Saudische Blockade des Jemen verursacht Massenhunger

Drei Hilfswerke der Vereinten Nationen – FAO, UNICEF und WFP – veröffentlichten am 10.2. einen gemeinsamen Bericht, der unterstreicht, warum die saudische Blockade des Jemen im Rahmen des saudischen Krieges gegen die angeblich vom Iran unterstützten Houthi-Rebellen sofort beendet werden muß. Dem UN-Bericht zufolge haben inzwischen 17,1 Mio. der 27,4 Mio. Jemeniten Schwierigkeiten, sich zu ernähren – eine Zunahme um […]

Weiterlesen

Xinhua interviewt Helga Zepp-LaRouche zu amerikanisch-chinesischen Beziehungen

Die chinesische Nachrichtenagentur Xinhua veröffentlichte in der internationalen englischsprachigen Ausgabe am 10.2. unter der Überschrift „Deutsche Expertin: Austausch zwischen chinesischen und amerikanischen Staatschefs sehr gutes Signal für die Beziehungen“ ein Interview mit Helga Zepp-LaRouche. Darin wird sie zitiert, Präsident Trumps Brief und sein anschließendes Telefonat mit Präsident Xi Jinping seien „sehr positive Anzeichen dafür, daß der neue amerikanische Präsident tatsächlich […]

Weiterlesen

Italienisches Parlament könnte schon bald über Bankentrennung diskutieren

EIR hat erfahren, daß der Bankenausschuß des italienischen Parlaments sich vielleicht schon in wenigen Wochen mit Vorschlägen zur Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken befassen wird. Den Antrag dazu stellte Giorgia Meloni, die Anführerin der kleinen Fraktion Fratelli d’Italia (FdI), die 2% und 9 Abgeordnete hat. Alle Gruppen im Parlament haben das Recht, Debatten über bestimmte Themen ansetzen zu lassen, und […]

Weiterlesen

Soros’ Rolle bei Destabilisierungen auf dem Balkan wird aufgedeckt

Der Megaspekulant George Soros finanziert und fördert zahlreiche Nichtregierungsorganisationen (NGOs), die keinen Hehl aus ihren politischen Zielen machen. Soros behauptet, er wolle so „westliche Werte“ auf der Welt verbreiten – doch die Demokratie gehört offenbar nicht dazu, wenn man sieht, wie er und seine Open-Society-Stiftungen (OSF) an Regimewechseln in aller Welt mitwirken, um demokratisch gewählte Regierungen zu stürzen. Die Rolle […]

Weiterlesen

Wer in Europa schützt die Neonazis in der Ukraine?

Im Vorfeld des dritten Jahrestags des Kiewer Maidan-Putsches gab es in den letzten zwei Wochen eine spürbare Gewalteskalation im Donbaß in der Ostukraine. Im Mittelpunkt der Kämpfe steht der von der Regierung gehaltene Ort Awdejewka in der Nähe von Donezk. Wie zu erwarten, wirft die Regierung in Kiew „russischen Besatzern“ massive Angriffe an der Waffenstillstandslinie vor, aber der Zeitpunkt der […]

Weiterlesen

China beginnt Programm zur Ertragssteigerung in der Landwirtschaft

Chinesische Behörden gaben am 23.1. bekannt, daß in den kommenden drei Jahren 88 Mrd.$ in die Landwirtschaft investiert werden sollen, um die Erträge auf 40 Mio. ha Land zu erhöhen. Das Ziel ist, die Qualität des Agrarlands zu verbessern und die Ernten zu steigern, um mehr Getreide zu erzeugen. Man erhofft sich mit Hilfe modernster landwirtschaftlicher Methoden eine Steigerung um […]

Weiterlesen

Durchbruch in Washington: Glass-Steagall-Gesetzentwurf vorgelegt

Mittwoch, der 1.2., war ein bedeutender Tag im Kampf für eine wirkliche Bankenreform und einen Aufschwung der amerikanischen Wirtschaft. In einer Pressekonferenz in Washington gab die demokratische Abgeordnete Marcy Kaptur aus Ohio die Vorlage eines Gesetzentwurfs für die Rückkehr zum Glass-Steagall-Trennbankensystem im Kongreß bekannt, den bisher 26 weitere Abgeordnete unterzeichnet haben. An ihrer Pressekonferenz nahmen als Unterstützer der Vorlage auch […]

Weiterlesen

Neue akute Finanzkrise droht, Unterstützung für Bankentrennung wächst

Die Pressekonferenz am 1.2. zur Ankündigung des „Gesetzes für Rückkehr zum umsichtigen Bankgeschäft“ (Return Prudent Banking Act, H.R. 790) wurde von der demokratischen Kongreßabgeordneten Marcy Kaptur aus Ohio eröffnet, die schon 2011, 2013 und 2015 ähnliche Entwürfe eingebracht hatte. Sie betonte zunächst, daß die Wall-Street-Banken in den neun Jahren seit der Finanzkrise 2008 große Profite gemacht haben, während Millionen Amerikaner […]

Weiterlesen

Regierung Trump verhandelt mit Rußland und China

US-Präsident Donald Trump erzürnt die Kriegsfraktion mit seinen ersten diplomatischen Annäherungen an Rußland und China, womit er sich vom Kurs der letzten 16 Jahre abwendet. Nach seinem Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Putin in der Vorwoche sprach er am Wochenende mit dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko und kündigte an, parallel mit Kiew und mit Moskau an einer friedlichen Lösung des Ukrainekonflikts […]

Weiterlesen

Zepp-LaRouche stellt Heuchelei der europäischen Politik bloß

Noch nie hat die demokratische Wahl eines US-Präsidenten einen solchen Aufruhr und so massiven Widerstand in Europa ausgelöst. Helga Zepp-LaRouche erklärte dazu am 4.2. in einer Rede an eine Konferenz des Schiller-Instituts im New Yorker Stadtteil Manhattan, diese heftige Reaktion sei ein Ausdruck davon, daß die neoliberale Weltordnung „beendet ist und niemals wiederkommen wird“. Dies hätten vorher bereits die Referenden […]

Weiterlesen
1 190 191 192 193 194 234