China besorgt über globale Folgen der EU-Politik in Griechenland

Am 22.2. erschien in der chinesischen Global Times ein Kommentar unter der Überschrift „Eine griechische Krise könnte Folgen für Chinas Markt haben“ von Prof. Liang Haiming, Chefökonom der Seidenstraßen-Denkfabrik „China Silk Road iValley Research Institute“ in Guangzhou. Die Global Times ist das internationale Sprachrohr der chinesischen Kommunistischen Partei und Regierung. Liang schreibt, während jedermann auf Donald Trumps Twittermeldungen blicke, lauern […]

Weiterlesen

Rußland bemüht sich um Stabilisierung Libyens

Der nächste Testfall für russisch-amerikanische Zusammenarbeit wird die Stabilisierung Libyens sein. Gegenwärtig ist das Land gespalten, im Osten (Kyrenaika) herrscht Armeechef Khalifa Haftar, im Westen (Tripolitanien) regiert nominell Ministerpräsident Fayes Al-Serradsch, faktisch herrschen dort jedoch lokale Kriegsherren, die mit den Muslimbrüdern und Dschihadistenmilizen verbunden sind und jegliche nationalen Strukturen ablehnen. Doch ohne eine zentrale Autorität mit Streitkräften und Polizei läßt […]

Weiterlesen

Erste Phase des Siemens-Megaprojekts in Ägypten abgeschlossen

Am 2.3. wurde in Ägypten die erste Phase eines Großprojekts mit Gaskraftwerken von Siemens an drei Standorten – Beni Suef, Borollos und New Capital – symbolisch eingeweiht. In der ersten Phase liefern sie zusätzliche 4800 MW für das Stromnetz des Landes. Präsident Al-Sisi hatte sich im Rahmen seines Programms für den raschen Ausbau der Stromversorgung in Ägypten 2015 persönlich für […]

Weiterlesen

EU widersetzt sich dem „Neuen Paradigma“

Das Establishment auf beiden Seiten des Atlantiks verweigert sich weiterhin der Realität der grundlegenden Veränderungen, die sich weltweit vollziehen und sich am spektakulärsten in der Dynamik der Neuen Seidenstraße und in Donald Trumps Präsidentschaft zeigen. Anstatt das Scheitern der sogenannten unipolaren Welt unter der Vorherrschaft des Westens zu erkennen, hält es weiterhin an der Illusion seiner Macht fest. In Europa […]

Weiterlesen

„Farbenrevolution“ in den USA: Donald Trump startet Gegenangriff

Während das kollabierende transatlantische Establishment seine gefährliche Kampagne für einen Maidan-artigen Putsch gegen Donald Trump fortsetzt, demonstrierte der US-Präsident in der vergangenen Woche erneut, daß er nicht kapitulieren wird. Netzwerke im Umfeld von Barack Obama und George Soros mobilisieren „protestierende“ Banden, die Veranstaltungen republikanischer Abgeordneter stören und verlangen, daß die Republikaner den Sturz Trumps unterstützen. Die Aufdeckung der Rolle von […]

Weiterlesen

Experten des Weißen Hauses erwarten diese Woche neuen Kriegsplan gegen den IS

Verteidigungsminister James Mattis will Präsident Trump noch diese Woche einen neuen Kriegsplan gegen den Islamischen Staat (IS) vorlegen. Auch wenn bisher nur wenig Details über diese Überprüfung der Politik bekannt geworden sind, machte General Stephen Townsend, der die Militäroperationen im Irak und Syrien leitet, vor Journalisten in Bagdad deutlich, daß die USA bei ihren Operationen gegen den IS auch weiterhin […]

Weiterlesen

Cheminade hat mehr als 500 Unterstützungszusagen für seine Präsidentschaftskandidatur

Jacques Cheminades Erklärung in einem Interview mit RTL TV/Radio am 21.2., daß mehr als 500 gewählte Mandatsträger schriftlich versprochen haben, ihm ihre Unterstützungsunterschrift für seine Präsidentschaftskandidatur zu geben, sobald sie die dafür vorgesehenen offiziellen Formulare erhalten, stieß auf große Aufmerksamkeit von Seiten der Massenmedien. Diese Formulare wurden vom Verfassungsrat am 23.2. versandt und müssen diesem spätestens am 17.3. ausgefüllt vorliegen. […]

Weiterlesen

Österreich und Schweiz hoffen auf Zusammenarbeit mit China

Ein Sprecher des chinesischen Präsidenten gab am 24.2. bekannt, daß bisher 20 ausländische Regierungen ihre Teilnahme an dem Sondergipfel zur „Gürtel- und Straßen-Initiative“ zugesagt haben, der vom 14.-15.5. in Beijing stattfinden wird, ohne anzugeben, um welche Regierungen es sich dabei handelt. Aus Europa wurde bisher nur die Teilnahme der Präsidentin der Schweiz zugesagt, aber auch andere wurden eingeladen und werden […]

Weiterlesen

Xi Jinping macht Italien ein Angebot, das es nicht ablehnen kann

Chinas Präsident Xi Jinping hat Italien eingeladen, am 15.-16.5. am Seidenstraßen-Gipfel in Beijing teilzunehmen, und diese Einladung dem italienischen Präsidenten Sergio Mattarella, der von 21.-26.2. eine Delegation von Politikern und Unternehmern nach China führte, persönlich übergeben. Mattarella antwortete, indem er „größtes Interesse an der Initiative Ein Gürtel, eine Straße“ bekundete. Aber angesichts der Auflagen der EU plant Italien offenbar, nur […]

Weiterlesen

EU versucht, den Bau der Schnellbahnstrecke Budapest-Belgrad zu sabotieren

China ist bestrebt, den Bau einer Hochgeschwindigkeitsbahn auf einem strategisch wichtigen Abschnitt des osteuropäischen Teils der Neuen Seidenstraße zu realisieren. Die 350 km lange Strecke wird die Reisezeit zwischen den Hauptstädten von Serbien (Belgrad) und Ungarn (Budapest) von acht auf nur noch drei Stunden reduzieren und dient dem griechischen Hafen Piräus, der mehrheitlich chinesischen Unternehmen gehört, als Verbindung nach Mittel- […]

Weiterlesen
1 188 189 190 191 192 235