Soziale Proteste erschüttern Europa

In ganz Europa, Nord wie Süd, nehmen die Proteste gegen die etablierten Parteien zu. Die konkreten Anliegen mögen von Land zu Land verschieden sein, doch der gemeinsame Nenner ist die Ablehnung der alten neoliberalen Ordnung, die wirtschaftliche Zerstörung, rücksichtslosen Sozialabbau und Krieg gebracht hat. Es folgen einige Beispiele. Frankreich: Macron rettet seine Haut – vorerst. Am brisantesten ist die Lage […]

Weiterlesen

Führende deutsche Grünen-Politikerin prangert posthum die Parteiführung an

Antje Vollmer, Gründungsmitglied der Grünen in Deutschland, ist am 23.2. nach langer Krankheit im Alter von 79 Jahren verstorben. In ihrem politischen Testament mit dem Titel „Mein Vermächtnis“ verurteilt sie scharf die Kriegspolitik der gegenwärtigen Führung der Grünen. Diese Position ist authentisch für Vollmer, eine protestantische Theologin, die ihr ganzes politisches Leben lang eine ausgesprochene Pazifistin war, auch als Vizepräsidentin […]

Weiterlesen

ICC-Anklage gegen Putin kurz vor Jahrestag des Irakkriegs zeigt die Heuchelei des Westens

Der Haftbefehl des Internationalen Strafgerichtshofs (ICC, IStGH) vom 17.3. gegen Präsident Putin ist ein Beweis mehr dafür, daß das Bestreben westlicher Regierungen, Rußland durch den Krieg in der Ukraine zu zerstören, ein Projekt arroganter Eliten ohne jeden Kontakt zur realen Welt ist. Der ICC-Chefankläger, der britische Anwalt Karim Ahmad Khan, wirft Putin und der russischen Kommissarin für Kinderrechte Maria Lwowa-Belowa […]

Weiterlesen

Aufruf zu einer internationalen Notkonferenz zur Reorganisation des bankrotten Finanzsystems

Der folgende Aufruf wurde am 14.3. von der Vorsitzenden des Schiller-Instituts Helga Zepp-LaRouche veröffentlicht. Die Erschütterungen im Finanzsystem, die weltweit durch den Ansturm auf die Silicon Valley Bank (SVB), ihre anschließende Schließung und Zwangsverwaltung ausgelöst wurden, sind ein klarer Aufruf an die Regierungen der Welt, schnell zu handeln, um eine Wiederholung der Krise von 2008 in größerem Ausmaß zu verhindern […]

Weiterlesen

Eine weltweite tektonische Verschiebung ist im Gang – registrieren Sie sich für die Konferenz des Schiller-Instituts am 15. April!

„Bürger der Welt, vereinigt euch! Stoppt die Atomkriegsgefahr jetzt!“ lautet das Thema der internationalen Online-Konferenz, die das Schiller-Institut am Samstag, den 15. April 2023, von 16-23 Uhr MEZ mit Referenten aus der ganzen Welt abhalten wird. Der Untertitel ist „Ohne die Entwicklung aller Nationen kann es keinen dauerhaften Frieden auf dem Planeten geben.“ Etwas mehr als ein Jahr nach Beginn […]

Weiterlesen

Vorboten sind ernst zu nehmen – auch an der Wall Street

In den vergangenen Monaten haben wir wiederholt gewarnt, sobald ein großes Finanzinstitut wegen der geldpolitischen Straffung der Zentralbanken pleite gehen und eine systemische Ansteckung drohen werde, würden dieselben Zentralbanken die „Inflationsbekämpfung“ über Bord werfen und Liquiditätspumpen in beispiellosem Ausmaß wieder aufnehmen. Als im vergangenen September die britische Anleihenkrise von 2022 einsetzte und im Dezember die Kryptowährungsblase platzte, bezeichneten wir das […]

Weiterlesen

China vermittelt historisches Abkommen zwischen Saudi-Arabien und Iran

Die Ankündigung der Wiederaufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Riad und Teheran durch Pekings Vermittlung am 10.3. war für die geopolitische „regelbasierte Ordnung“ ein empfindlicher Schlag. Vertreter des Königreichs Saudi-Arabien und der Islamischen Republik Iran kündigten an, daß sie spätestens in zwei Monaten wieder diplomatische Beziehungen aufnehmen werden. Dies ist, wie die saudische Nachrichtenagentur berichtete, „die Antwort auf die noble Initiative Seiner […]

Weiterlesen

EIR-Vertreter auf CGTN: Iran-Saudi-Deal ist eine globale Wende

Der EIR-Westasienexperte und Westasien-Koordinator des Schiller-Instituts Hussein Askary sieht die Perspektiven durch das von China vermittelte Abkommen zwischen Saudi-Arabien und dem Iran sehr optimistisch. In einem Interview in der CGTN-Sendung Talk It Out mit der Moderatorin Li Jingjing am 12.3. beschrieb er es als „die größte positive Entwicklung in der Geschichte dieser Region, mindestens seit der Invasion des Irak im […]

Weiterlesen

EU-Regierungen blind für die Ablehnung ihres Narrativs

Die Unterstützung für den NATO-Krieg gegen Rußland schwindet schnell, besonders bei denjenigen im Westen, die die Propaganda durchschauen, aber die EU-Regierungen haben diese Trendwende entweder noch nicht erkannt oder wollen sie einfach ignorieren. Ein Beispiel ist das informelle Treffen der EU-Verteidigungsminister am 7.-8.3. über Maßnahmen, den Konflikt zu verlängern. Um die Symbiose zwischen der EU und der NATO zu demonstrieren, […]

Weiterlesen

Massenstreikbewegung in Griechenland

Das Zugunglück vom 28.2. mit 57 Todesopfern hat in der griechischen Bevölkerung die aufgestaute Wut gegen die politische Klasse weiter angefacht (vgl. SAS 10/23). Das „Verbrechen von Tempi“ – benannt nach der Stadt, wo der Personenzug Athen-Thessaloniki frontal mit einem Güterzug zusammenstieß – ließ am 8.3. Hauptstraßen und Plätze im ganzen Land von Demonstranten überströmen. Zehntausende Gewerkschafter, Studenten, Rentner, soziale […]

Weiterlesen
1 89 90 91 92 93 222