BRICS fordern neue Regierungsführung und globalen Wandel

Der BRICS-Gipfel fand in diesem Jahr „unter den ungünstigsten globalen Rahmenbedingungen“ statt, wie der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva bei der Eröffnung am 6.-7.7. in Rio de Janeiro erklärte. „Das Völkerrecht ist ebenso wie die friedliche Beilegung von Streitigkeiten zu einer leeren Hülse geworden.“ Diese Realität macht das Eingreifen der BRICS jetzt umso wichtiger, aber auch komplexer. Es […]

Weiterlesen

Rußland drängt auf eine neue Investitionsplattform für die BRICS

Seit dem vorangegangenen BRICS-Gipfel vom Oktober 2024 im russischen Kasan wird intensiv über den Vorschlag diskutiert, einen neuen Kreditmechanismus für Entwicklung im Globalen Süden und Osten zu schaffen, der mit Krediten aus den BRICS-Staaten selbst, außerhalb des dollarbasierten transatlantischen Systems, finanziert werden soll. Dies steht seitdem im Vordergrund der zahlreichen Gespräche zwischen den Präsidenten Putin und Xi Jinping sowie deren […]

Weiterlesen

Ukraine: Verleumdungen und Morddrohungen gegen Natalja Witrenko

EIR veröffentlichte am 6.7. eine dringende Pressemitteilung zu der Kampagne gegen die ukrainische Politikerin Natalja Witrenko, deren Anfang wir im folgenden zitieren. Den vollständigen Text finden Sie unter: https://eirna.de/eir-verurteilt-morddrohungen-gegen-ukrainische-okonomin-witrenko-2/ Eine bösartige Verleumdungskampagne gegen Dr. Natalja Witrenko, eine bekannte ukrainische Wirtschaftswissenschaftlerin, ehemalige Parlamentsabgeordnete und ehemalige Vorsitzende der verbotenen Progressiven Sozialistischen Partei der Ukraine (PSPU), bringt ihr Leben in Gefahr. Dies zeigt, […]

Weiterlesen

China-EU: Kallas wollte brüllen, konnte aber nur blöken

Die chinesische Regierung hat beschlossen, die Samthandschuhe auszuziehen und der arroganten EU-Bürokratie das zu geben, was sie verdient. Laut Bloomberg drohte Außenminister Wang Yi während seines vierstündigen Treffens mit der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas am 4.7. in Brüssel, den für 24.-25.7. geplanten EU-China-Gipfel um einen Tag zu verkürzen und den für den zweiten Tag geplanten Wirtschaftsgipfel abzusagen. Kallas, die geglaubt hatte, […]

Weiterlesen

Merz steht ein heißer Herbst bevor

Die pompöse Ankündigung von Bundeskanzler Friedrich Merz, er werde in Kürze in London einen historischen deutsch-britischen Verteidigungspakt unterzeichnen, kann nicht darüber hinwegtäuschen, daß seine kriegstreiberische Politik auf sehr wackeligen Beinen steht. Er und seine Christdemokraten erhielten bei der vorgezogenen Bundestagswahl im Februar nur 28%, und der Koalitionspartner, die Sozialdemokraten (SPD), stürzte auf 15% ab. Und von diesen 15% rebelliert etwa […]

Weiterlesen

„Was Hitlers Denkschrift zum Vierjahresplan von 1936 und die Politik der EU gemeinsam haben“

Unter dieser Überschrift enthüllt Thomas Röper, Herausgeber der Website Anti-Spiegel, erschreckende Parallelen zwischen der Aufrüstungspolitik der EU/NATO (s. SAS 22/25) und der Politik, die Adolf Hitler 1936 in seiner Denkschrift an Hermann Göring eingeführt hatte. Hitler schrieb: „Die Sowjetunion bereitet einen Überfall auf Europa vor“, deshalb müsse Deutschland in vier Jahren für einen Krieg gegen Moskau bereit sein. Hitler führte […]

Weiterlesen

Bestätigt: Ex-CIA-Direktor Brennan fälschte Informationen zum „Russiagate“

Die CIA hat gerade eine „Überprüfung der Geheimdienstpraxis“ (Tradecraft Review) über die Erkenntnisse abgeschlossen, die zu der Einschätzung der Geheimdienste vom Dezember 2016 führten, daß Donald Trumps Sieg bei der vorangegangenen Präsidentschaftswahl im November ein Resultat russischer Einmischung gewesen sei. Bekanntlich entwickelte sich daraus dann die berüchtigte „Russiagate”-Affäre, die Trump daran hindern sollte, konstruktive Beziehungen zu Rußland wiederherzustellen. Der heutige […]

Weiterlesen

Mitarbeiter prangern Parteinahme der BBC für die israelische Regierung an

In einem offenen Brief, der Berichten zufolge von mehr als hundert BBC-Journalisten unterzeichnet wurde, fordern diese, daß der Sender ihnen erlaubt, ihre Arbeit zu tun und unparteiisch über Israel zu berichten. Anlaß war die Kontroverse um den Dokumentarfilm Gaza: Medics under Fire („Gaza: Mediziner unter Beschuß“) den die BBC-Leitung in Auftrag gab und bezahlte, aber am Ende nicht ausstrahlen wollte. […]

Weiterlesen

Palästina wird zum „idealen Labor für den Militärisch-Industriellen Komplex“

Die Ergebnisse des Treffens zwischen Präsident Trump und Ministerpräsident Netanjahu am 7. Juli im Weißen Haus sind noch nicht ausgewertet, doch die erste Runde der indirekten Gespräche über einen Waffenstillstand zwischen Israel und der Hamas endete ohne Ergebnis, und die Zwangsumsiedlung der Bevölkerung im Gazastreifen steht ebenso auf der Tagesordnung wie die Übernahme des Westjordanlands durch Israel. Ein Ende des […]

Weiterlesen

Iran, Ukraine: Wird Donald Trump endlich die Botschaft gebreifen?

Trotz der Waffenruhe zwischen Israel und Iran wäre es illusorisch zu glauben, daß der Konflikt beendet ist. In den westlichen Medien wird viel über den Stand des iranischen Atomprogramms nach den massiven Angriffen vom Juni spekuliert, aber wenn die USA und Israel wirklich daran interessiert wären, eine nukleare Bedrohung auszuschließen, hätten sie auf eine Fortsetzung der Verhandlungen gedrängt. Eine Einigung […]

Weiterlesen
1 2 3 232