MI6 will die größten „Verschmutzer“ ausspionieren, angefangen mit China

Der Chef des britischen Geheimdienstes MI6, Richard Moore, gab in einem Interview mit Times Radio bekannt, daß MI6-Agenten die mutmaßlichen größten Umweltverschmutzer der Welt, insbesondere China, überwachen, um sicherzustellen,daß sie ihre internationalen Verpflichtungen in Bezug auf die Umwelt einhalten. Die Mission der „grünen Spionage“ sei notwendig, weil der MI6 den Klimawandel als das „wichtigste internationale außenpolitische Thema“ für das Vereinigte […]

Weiterlesen

Putin antwortet auf Provokationen aus Washington, London und Brüssel

Der russische Präsident Wladimir Putin sprach in seiner 17. jährlichen Rede zur Lage der Nation am 21.4. eine „ernste Warnung“ an alle aus, die Rußlands fundamentale souveräne Interessen bedrohen. Besonders pointiert waren seine Bemerkungen zur strategischen Krise aufgrund der anhaltenden geopolitischen Provokationen in der Ukraine und gegen Weißrußland, auch wenn er seinen Wunsch nach mehr Zusammenarbeit wiederholte und seine Forderung […]

Weiterlesen

US-Oberst a.D.: Es gibt keine rechtliche oder moralische Rechtfertigung für Sanktionen

Oberst a.D. Richard Black, ehemaliger Chef der Strafrechtsabteilung der US-Armee im Pentagon und ehemaliger Landessenator von Virginia, ist ein hochangesehener und unverblümter Kritiker der Politik permanenter Kriege und Regimewechsel, der auf mehreren Konferenzen des Schiller-Instituts (SI) gesprochen hat (siehe SAS 51/2020, 12/2021). Nach dem jüngsten Appell von Helga Zepp-LaRouche gegen den Völkermord gegen Syrien und Jemen (vgl. SAS 16/21) wurde […]

Weiterlesen

Eine grüne Kanzlerkandidatin, die fest in der transatlantischen Geopolitik verwurzelt ist

Die Zeiten, in denen sich die deutschen Grünen gegen Establishment, Militarismus und die NATO stellten, sind längst vorbei. Aber falls noch Zweifel bestanden, mußte die Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin der Partei sie zerstreuen. Wie wenig die Finanzelite ihre politische Ausrichtung fürchtet, brachte keine Geringere als die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einer Pressekonferenz am 23.4. zum […]

Weiterlesen

Tschechien: Präsident Zeman prangert antirussische Hysterie an

Die Spannungen zwischen der Tschechischen Republik und Rußland eskalierten rasch, nachdem die tschechische Regierung plötzlich zwei russische Agenten beschuldigte, für die Zerstörung eines Munitionsdepots in dem Dorf Vrbetice vor mehr als sechs Jahren (!) verantwortlich zu sein. Prag wies 18 russische Diplomaten aus, Moskau reagierte mit der Ausweisung von 20 tschechischen Diplomaten, und die NATO-Länder, u. a. die Biden-Administration, erklärten […]

Weiterlesen

Der Tod von Tschads Präsident Déby droht die gesamte Sahelzone zu destabilisieren

Am 19.4. wurde der Präsident des Tschad, Idriss Déby, im Norden des Landes bei einem mutmaßlichen Rebellenangriff getötet, als er kurz nach seiner Wiederwahl die Truppen an der Front inspizierte. Sein Sohn, selbst Armeegeneral und Chef der Präsidialgarde, wurde zu seinem Nachfolger ernannt, mit der Aufgabe, in 18 Monaten Neuwahlen abzuhalten. Die Offensive der Rebellen und ihrer Förderer könnte enorme […]

Weiterlesen

Neue Phase des Putsches in den USA hat begonnen

Die Ereignisse auf dem Washingtoner Kapitol am 6.1. wurden von der Führung der Demokratischen Partei und die Mainstream-Medien umgehend als ein von Präsident Trump angezettelten Aufstand gegen die amerikanische Regierung dargestellt. Wie sehr man Trumps Politik oder die gefährliche Ideologie eines Teils seiner rechten Basis auch ablehnen mag, diese Behauptung ist absurd überzogen. Sie dient jedoch einem Zweck: Es ist […]

Weiterlesen

Mediendiktatur in Amerika soll alle Oppositionsstimmen ersticken

Eines ist bei der „Erstürmung“ des US-Kongresses am 6.1., die alle Merkmale der Manipulation von außen hat, ganz klar: Sie dient den großen Technologiekonzernen („Big Tech“) dazu, eine totale Zensur des Informationsflusses zu verhängen und den Überwachungsstaat zu verstärken. Natürlich alles im Namen der „Verteidigung der Demokratie“. Twitter löschte das Konto des amerikanischen Präsidenten, das zeitweise bis zu 88 Millionen […]

Weiterlesen

BlackRock, die größte Vermögensverwaltung der Welt, zieht ins Weiße Haus ein

Die Kampagne, Investoren für den Green Deal und den „Klimaschutz“ zu gewinnen, bekam einen großen Schub, als der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock im Dezember sein neues Strategiedokument für 2021 veröffentlichte. Er will Unternehmen bevorzugen, die zu einer „kohlenstoffarmen“ Wirtschaft beitragen. Das deckt sich mit den Ansichten des BlackRock-Chefs Larry Fink, der als Kandidat für das Amt des Finanzministers in der Biden-Administration […]

Weiterlesen

Höhenflug von Bitcoin ist ein weiteres Indiz für ein gescheitertes System

Das neue Jahr begann mit einem Rekordhoch für den Bitcoin (es ist die Rede von einer „neuen Tulpenblase“), der am 9.1. einen Höchststand von 40.000$ erreichte, um dann am nächsten Tag 20% zu verlieren. Die Zunahme der Investitionen in die hochspekulative Kryptowährung, die nun täglich im Wert von 68,3 Mrd. gehandelt wird, ist eines der vielen Symptome des pathologischen Zustands […]

Weiterlesen
1 159 160 161 162 163 224