Attentat bei Moskau: Cui bono?

Mit der Ermordung von Darja Dugina, der Tochter des bekannten russischen Ideologen Alexander Dugin, durch eine Autobombe am 21.8. wurde eine rote Linie überschritten – ein Mord an einer zivilen Persönlichkeit am Rande der russischen Hauptstadt. Es wurde berichtet, daß eigentlich Darjas Vater in dem Auto hätten sitzen sollen, doch laut TASS war Dugina das Ziel. Die meisten westlichen Medien […]

Weiterlesen

Diane Sare und Scott Ritter entlarven Schumers Unterstützung für Angriffe auf die Meinungsfreiheit

Die unabhängige Senats-Kandidatin Diane Sare hat am 19.8. erneut bewiesen, daß sie das Zeug dazu hat, einen der korruptesten Kongreßpolitiker, den amtierenden Vertreter des Staates New York im US-Senat Chuck Schumer, zu Fall zu bringen. Anlaß war ein Podcast-Dialog mit dem ehemaligen UN-Waffeninspektor Scott Ritter. Beide gehören zu den über 70 Personen, die das ukrainische „Zentrum für Desinformationsbekämpfung“ (CCD) als […]

Weiterlesen

Washington weigert sich, Afghanistans Vermögen freizugeben

Ein Jahr nach dem chaotischen Abzug der US- und NATO-Truppen aus Afghanistan ist die Lage vor Ort weiterhin katastrophal: Nach Angaben des Welternährungsprogramms (WFP) leidet fast die Hälfte der Bevölkerung unter akutem Hunger, und etwa zwei Drittel benötigen in diesem Jahr humanitäre Hilfe. Doch die Regierung Biden weigert sich, die Sanktionen und andere Maßnahmen aufzuheben, die zur „Bestrafung der Taliban-Regierung“ […]

Weiterlesen

Freund des Schiller-Instituts wird Berater der jemenitischen Regierung in BRICS-Angelegenheiten

Das Büro des Ministerpräsidenten der Regierung der Nationalen Rettung in Sanaa hat Fouad Al-Ghaffari zum „Berater des Kabinetts des Ministerpräsidenten für BRICS-Angelegenheiten“ ernannt. Al-Ghaffari, ein enger Freund des internationalen Schiller-Instituts und der LaRouche-Bewegung, ist Gründer des ALBRICS-Jugendparlaments im Jemen. Er setzt sich seit 2014 für die Zusammenarbeit des Jemen mit der BRICS-Gruppe ein, nachdem er an der Vorstellung des Sonderberichts […]

Weiterlesen

Konferenz des Schiller-Instituts am 10.-11.9. 2022: Wie die Menschheit die größte Krise der Weltgeschichte überleben kann

Der 8. September 2022 ist der 100. Geburtstag des im Februar 2019 verstorbenen US-amerikanischen Ökonomen und Denkers Lyndon LaRouche, dem die nächste Internet-Konferenz des Schiller-Instituts gewidmet ist. Erst jetzt wird der Welt bewußt, wie fortschrittlich seine wirtschaftlichen Ideen und Prognosen in den letzten mehr als 50 Jahren waren. Von der Abkopplung des Dollars vom Gold am 15. August 1971 bis […]

Weiterlesen

Der Wahn, Rußland und China zu zerschlagen: Kissingers Warnung kommt zur rechten Zeit

Der ehemalige US-Außenminister Henry Kissinger hat mit seinen 99 Jahren schon viele Krisen erlebt. Doch zu den aktuellen strategischen Spannungen sagte er: „Wir stehen am Rande eines Krieges mit Rußland und China um Dinge, die wir zum Teil selbst verursacht haben, ohne eine Vorstellung zu haben, wie das enden wird oder wohin es führen soll.“ Die Warnung erschien in einem […]

Weiterlesen

Der „Tiefe Staat“ will Donald Trump an den Kragen

Die Razzia des FBI im Haus des ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump hat einen Proteststurm ausgelöst, sowohl wegen der unzureichenden Begründung für die Aktion als auch wegen ihrer Beispiellosigkeit. Kein Präsident in der Geschichte der USA war jemals Opfer eines solchen Vorgehens. Der offizielle Zweck war die Beschlagnahme von Geheimdokumenten, die Trump illegal aus dem Weißen Haus mitgenommen haben soll. Das […]

Weiterlesen

Der Fall LaRouche zeigt, was hinter der Razzia bei Donald Trump steckt

Der eigentliche Präzedenzfall für die Verfolgung von Ex-Präsident Trump ist die jahrelange Verfolgung von Lyndon LaRouche durch das Justizministerium und das FBI, darunter eine weitaus größere Razzia in LaRouches Haus am 6.-7. Oktober 1986 mit mehr als 400 Polizisten und bewaffneten FBI-Agenten. Die Razzia richtete sich unmittelbar gegen LaRouches Rolle bei Geheimverhandlungen im Auftrag von Präsident Reagans Nationalem Sicherheitsrat mit […]

Weiterlesen

Schließt die “Title Transfer Facility“, um die Energiepreise unter Kontrolle zu bringen!

Bisher haben außer diesem Nachrichtenbrief nur sehr wenige den wahren Mechanismus der Energiepreisinflation in Europa aufgedeckt: das Spielkasino namens Title Transfer Facility (TTF), eine Gasbörse in Amsterdam (vgl. SAS 27/22). Die europäischen Regierungen wahren nach Art der Mafia-Omertà Stillschweigen zu dem Thema und sprechen nur über sekundäre Aspekte der Energiekosten. Die italienische Tageszeitung Il Fatto Quotidiano, die vielen als Hausorgan […]

Weiterlesen

Energiesparpläne: EU begeht wirtschaftlichen Selbstmord

Die Handelsbilanz der großen europäischen Länder ist in den ersten sechs Monaten des Jahres dramatisch eingebrochen, aus „Exportchampions“ wurden Exportdefizitländer. In Deutschland, der größten Volkswirtschaft der EU, gingen die Exporte um 13% zurück, während die Importe um 27% stiegen. Der Handelsbilanzüberschuß sank im Vergleich zum Vorjahr von 96 auf 36 Mrd.€. Die Energieeinfuhren aus Rußland schrumpften um 24%, aber die […]

Weiterlesen
1 128 129 130 131 132 236