KP-Kongreß: „Chinas Entwicklung muß in eigener Hand bleiben“

Am 16.10., dem Eröffnungstag des 20. Kongresses der Kommunistischen Partei Chinas, hielt Präsident Xi Jinping eine mit Spannung erwartete Rede, in der er die Errungenschaften der vergangenen fünf Jahre seit dem letzten Parteikongreß Revue passieren ließ und den Weg für die nächsten fünf Jahre und darüber hinaus aufzeigte. Seit 2017 hat sich das internationale Umfeld dramatisch verschärft, die Anglo-Amerikaner sind […]

Weiterlesen

Frankreich: Öffentlich-rechtliches Fernsehen greift das heiße Eisen der ukrainischen „Abschußlisten“ auf

Wie unseren Lesern bekannt ist, führt das Schiller-Institut eine internationale Kampagne gegen die von der ukrainischen Mirotworez-Website und dem Kiewer Zentrum für Desinformationsbekämpfung (CCD) veröffentlichten „schwarzen Listen“ von „Feinden“ des Kiewer Regimes, auf denen Dutzende von Mitgliedern und Freunden des Schiller-Instituts stehen (vgl. SAS 31-41). Viele der auf diesen Listen aufgeführten Personen haben bereits Morddrohungen erhalten, und einige wurden bereits […]

Weiterlesen

Weltbürger aller Länder, vereinigt euch! Der Kampf für ein neues Paradigma

Zu diesem Thema findet unter der Schirmherrschaft des internationalen Schiller-Instituts am 27.10. im Gebäude des mexikanischen Parlaments eine Konferenz amtierender und ehemaliger Mandatsträger statt, die parallel über Zoom übertragen wird. In der Einladung heißt es, die teilnehmenden führenden Politiker und Aktivisten „fordern Rußland, die Ukraine, die Vereinigten Staaten und die NATO auf, eine Vereinbarung zu treffen, die vor allem das […]

Weiterlesen

Irreguläre Kriegsführung führt nicht zur „Ausfahrt“, sondern zum Armageddon

In nur wenigen Wochen hat sich die strategische Weltlage stark zugespitzt, zu dem Krieg zwischen Rußland und der NATO kommen jetzt massive Infrastruktursabotage und andere irreguläre Kriegsführung hinzu. Am 26.9. wurden die Pipelines Nord Stream 1 und 2 durch ausgeklügelte Sabotageakte beschädigt, und am 8.10. explodierte ein Lastwagen auf der Krim-Brücke und brachte sie teilweise zum Einsturz (s.u.). Beide Vorfälle […]

Weiterlesen

Löst Großbritannien die Finanz-Kernschmelze von 2022 aus?

Das gesamte Finanzsystem stand kurz vor dem Zusammenbruch, als die Bank of England (BoE) am 28.9. mit einer außerordentlichen Finanzspritze von 65 Mrd. Pfund eingriff – 13 Tage lang 5 Mrd. täglich. Am 10.10. intervenierte sie erneut, erhöhte die täglichen Käufe auf 10 Mrd. und aktivierte spezielle kurz- und langfristige Repo-Fenster, um den Banken Liquidität im Tausch gegen Schrottpapiere bereitzustellen. […]

Weiterlesen

EU-Kommission und Washington planten Rußland-Sanktionen lange vor dem Ukraine-Krieg

Laut Politico begann die Planung der Rußland-Sanktionen schon im November 2021 im Weißen Haus, als Ursula von der Leyen Washington besuchte, begleitet von ihrem Kabinettschef Björn Seibert und einem weiteren Kabinettsmitglied, Fernando Andresen Guimaraes. Neben Präsident Biden trafen sie auch Sicherheitsberater Jake Sullivan und den stellv. Nationalen Sicherheitsberater für internationale Wirtschaft, Daleep Singh. Bei dem Treffen und mehreren weiteren Gelegenheiten […]

Weiterlesen

Eisenbahn-Sabotage in Deutschland kurz nach den Nord Stream-Explosionen

In den frühen Morgenstunden des 8.10. kam der gesamte Bahnverkehr in Norddeutschland zum Erliegen, nachdem zwei wichtige Glasfaserkabel des Bahnmobilfunks GSM-R (Global System for Mobile Communications – Rail) für die Kommunikation zwischen Leitstellen und Zügen durchtrennt wurden. In der Vergangenheit hatte es immer wieder Sabotageakte gegen die Bahn gegeben, vor allem von linken Terroristen, aber dieser Vorfall erforderte spezielles Insiderwissen, […]

Weiterlesen

Wahl in Niedersachsen: Die SPD atmet auf

Die Landtagswahl in Niedersachsen vom 9.10. stellt die Zukunft der Großen Koalition von Bundeskanzler Scholz in Berlin nicht direkt in Frage. Doch angesichts der Energiekrise, steigender Lebenshaltungskosten und internationalen Drucks auf Deutschland wird die Atempause nur von kurzer Dauer sein. Der große Verlierer sind in jedem Fall die Christdemokraten, die von 33,6% bei der letzten Wahl auf 28,1% fielen. Von […]

Weiterlesen

EU nimmt europäische Beobachter der Referenden in der Ukraine ins Visier

Aus Dokumenten, die EIR vorliegen, geht hervor, daß die französische Europaparlamentarierin Nathalie Loiseau einen Kreuzzug gegen europäische Bürger führt, die internationale Beobachter bei den jüngsten Referenden im Donbaß waren. Loiseau, die Präsident Macron nahe steht, ist Mitglied des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten und Vorsitzende des Unterausschusses für Sicherheit und Verteidigung. Ende September forderte sie in einer E-Mail ihre Kolleginnen und […]

Weiterlesen

Global Times interviewt Helga Zepp-LaRouche zur Gürtel- und Straßen-Initiative

Im Vorfeld des Nationalen Volkskongresses der Kommunistischen Partei Chinas am 16.10. führt die chinesische Global Times Interviews mit „einflußreichen Akademikern aus westlichen Denkfabriken“ über ihre Sicht der chinesischen Wirtschaft und der Projekte der Gürtel- und Straßen-Initiative (BRI). Das zweite Interview, das am 9.10. erschien, führte sie mit der Gründerin des Schiller-Instituts Helga Zepp-LaRouche. Auf die Frage, was sie an Chinas […]

Weiterlesen
1 121 122 123 124 125 236