Münchner Sicherheitskonferenz: Spektakel der Irrelevanz

Das Leitmotiv der Münchner Sicherheitskonferenz vom 17.-19.2. war von europäischer Seite schon in einem neuen Bericht zusammengefaßt, den der Vorsitzende Wolfgang Ischinger einige Tage zuvor veröffentlichte: Post-Truth, Post-West, Post-Order? – auf Deutsch in etwa: „Was kommt nach der Wahrheit, dem Westen und der Ordnung?“ Darin wird die Sorge geäußert, daß ein „nachwestliches Zeitalter“ anbricht und „nichtwestliche Akteure“ die Weltpolitik prägen […]

Weiterlesen

Transatlantisches Establishment außer sich über Trumps Annäherung an Rußland

US-Präsident Donald Trump machte in seiner Pressekonferenz am 16.2. deutlich, daß er weiter für eine diplomatische Annäherung an Rußland arbeiten wird, trotz aller Hysterie der etablierten Medien und von Teilen der US-Dienste, denen es gelang, Trumps Nationalen Sicherheitsberater, Gen. Michael Flynn, zum Rücktritt zu zwingen. Trump verurteilte bei der Gelegenheit auch scharf die Medien, die alles täten, um die von […]

Weiterlesen

Auftrieb für Glass-Steagall-Kampagne

Im Anschluß an Donald Trumps Pressekonferenz am 16.2. kommentierte Lyndon LaRouche, der neue Präsident treibe offenbar seine angekündigte Außenpolitik voran, müsse aber, um Erfolg zu haben, im Inland schnell die Glass-Steagall-Bankentrennung wieder einführen und die Wall Street an die Kandare nehmen, so wie er es im Wahlkampf versprochen hatte. In den USA ist die Unterstützung für die Wiedereinführung der strengen […]

Weiterlesen

Möglicherweise vielversprechende strategische Veränderungen

Seit einigen Wochen entwickeln sich weltweit rasch neue strategische Bündnisse, speziell zwischen den Großmächten China, Rußland, Japan und vor allem den USA. Präsident Trumps Diplomatie öffnet sogar die Tür für einen völligen Bruch mit dem gefährlichen geopolitischen Denken, das seit der Ermordung von Präsident John F. Kennedy in der Außenpolitik vorherrscht. Ob Trump tatsächlich diesen Weg beschreitet, ist noch nicht […]

Weiterlesen

Läßt sich Trump in das Neue Paradigma einbeziehen?

Während die transatlantischen Medien Präsident Trump weiterhin hysterisch als Lügner, als inkompetent und als Gefahr für die Zivilisation denunzieren, und seine Gegner seine Absetzung oder sogar seine Ermordung fordern, nimmt seine Außenpolitik zunehmend Gestalt an. Dies liegt zum Teil auf der Linie seines Wahlkampfsversprechens, den verlogenen „Krieg gegen den Terror“ und die „Regimewechsel“, die von seinen Vorgängern George W. Bush […]

Weiterlesen

Europas Politiker durch Geopolitik geblendet

In einem Artikel vom 11.2. betrachtet Helga Zepp-LaRouche die aktuellen Änderungen und wie speziell Deutschland daran mitwirken kann, diese positiv zu gestalten. Die sich derzeit ausbildenden, auf wechselseitigen Vorteil gegründeten Bündnisse könnten eine neue Ära in der Geschichte einleiten. „In Europa allerdings bekommen das weder die Neokonservativen und Neoliberalen, noch die meisten Linken und schon gar nicht die Grünen mit, […]

Weiterlesen

EU-Dinosaurier vor dem Aussterben

Seltsam: Bundeskanzlerin Angela Merkel und EZB-Präsident Mario Draghi sprachen am 9.2. zweieinhalb Stunden miteinander, aber anschließend wurde über den Inhalt des Gesprächs keine einzige Zeile veröffentlicht. Man kann jedoch mit Sicherheit davon ausgehen, daß darüber gesprochen wurde, wie man auf den aus Washington erwarteten Tsunami reagiert. Daß US-Handelsminister Peter Navarro Draghis EZB Manipulation der Wechselkurse vorwarf, war nur ein Vorgeschmack. […]

Weiterlesen

Das Weiße Haus kündigt einen Krieg gegen das Rauschgift an – aber nicht gegen die Banken

In einer Rede vor der Winterkonferenz des Verbands der Polizeichefs der Großstädte (MCCA) in Washington kündigte Donald Trump am 8.2. einen Krieg gegen das Rauschgift an, den der neue Heimatschutzminister General a.D. John Kelly leiten wird. Am nächsten Tag kündigte er die Bildung einer neuen Arbeitsgruppe an, die vom neuen Justizminister Jeff Sessions geleitet werden soll, einem entschiedenen Gegner von […]

Weiterlesen

Witrenko fordert die EU auf, die Demokratie in der Ukraine zu verteidigen

Die ukrainische Ökonomin und ehemalige Abgeordnete Dr. Natalja Witrenko veröffentlichte am 8.2. ein neues Video „Ukrainischer Terror statt europäischer Demokratie“ mit den neuesten Beweisen für die Bestrebungen des ukrainischen Inlandsgeheimdienstes SBU, sie mit einem Strafverfahren wegen angeblichem „Separatismus“ mundtot zu machen. 2014 war kurz nach dem Maidan-Putsch unter dem falschen Vorwurf der „Verletzung der territorialen Integrität der Ukraine“ ein Strafverfahren […]

Weiterlesen

Kernkraft ist die einzige gangbare Option für Südafrika

Die Entwicklung der Kernenergie stand schon immer hoch auf der Tagesordnung der Republik Südafrika, aber sie wurde immer wieder sabotiert – von „Umweltschützern“ aus ideologischen Gründen und von den internationalen Banken wegen des schlechten „Kreditratings“ das Landes. Aber als Mitglied der BRICS und ihrer Neuen Entwicklungsbank könnte Südafrika nun wichtige Kredite für Kernkraftprojekte ohne die restriktiven Auflagen der westlichen Banken […]

Weiterlesen
1 189 190 191 192 193 234