Flanke gegen westlichen Finanzkrieg: Argentinien tritt den BRICS bei

In den frühen Morgenstunden des 24.8. rief der brasilianische Präsident Lula da Silva seinen Freund, den argentinischen Präsidenten Alberto Fernandez, aus Johannesburg an, um ihm hocherfreut mitzuteilen, daß Argentinien als eines von sechs Ländern eingeladen wurde, neues Mitglied der BRICS zu werden. Für den angeschlagenen argentinischen Präsidenten, dessen Regierung einem unerbittlichen Finanzkrieg sowie Drohungen und Erpressungen der US-Regierung ausgesetzt ist, […]

Weiterlesen

China engagiert sich für Afrikas Modernisierung und Integration

Im Anschluß an den BRICS-Gipfel veranstalteten Südafrikas Präsident Cyril Ramaphosa und Chinas Präsident Xi Jinping am 24.8. in Johannesburg den „China-Afrika-Führungsdialog“ mit Staats- und Regierungschefs von 12 afrikanischen Ländern und regionalen Organisationen. Bei dem von Xi initiierten Treffen ging es vor allem darum, die wirtschaftliche Entwicklung des Kontinents voranzutreiben. China ist schon bei weitem Afrikas größter Handelspartner, und Afrika hat […]

Weiterlesen

Indiens Mondmission Chandraayan-3 ein großer Erfolg

Am Mittwoch, den 23.8., inmitten des dreitägigen BRICS-Gipfels in Johannesburg, landete die indische Sonde Chandrayaan-3 („Mondwagen“) erfolgreich auf der Mondoberfläche in der Nähe seines Südpols. Indien ist erst die vierte Nation, die jemals auf dem Mond gelandet ist, und die erste am Südpol – ein völlig neues Forschungsgebiet für die Menschheit. Die Freude war groß, nachdem das Team in den […]

Weiterlesen

Bedeutsame 72 Stunden in Johannesburg

Der BRICS-Gipfel, der vom 22.-24.8. im südafrikanischen Johannesburg stattfindet, ist ein strategischer Wendepunkt, auch wenn man das aus westlichen Mainstream-Medien nicht erfährt. Mit Vertretern aus über 40 Ländern und den Staats- und Regierungschefs der fünf Mitglieder der Gruppe (Wladimir Putin aus Sicherheitsgründen per Videoschaltung) wird er die rasch voranschreitende Abkehr von der „unipolaren Welt“ und ihrer „regelbasierten Ordnung“ konsolidieren (vgl. […]

Weiterlesen

Appell von Helga Zepp-LaRouche an die Bürger des Globalen Nordens

Am Vorabend des BRICS-Gipfels rief die Vorsitzende des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, am 19.8. die Bürger des Globalen Nordens auf, „den Aufbau einer neuen gerechten Weltwirtschaftsordnung zu unterstützen“. Ihre Erklärung beginnt: „Der Gipfel der BRICS-Staaten, der vom 22.-24.8. in Johannesburg in Südafrika stattfindet, wird ungeachtet aller Störmanöver von westlicher Seite der ganzen Welt demonstrieren, daß eine neue Weltwirtschaftsordnung entstanden ist, die […]

Weiterlesen

Brasilianischer Ökonom über Kredit und eine BRICS-Währung

Der brasilianische Ökonom Paulo Nogueira Batista jr., ehemaliger Vizepräsident der Neuen Entwicklungsbank (2015-17) veröffentlichte am 21.8. bei CGTN einen Kommentar mit dem Titel „Ist eine BRICS-Währung machbar?“ Er geht über die verbreiteten Spekulationen über die „Entdollarisierung“ und eine neue BRICS-Währung hinaus, indem er diese Frage implizit mit der NDB in Verbindung bringt, die fähig sein müsse, als BRICS-Finanzinstitut unter der […]

Weiterlesen

US-Vertreter warnen: Wir können Rußland militärisch nicht besiegen

Inzwischen geben alle Beobachter außer den hartgesottensten Geopolitikern zu, daß die nach endlosen Verschiebungen am 4.6. gestartete ukrainische Gegenoffensive gegen Rußland ein kompletter Fehlschlag ist. Das bedeutet aber leider nicht, daß die politische Führung des Westens, allen voran US-Präsident Biden, sinnlosem Töten und Zerstörung mit diplomatischen Mitteln ein Ende setzen möchte. Vielmehr hält man – zumindest öffentlich – daran fest, […]

Weiterlesen

Megaprofite mit der Finanzierung des Krieges in der Ukraine?

Die ukrainische Regierung wird äußerst großzügig durch westliche multilaterale Institutionen wie EU und IWF sowie Darlehen und Zuschüsse einzelner Länder finanziert. Nach Berechnungen des Kieler Instituts für Weltwirtschaft beläuft sich der Gesamtbetrag der von Regierungen und EU-Institutionen zugesagten Mittel mit Stand vom 31.5.2023 auf über 170 Mrd.$. Kiew muß sich also nicht an die Finanzmärkte wenden. Dennoch verkauft die Regierung […]

Weiterlesen

Als die EU noch ein Fan der BRI war

Unter der Präsidentschaft Ursula von der Leyens hat die Europäische Kommission eine feindselige Politik gegenüber China eingeleitet, indem sie es zunächst im März 2019 als „Systemkonkurrenten“ einstufte, dann im September 2021 „Global Gateway“ als Gegenprojekt zur Gürtel- und Straßen-Initiative (BRI) begründete und schließlich im März 2023 die Politik der „Risikominimierung“ – ein anderes Wort für „Entkopplung“ – einleitete. Abgesehen davon, […]

Weiterlesen

Deutsche Regierung lehnt Westerwaldtunnel mit absurden Argumenten ab

Wieder einmal sabotieren in Deutschland sparwütige Bürokraten und radikale Umweltschützer vereint ein wichtiges Infrastrukturprojekt. Die Bundesregierung hat gerade, gestützt auf „Experten“, die keine Ahnung von den Erfordernissen eines schnellen und effizienten Schienengüterverkehrs haben, den Plan abgelehnt, ein 118 km langes Tunnelsystem am Rhein zwischen Bonn und Wiesbaden zu bauen – ein wesentlicher Abschnitt des Hauptbahnkorridors von Rotterdam nach Genua. Die […]

Weiterlesen
1 83 84 85 86 87 235