in Johannesburg hat unterstrichen, daß in der Tat eine weltweite tektonische Verschiebung im Gange ist, die von der Einsicht getragen wird, daß eine neue Architektur des Friedens und der Entwicklung jetzt eine Voraussetzung für das Überleben ist. Wie angekündigt war es ein besonderes Anliegen der fünf Mitglieder der Gruppe (Brasilien, Rußland, Indien, China, Südafrika), Afrika als „Kontinent der […]

Weiterlesen

BRICS-Führer kündigen „historische“ Erweiterung durch sechs neue Mitglieder an

Auf einer Pressekonferenz in Johannesburg am Morgen des 24.8. verkündete der indische Premierminister Modi, flankiert von Cyril Ramaphosa, Xi Jinping, Lula da Silva und dem russischen Außenminister Sergej Lawrow, daß die fünf Mitgliedsländer einvernehmlich beschlossen haben, sechs neue Länder als BRICS-Mitglieder aufzunehmen: Argentinien, Ägypten, Saudi-Arabien, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Die Mitgliedschaft tritt am 1.1. 2024 in […]

Weiterlesen

Medien zensieren die Zeitgeschichte im Fall der BRICS

Es ist zwar keine große Überraschung, wenn die Mainstream-Medien auf wichtige strategische Entwicklungen mit Zensur und Lügen reagieren, aber die „Berichterstattung“ über den BRICS-Gipfel vergangene Woche ist ein Paradebeispiel für den Aufbau von „Narrativen“, die Angst und Unwissenheit fördern sollen. Der Gipfel brachte große Fortschritte bei der Beendigung des Kolonialismus und dem Aufbau einer Alternative auf der Grundlage friedlicher, kooperativer […]

Weiterlesen

Zentralbanker drängen in Jackson Hole auf weitere Wirtschaftskontraktion

Es wäre zwecklos, in den Botschaften der beiden größten Zentralbanken der Welt, Federal Reserve (Fed) und Europäischer Zentralbank (EZB), auf dem jährlichen Zentralbankertreffen in Jackson Hole/Wyoming (25.-27.8.) nach einer Logik zu suchen. Sowohl Jerome Powell von der Fed als auch Christine Lagarde von der EZB warnten, daß die hohen Zinssätze ungeachtet der Folgen für die Realwirtschaft noch länger bleiben werden. […]

Weiterlesen

Deutsche Immobilienbranche läuft in den Ruin

In jüngster Zeit wird fast täglich vor dem zu erwartenden erheblichen Rückgang des deutschen Immobilienmarktes gewarnt. Projektentwickler stehen vor einer doppelten Gefahr: Zum einen lassen sich Projekte und Gewinne wegen bürokratischer Verzögerungen und einer endlosen Liste von Umweltvorschriften nicht realisieren; zum anderen basieren die Vorinvestitionen in vielen oder den meisten Fällen auf Bankkrediten, die schneller fällig werden, als die Projekte […]

Weiterlesen
1 82 83 84 85 86 235