Für Afrika ist die Energiearmut ein viel größeres Problem als der Klimawandel
In Afrika lebt fast ein Fünftel der Weltbevölkerung, aber auf Afrika entfällt weniger als 4% des Weltstromverbrauchs. Fast 650 Mio. Afrikaner, weit mehr als die Hälfte, haben keinen Zugang zu Elektrizität. Der Anteil des Kontinents an den weltweiten CO2-Emissionen liegt nach UN-Angaben höchstens bei 3%. Dennoch verlangt die malthusianische „Klimaschutzlobby“, unterstützt von der Finanzoligarchie, daß Afrika sich zu Netto-Null-Emissionen verpflichtet […]
Weiterlesen