Kerry und Lawrow bemühen sich um diplomatischen Durchbruch in Syrien

Angestoßen durch die sich rasch wandelnde Lage vor Ort im Nahen Osten hatten die Außenminister Kerry und Lawrow in den letzten zehn Tagen zwei persönliche Treffen, in deren Zusammenhang sie deutlich machten, daß die USA und Rußland sich gemeinsam darum bemühen wollen, den Syrienkrieg zu beenden, den „Islamischen Staat“ (ISIS) und den Al-Nusra-Al-Kaida-Apparat zu zerstören und in Genf eine Einigung […]

Weiterlesen

Südamerikas Bündnis mit BRICS war „Alarmstufe rot“ für das transatlantische System

In einem zweistündigen Interview an ihrem Wohnsitz in El Calafate in der Provinz Santa Cruz am 23.7. sagte die frühere argentinische Präsidentin Cristina Fernández de Kirchner vor Journalisten, die laufende Destabilisierung in mehreren iberoamerikanischen Staaten – u.a. Venezuela, Brasilien, Bolivien – sei eine unmittelbare Folge davon, daß diese und andere Regierungen in der Region sich mutig mit den BRICS-Ländern (Brasilien, […]

Weiterlesen

BRICS bereiten sich auf größere Rolle im Weltgeschehen vor

In einem Exklusivinterview mit der indischen Zeitung The Hindu am 23.7. sagte Dr. Liu Zongyi vom Shanghaier Institut für Internationale Studien: „Die Einrichtung der Neuen Entwicklungsbank (NDB) ist eine halb erfüllte Mission, und das nächste große Unternehmen der BRICS-Gruppierung sollte das Reformieren der internationalen Finanz- und Handelsarchitektur sein.“ Beim nächsten Gipfel der fünf Staaten im Oktober in Goa „kann der […]

Weiterlesen

ASEAN-Außenminister wollen Dialog statt Konfrontation mit China

Die Außenminister der südostasiatischen Nationen versammelten sich am 24.7. in Vientiane in Laos zu ihrem 49. Jahrestreffen, gefolgt am nächsten Tag von mehreren ASEAN-plus-Eins-Treffen mit anderen Ländern, darunter China. In beiden Abschlußerklärungen werden die Bedeutung von Frieden und Dialog in der Region betont, das Urteil des Den Haager Gerichts gegen China im Streit um Inseln im Südchinesischen Meer oder andere […]

Weiterlesen

US-Wahlkampf beschleunigt die Selbstauflösung des Parteiensystems

Daß mehr als 700 Delegierte von Bernie Sanders nach Hillary Clintons Nominierung zur Präsidentschaftskandidatin den demokratischen Konvent aus Protest verließen, war keine Überraschung. Die verzweifelten Bemühungen, den Konvent als Beweis für die Geschlossenheit der Partei hinter Hillary darzustellen, waren schon von Anfang an diskreditiert, als die Vorsitzende des Parteivorstands Democratic National Committee (DNC) Debbie Wasserman Schultz zurücktreten mußte, weil von […]

Weiterlesen

Hillary Clinton mobilisiert die Kriegsfraktion

Im Londoner Telegraph erschien am 29.7. ein Exklusivinterview mit Hillary Clintons außenpolitischem Berater Jeremy Bash, der in schrillen Tönen dazu aufrief, in Syrien aktiver einzugreifen, um Präsident Assad zu stürzen. Dies ist eine massive Intervention zur Unterminierung der jüngsten diplomatischen Bemühungen von Außenminister Kerry. Bash war Stabschef von Leon Panetta als Präsident Obamas CIA-Direktor (2009-11) und Verteidigungsminister (2011-13). Er erklärt, […]

Weiterlesen

Aleppo: die ewige Stadt

Die für ihre Schönheit bekannte Stadt Aleppo hat in der Geschichte viele Höhen und Tiefen erlebt und ist immer wieder auferstanden wie der Vogel Phönix aus der Asche. Syriens Volk und Regierung haben heute im Angesicht der schwersten Krise in der Geschichte des Landes diesen Geist bewahrt. Das Schiller-Institut stellt in einem Video das „Phönix-Projekt“ vor, ein Programm für den […]

Weiterlesen

Entscheidende Schlacht für die Zivilisation in Aleppo

Im Krieg in Syrien ist ein Wendepunkt erreicht: Die syrische Armee hat mit russischer Luftunterstützung Aleppo vollständig eingekreist, um die Nachschublinien der seit 2012 im Ostteil der Stadt verschanzten Terrorgruppen zu unterbrechen. Am 26.7. eroberte die syrische Armee die Castello-Ringstraße nördlich von Aleppo und schnitt damit den Rebellen in der Stadt die Verbindung zur nordöstlichen Region Idlib und zur türkischen […]

Weiterlesen

„Streßtests“: Banken-Betrug geht weiter

Streßtests der EZB kommen und gehen und enthüllen nie etwas, was nicht ohnehin schon bekannt wäre. Den jüngsten Test bestanden alle Banken außer Monte dei Paschi di Siena (MPS). Doch Minuten vor der Bekanntgabe der Resultate wurde ein von der EZB gebilligter Rettungsplan für die Bank angekündigt. Die ernüchternde Wahrheit ist, daß das gesamte Bankensystem in einem bankrotten Zustand ist, […]

Weiterlesen

Prominenter Auftritt Zepp-LaRouches bei Treffen „politischer Gurus“ in China

Drei führende chinesische Institutionen veranstalteten am 29.-30.7. in Beijing das „Forum Think 20“ (T20) mit 500 Vertretern von Denkfabriken aus 25 Nationen zum Thema „Entwicklung neuer globaler Beziehungen: neue Dynamik, neue Vitalität und neue Aussichten“. Es war ein Vorbereitungstreffen für den G20-Gipfel, der am 4.-5.9. im chinesischen Hangzhou stattfinden wird. Die Präsidentin des internationalen Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, sprach in der […]

Weiterlesen
1 205 206 207 208 209 234