Wie „Handel ohne Währungen“ funktionieren kann
Die Stärke des Bretton-Woods-Systems von 1945-65, schrieb LaRouche im Jahr 2000 in dem oben erwähnten Aufsatz, liege in der Tatsache, daß „die Stärke des US-Dollars als Reservewährung auf der Zusicherung beruhte, daß die laufenden Verpflichtungen gegenüber dem US-Dollar durch die Kombination eines Exportüberschusses und Goldbarren zu einem festen Standardpreis für Goldreserven beglichen würden. Das Goldreservesystem funktionierte, weil es durch protektionistische […]
Weiterlesen