Schiller-Institut: Wahrheit als Waffe gegen hybride Kriegsführung und Schwarze Listen der NATO

Es heißt oft, daß in Kriegszeiten eine Seite ihrem Gegner illegale und brutale Methoden vorwirft, die sie in Wirklichkeit selbst praktiziert. Nach dem Putsch auf dem Maidan 2014 wurde im Westen intensiv über diese Praxis nachgedacht. Seit 2016 haben maßgebliche anglo-amerikanische Denkfabriken wie RAND, Atlantic Council und Chatham House zahlreiche Schriften über den Kampf gegen russischen „hybriden“ oder „Informationskrieg“ gegen […]

Weiterlesen

Nigerias Wasserminister greift Tschadsee-Projekt auf

Nach vier Jahren Stillstand könnte das Transaqua-Projekt zur Wiederauffüllung des Tschadsees wieder in Gang kommen, nachdem der nigerianische Minister für Wasserressourcen, Suleiman Adamu, dazu aufgerufen hat, die Blockade des Projekts aufzuheben und die Afrikanische Entwicklungsbank (AfDB) um Hilfe zu bitten. Als Gastredner eines Forums der News Agency of Nigeria (NAN) in Abuja forderte er „mehr Finanzierung und Verständnis von internationalen […]

Weiterlesen

Für Europa heißt es jetzt oder nie, das geopolitische Schachbrett umzuwerfen

Die letzte Woche markierte mit dem Beitritt von vier Regionen der Ukraine zur Russischen Föderation und der fast gleichzeitigen Sabotage der Nord-Stream-Pipelines einen entscheidenden Wendepunkt in der globalen strategischen Situation. Er könnte sich aber auch als Wendepunkt in den Beziehungen zwischen den transatlantischen Mächten erweisen, wenn nachgewiesen wird, daß die USA und/oder andere NATO-Verbündete hinter den Angriffen auf die lebenswichtige […]

Weiterlesen

Helga Zepp-LaRouche: Wer steckt hinter der Sabotage an den Nord-Stream-Pipelines?

Die Sabotage der Pipelines Nord Stream 1 und 2 am 26.9. ist ein Angriff auf die existentiellen Interessen und die Bürger Deutschlands und erfordert eine gründliche, objektive Untersuchung durch die deutsche Behörden, frei von jeder ausländischen Einmischung, insbesondere von sogenannten Verbündeten. Diese Forderung stellt Helga Zepp-LaRouche in einem Artikel vom 1.10. Nach allem, was über die Umstände dieses Terroraktes öffentlich […]

Weiterlesen

Nord Stream-Explosionen: Schweizer Experte Bosshard blickt über den Tellerrand

Oberstleutnant a.D. Ralph Bosshard von der Schweizer Armee verfaßte exklusiv für EIR einen Artikel mit dem Titel „Sabotage an den Nord Stream Gaspipelines: Für einmal reicht die Frage des ,Cui bono?‘ nicht“. Aus fachlich-militärischer Sicht durchforstet er alle unbegründeten Spekulationen darüber, wer die Pipelines sabotiert hat, und kommt zu dem Schluß, daß es nicht die Russen gewesen sein können. Oberstleutnant […]

Weiterlesen

Ukrainisches CCD nimmt Schiller-Institut ins Visier – auch Deutschland bekämpft Meinungsfreiheit

Das Zentrum für Desinformationsbekämpfung (CCD) in Kiew veröffentlichte am 3.10. eine erweiterte Version seiner berüchtigten Schwarzen Liste von „Sprechern, die mit der russischen Propaganda übereinstimmende Narrative verbreiten“. Die ursprüngliche Liste hatte über 70 internationale Persönlichkeiten, die von der NATO-Linie abweichen, zu „Informationsterroristen“ erklärt, die als „Kriegsverbrecher“ verurteilt werden sollten. An erster Stelle der neuen Liste des CCD steht die Gründerin […]

Weiterlesen

Pointierte Warnungen von Wladimir Putin

Was auch immer man von Wladimir Putin und seiner Politik halten mag, wir empfehlen allen besorgten Bürgern, die Rede zu lesen, die er am 30.9. anläßlich des Beitritts der vier ukrainischen Regionen zu Rußland gehalten hat, um besser zu verstehen, wie die Russen die gegenwärtige Krise sehen, warum die Welt jetzt so nahe an einen Weltkrieg herangerückt ist, und wo […]

Weiterlesen

EU kapituliert im Energiestreit

EU-Energiekommissarin: Der übernächste Winter wird noch schlimmer. Die EU-Energieminister trafen sich am 30.9., um Sofortmaßnahmen gegen die in die Höhe schießenden Energiepreise in Europa zu beschließen. Im Anschluß an das Treffen erklärte EU-Energiekommissarin Kadri Simson (Estland) gegenüber der Presse: „Die Minister waren besorgt, und ich bin es auch, daß dies kein einfacher Winter für uns sein wird, und der nächste […]

Weiterlesen

Verbot von Oppositionsparteien in der Ukraine: Natalja Witrenko meldet sich zu Wort

Wie wir letzte Woche berichteten, bestätigte das Verwaltungsberufungsgericht des Obersten Gerichtshofs der Ukraine am 27.9. das Verbot der Progressiven Sozialistischen Partei der Ukraine (PSPU). Die Vorsitzende der Partei, Natalja Witrenko, reagierte mit einer Nachricht vom 30.9. an ihre Parteifreunde und -mitglieder in aller Welt. Sie ist überzeugt, daß die Entscheidung „nicht nur eine politisch motivierte Bestrafung unserer Partei ist, sondern […]

Weiterlesen

Erste griechische Delegation durchbricht die Isolation und besucht Rußland

Eine erste Delegation griechischer politischer und zivilgesellschaftlicher Aktivisten hat auf Einladung der Stadtverwaltung von St. Petersburg vom 23.-28.9. Rußland einen Besuch abgestattet. Die dreiköpfige Delegation bestand aus Botschafter (ad honorem) Leonidas Chrysanthopoulos, Panagiotis P. Lafazanis, ehemaliger Minister und Vorsitzender der Demokratischen Bewegung für nationale Befreiung (DIKEA), und K. Karaiskou, Vorsitzender der „Spartakos“-Fraktion und Stadtrat von Komotini. Botschafter Chrysanthopoulos, der auch […]

Weiterlesen
1 122 123 124 125 126 236