Im EU-Energiesystem vorprogrammiert, sind 2022 größere Stromausfälle zu erwarten

Stromausfälle, wenn auch in kleinerem und lokalem bis regionalem Maßstab, sind in den letzten Jahren in vielen europäischen Ländern zum Alltag geworden. Die Ursachen sind meist Probleme bei der Koordinierung der Strom- oder Gasflüsse zwischen den Hunderten von Netzbetreibern. Vor der ersten großen Richtlinie der Europäischen Kommission 1996 zur Deregulierung und Liberalisierung des Energiesektors wurde die Versorgung durch langfristige Verträge […]

Weiterlesen

Afghanistan: Ein Wettlauf gegen die Zeit, um Leben zu retten

Am 5.1. veröffentlichte das Welternährungsprogramm (WFP) ein dramatisches 30-Sekunden-Video, das hungernde Kinder sowie die Lieferung von Lebensmitteln zeigt, mit dem Text: „Die Lage in Afghanistan mag von den Titelseiten verschwunden sein, aber lassen Sie die afghanischen Familien nicht aus Ihrem Gedächtnis verschwinden. 8,7 Mio. Menschen stehen am Rande des Hungertodes. Lesen Sie das noch einmal: 8,7 Mio. Menschen sind vom […]

Weiterlesen

Neujahrsbotschaft: Macht 2022 zum Jahr von Lyndon LaRouche!

Die Vorsitzende des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, eröffnete ihr internationales Internetforum am 31.12. mit der folgenden Erklärung: „Das kommende Jahr wird eines sein, in dem sich viele sehr entscheidende strategische Fragen zuspitzen werden, in dem die Menschheit vor die Wahl gestellt wird, entweder einen Weg zu Lösungen zu finden, die sie in ein neues Paradigma führen, oder einen Weg in die […]

Weiterlesen

Warum die LaRouche-Lösung funktionieren wird

Helga Zepp-LaRouches Idee, 2022 zum „LaRouche-Jahr“ zu machen, ist kein ehrenvoller Wunsch, einem intellektuellen Riesen, dem verstorbenen Lyndon LaRouche (1922–2019), die gebührende Anerkennung zukommen zu lassen. Es ist eine notwendige Intervention, um maßgeblichen Politikern der Welt genauso wie ehrlichen Bürgern die nötigen tiefgreifenden und umfassenden Einsichten zu vermitteln, um die Welt vor der Gefahr eines thermonuklearen Krieges zu bewahren. Das […]

Weiterlesen

Wird der Januar 2022 zum Wendepunkt für die Bestrebungen, einen Weltkrieg zu verhindern?

Am 3.1.2022 gaben die Staats- und Regierungschefs der fünf Atomwaffenstaaten, die ständige Mitglieder des UN- Sicherheitsrats sind, eine Erklärung ab, in der sie zum erstenmal gemeinsam feststellen: „Ein Atomkrieg kann nicht gewonnen werden und darf niemals geführt werden.“ Kernwaffen dürften nur „zu Verteidigungszwecken, zur Abschreckung von Aggressionen und zur Kriegsverhütung“ eingesetzt werden, und ihre Verbreitung müsse verhindert werden. Sie bekunden […]

Weiterlesen

Schlafwandeln wir in einen thermonuklearen Dritten Weltkrieg?

Das Schiller-Institut veröffentlichte am 31.12. ein längeres Memorandum mit diesem Titel, das einen Überblick über die Aufrüstung der NATO gegen Rußland in den letzten 30 Jahren gibt. Heute dient die Ukraine den geopolitischen Kräften im Westen „als Brennpunkt für einen strategischen Showdown mit Rußland“, der in einem thermonuklearen Krieg enden könnte, „den niemand gewinnen und keiner überleben würde“, heißt es […]

Weiterlesen

Schafft den Emissionsrechtehandel ab, um die Energiepreisinflation zu stoppen!

Das Jahr 2022 beginnt mit der vollen Wucht einer Hyperinflation der Energiepreise. Die Erdgaspreise auf den Terminmärkten haben sich versechsfacht, und Behörden in vielen EU-Staaten erlauben bereits Preiserhöhungen über 50 % für die Stromverbraucher. Doch nun treiben die steigenden Energiekosten die Verbraucherpreise auf breiter Front nach oben, und die offiziellen Inflationszahlen in der transatlantischen Region, obwohl alarmierend, sind nur die […]

Weiterlesen

Deutschland: Kann die Koalition der SPD mit den Grünen lange halten?

In den ersten Wochen ihrer Regierungszeit in Berlin nutzten die Grünen jede Gelegenheit, um ihre Verbundenheit mit den Finanzeliten hinter dem Green Deal und Great Reset sowie mit der transatlantischen „Kriegspartei“ zu beweisen. Nirgendwo wird dies deutlicher als gegenüber Rußland, obwohl China nicht weit dahinter folgt, und wenn ihre Klima- und Energieagenda umgesetzt wird, hätte das verheerende Folgen. Dies verspricht […]

Weiterlesen

Griechenland: der größte Killer ist die Austeritätspolitik der Gläubiger!

Kurz vor den Weihnachtsfeiertagen erhob sich der griechische Abgeordnete Panagiotis Kouroumplis im Parlament und beschuldigte die von der Neuen Demokratie geführte Regierung des Mordes. Ein offizieller Bericht hatte das Versagen des Gesundheitssystems bei der Bewältigung der COVID-Pandemie detailliert beschrieben. Intensivbetten in Privatkliniken wurden durch inkompetenten Betrieb für schwerkranke Patienten zur Todesfalle, weil die Regierung sich geweigert hatte, die Zahl der […]

Weiterlesen

China und das amerikanische Wirtschaftssystem

In einem Interview mit EIR und dem Schiller-Institut vom 20.12. gibt der Ökonom Justin Yifu Lin nützliche Einblicke in das Denken hinter Chinas Entwicklungspolitik, das sich in vielerlei Hinsicht mit Lyndon LaRouches Ansatz deckt. Justin Lin war 2008–12 Chefökonom und Vizepräsident der Weltbank und ist jetzt Dekan des Instituts für Neue Strukturökonomie sowie Dekan des Instituts für Süd-Süd-Kooperation und Entwicklung, […]

Weiterlesen
1 143 144 145 146 147 223