Frontaler Angriff der Wall Street in Südamerika

Nach den jüngsten Rückschlägen für die BRICS-Gruppe in Brasilien und Argentinien, über die wir berichteten, gab es bei der Präsidentschaftswahl in Peru am 5.6. einen weiteren, als der Wall-Street-Banker Pedro Pablo Kuczynski – oft kurz „PPK“ genannt – die Wahl gewann. In einer äußerst knappen Stichwahl schlug Kuczynski Keiko Fujimori, die Tochter des früheren Präsidenten Alberto Fujimori, mit nur 0,25% […]

Weiterlesen

Hintergründe zum anglo-saudischen Terrorapparat

Als der saudische Prinz Salman Washington besuchte, wo er sich u.a. mit Präsident Obama traf, veröffentlichte die amerikanische LaRouche-Bewegung am 13.6. eine öffentliche Erklärung über die Hintergründe des anglo-saudischen Terrorapparats, der von Obama, dem FBI und der CIA gedeckt wird. Darin heißt es: „Das Massaker eines mutmaßlichen Anhängers des Islamischen Staats, Omar Mateen, in Orlando/Florida am 12. Juni war nur […]

Weiterlesen

Neuer Vorstoß zur Veröffentlichung der 28 Seiten im US-Kongreß

Der Abgeordnete Walter Jones (Republikaner, Nord-Carolina) und seine Mitunterzeichner Thomas Massie (Republikaner, Kentucky) und Stephen Lynch (Demokrat, Massachusetts) haben am 14.6. im US-Repräsentantenhaus eine Resolution (H.Res. 779) eingebracht, die fordert, die vom Präsidenten unter Geheimhaltung gestellten 28 Seiten aus dem Bericht der Gemeinsamen Untersuchungskommission über die Anschläge des 11.9.2001 im offiziellen Protokoll des Kongresses zu veröffentlichen. In der Resolution heißt […]

Weiterlesen

Hochrangige Komplizen beim Orlando-Massaker

Auf den größten Massenmord mit Schußwaffen in der Geschichte der USA folgte die übliche Welle von Ablenkungen, um eine ernsthafte Untersuchung zu verhindern. Allen voran ging Präsident Obama, der für den Mord an 49 Menschen in dem Homosexuellenclub in Orlando/Florida zu lasche Waffengesetze und Schwulenhaß verantwortlich machte. Und die beiden Kandidaten um seine Nachfolge, Hillary Clinton und Donald Trump, versprechen […]

Weiterlesen

Sozialisten sabotieren Abstimmung über Bankentrennung in der Schweiz

Der Schweizer Ständerat (die Kantonsvertretung) stimmte am 13.6. gegen die beiden Entwürfe für Bankentrennung, denen der Nationalrat (das Parlament) zugestimmt hatte. Mit dem Resultat war gerechnet worden, weil der Ständerat auch schon 2014 beide Anträge – den der Sozialisten (SP) und den der Schweizerischen Volkspartei (SVP) – abgelehnt hatte. Diesmal jedoch enthielt sich die SP, womit sie ihren eigenen Antrag […]

Weiterlesen

NATO-Machtdemonstration in Osteuropa beruht auf Illusion

„Die Kriegsgefahr ist größer als zu irgendeinem Zeitpunkt seit der Kubakrise“, betonte Helga Zepp-LaRouche in ihrem jüngsten Internetforum am 15.6., in dem sie sich näher mit den NATO-Manövern in Osteuropa beschäftigte. Die Einschätzung vieler Militärexperten sei, daß die Lage viel gefährlicher ist als während der Kubakrise, weil es kein rotes Telefon zwischen Obama und Putin gebe. Das westliche Militärbündnis verhalte […]

Weiterlesen

Immer größere Kluft zwischen Politik und Wirtschaft in Europa

Beim diesjährigen St. Petersburger Wirtschaftsforum (SPIEF) ging Europas Wirtschaft erneut für die Verbesserung der Ost-West-Beziehungen voran, während die Politik noch der aus London und Washington diktierten antirussischen Linie folgt. Angeführt von Italien, das einen besonderen Pavillon als Gastland hatte, schlossen europäische Industrieunternehmen umfangreiche Abkommen mit russischen Partnern. Italien folgt dabei der neuen Formel „Made with …“ anstelle von „Made in […]

Weiterlesen

Helga Zepp-LaRouche: Berlins Einstufung Rußlands als Rivalen ist „abscheulich“

Bundeskanzlerin Angela Merkel hat offenbar keine Skrupel, der anglo-amerikanischen Forderung nach der deutschen Leitung eines der vier NATO-Bataillone in Polen/Baltikum nachzukommen, gleichzeitig die Bundeswehr für mehr Auslandseinsätze aufzurüsten und auf der Verlängerung der Rußland-Sanktionen zu beharren. Darüber hinaus gelangte am 4.6. der Inhalt des neuen Weißbuchs des Verteidigungsministeriums, das die Regierung bald absegnen soll, über die Zeitung Die Welt an […]

Weiterlesen

Saudis erpressen UN in Bezug auf Kindermord im Jemen

Der jährliche Bericht des UN-Generalsekretärs über Kinder als Opfer bewaffneter Konflikte, der am 2.6. erscheinen sollte, listete die „saudisch geführte Koalition“ im Jemen unter den kriminellen Parteien auf, die in bewaffneten Konflikten Kinder als Soldaten rekrutieren, mißbrauchen, töten oder mißhandeln. In dem Bericht wird betont, daß im Jemen 2015 sechsmal mehr Kinder getötet oder schwer verletzt wurden als 2014 und […]

Weiterlesen

Londonistan gerät in Panik über Enthüllungen zur Terrorfinanzierung

Seit dem Anschlag von Orlando am 12.6. wächst in den USA massiv der Druck, die Finanzierung des internationalen Terrorismus aufzudecken. Ein wichtiges Mittel dazu ist, wie wir berichteten, ein im US-Senat einstimmig angenommener Gesetzentwurf, der Angehörigen der Opfer von Terroranschlägen in den USA erlaubt, Regierungen wegen Finanzierung und Unterstützung des Terrors zu verklagen. Dieses sog. JASTA-Gesetz richtet sich besonders gegen […]

Weiterlesen
1 210 211 212 213 214 234