Unter dem perversen Green Deal sind Militärausgaben nachhaltig

Dieselben Finanzkreise, die uns den „Klimaschutz“ aufgezwungen haben, erklären uns jetzt, daß Krieg notwendig sei, um den Planeten zu retten. „Die Werte der liberalen Demokratien zu verteidigen und eine Abschreckung zu schaffen, die den Frieden und die globale Stabilität bewahrt“, sei so wichtig, daß Waffen das ESG-Label (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) tragen können – behaupten Charles J. Armitage und Samuel Burgess […]

Weiterlesen

EU-Energiepolitik nicht für die Menschen, sondern für die Hedgefonds

Die Maßnahmen der EU-Regierungen zur angeblichen Abfederung der Folgen hoher Energiepreise für die Verbraucher sind nicht nur unzureichend, sondern geradezu kriminell. Rabatte und Steuersenkungen auf Benzinpreise sichern den Spekulanten weiter satte Gewinne. Wenn der italienische Minister Roberto Cingolani von einem „kolossalen Betrug“ spricht, kennt er vielleicht nicht die Preisbildungsmechanismen, aber die Europäische Kommission tut es – schließlich hat sie selbst […]

Weiterlesen

Deutschland: erste Stromrationierung im Güterbahnverkehr, Rufe nach Atomkraft

Am 23.3. mußte die Deutsche Bahn (DB) fast den gesamten Schienengüterverkehr für mehrere Stunden einstellen, weil die Stromversorgung – das Unternehmen hat eigene Kraftwerke – so eingebrochen war, daß keine Kapazitäten für den Betrieb von Nicht-Personenzügen zur Verfügung standen. Die Logistikunternehmen, die den Güterverkehr auf der Schiene abwickeln, waren nicht vorgewarnt, und ihr Verband fordert eine Untersuchung des Vorfalls, da […]

Weiterlesen

Eilmeldung: Voralarmstufe bei der Gasversorgung ausgelöst

Der deutsche Industrie- und Klimaschutzminister Robert Habeck (Grüne) hat Voralarm nach dem nationalen Notfallplan zur Gasversorgung ausgelöst. Dieser Plan sieht drei Stufen vor: Voralarm, Alarm und Notfall. Auf der ersten Stufe wird eine Arbeitsgruppe eingerichtet, die die Situation beobachtet und beschließen kann, einigen Endverbrauchern die Energieversorgung zu entziehen. Dazu muß jedoch die dritte Stufe (Notfall) erreicht werden. In diesem Fall […]

Weiterlesen

Kooperation zwischen China und Indien könnte die Welt verändern

Während die westlichen Regierungen in der vergangenen Woche, beflügelt durch den Last-Minute-Besuch von Präsident Biden in Europa (s.o.), mit Dringlichkeitsdiskussionen über die weltweite Durchsetzung ihrer „regelbasierten Ordnung“ beschäftigt waren, lief auch in Asien eine intensive Diplomatie, jedoch aus einer ganz anderen Perspektive, die sich im dichten Terminplan des chinesischen Staatsrats und Außenministers Wang Yi widerspiegelt. Es bestätigt sich, daß das […]

Weiterlesen

Sanktionen bringen Hunger für eine Milliarde Menschen und soziale Umwälzungen

Liu Zhiqin, ein bekannter chinesischer Ökonom am Chongyang Institute for Financial Studies, wurde in einem Interview mit Tian Wei von CGTN am 23.3. nach den globalen Folgen der US-Sanktionen gegen Rußland gefragt. Er warnte: „Man hat bereits geschätzt, daß die Ausbreitung von COVID zu Hungersnöten für 200 Millionen Menschen führen wird. Mit den Folgen der Sanktionen wird diese Zahl jedoch […]

Weiterlesen

Lyndon LaRouches Vorschlag zur Überwindung der Atomkriegsgefahr

Am 23.3., einen Tag vor Präsident Bidens Abreise zum Kriegsrat mit den NATO- und EU-Regierungen, teilte sein nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan der Presse mit, die USA hätten zwar „unsere Nuklearstrategie bisher nicht geändert“, aber Biden werde „mit den Verbündeten und Partnern über diese mögliche Eventualität beraten“. Welch eine Ironie, daß Jake Sullivan die Ankündigung, daß ein Atomkrieg nicht mehr undenkbar […]

Weiterlesen

Ein neues Paradigma, um den Frieden zu gewinnen

Das Schiller-Institut wird am Nachmittag und Abend (MEZ) des 9.4. eine internationale Online-Konferenz über die dringende Notwendigkeit abhalten, eine neue globale Friedensordnung zu schaffen, die das legitime Streben aller Nationen nach Sicherheit und Entwicklung berücksichtigt. In der Einladung zur Konferenz heißt es: „Der gegenwärtige Krieg in Europa, die aufeinanderfolgenden Kriege in Afghanistan, Syrien, Irak, Libyen, Jemen, Somalia und Sudan sowie […]

Weiterlesen

Chinas Präsident reagiert nicht auf Druck der USA zu Sanktionen und Taiwan

Am 18.3. führten der chinesische Präsident Xi Jinping und US-Präsident Joe Biden ein zweistündiges Telefongespräch – ihr erstes seit November, lange vor der russischen Militäroperation in der Ukraine. Washington hat viele der von den beiden Präsidenten im November vereinbarten Konsenspunkte nicht in die Praxis umgesetzt. Das Weiße Haus initiierte den Anruf ausdrücklich, um Druck auf China auszuüben, die harten US-Maßnahmen […]

Weiterlesen

Wie die Vereinigten Staaten den Dollar zerstörten, um Rußland zu bestrafen

Die Entscheidung der Regierung Biden, die Reserven der russischen Zentralbank einzufrieren, wird von vielen als historischer Wendepunkt angesehen, der das Ende des Weltwährungssystems auf Dollarbasis markiert. Mit dieser Entscheidung entziehen sich die USA den Verpflichtungen einer Papierwährung, und alle Länder der Welt ziehen daraus ihre Lehren. Sie werden ihre Reserven von den auf den Dollar lautenden Vermögenswerten in andere Währungen […]

Weiterlesen
1 145 146 147 148 149 236