Neue Führung in China behält den Kurs für Frieden und Entwicklung bei

Die Kommunistische Partei Chinas beendete ihren 20. Parteitag am 23.10. mit der Einführung der neuen Parteispitze, dem Ständigen Ausschuß des Zentralkomitees der KP, mit Xi Jinping als wiedergewähltem Generalsekretär. Westliche Medien stellen diese beispiellose dritte Amtszeit eines chinesischen Staatschefs als eine Art „Machtergreifung“ Xis dar, doch wie ein amerikanischer Kollege feststellte, sind die Chinesen allgemein erleichtert, daß er an der […]

Weiterlesen

Saudi-Arabien will Mitglied der BRICS werden

Die Bemühungen der fünf BRICS-Länder um eine Alternative zum derzeitigen instabilen und ungerechten Weltfinanzsystem ziehen immer mehr andere Länder an, sogar unter den ehemals treuesten Verbündeten des Westens. So erklärte der südafrikanische Präsident Cyril Ramaphosa am 18.10. nach einem zweitägigen Staatsbesuch in Saudi-Arabien, Ministerpräsident Mohammed bin Salman habe „den Wunsch Saudi-Arabiens geäußert, Teil der BRICS zu sein“. Beim BRICS-Gipfel 2023, […]

Weiterlesen

China und 25 Nationen fordern die UN auf: Alle einseitigen Sanktionen aufgeben!

Am 19.10. übergab ein chinesischer Diplomat den Vereinten Nationen eine gemeinsame Erklärung von 25 Ländern gegen die Wirtschaftssanktionen, die leider zu einem Standardinstrument der transatlantischen Mächte geworden sind, um Länder zu „bestrafen“, die ihre Politik in Frage stellen. Neben China und Rußland wurde die Erklärung von 23 aufstrebenden oder unterentwickelten Ländern, darunter neun in Afrika, unterstützt. Darin wird betont: „Wir […]

Weiterlesen

Ausbruch aus der alten Weltordnung

Die Ereignisse der letzten Woche bestätigen das Entstehen einer neuen Wirtschaftsordnung und die wachsende Revolte gegen die vom Westen diktierte „regelbasierte Ordnung“. Der Globale Süden läßt sich nicht in die geopolitische Konfrontation mit Rußland und China hineinziehen, und eine Blockfreien-Bewegung bildet sich und fordert ein Ende der modernen Form des Kolonialismus, d.h. von Unterentwicklung und technologischer Apartheid unter welchem Vorwand […]

Weiterlesen

Europas Glaubwürdigkeit sinkt immer weiter

Eine ganztägige Konferenz des Schiller-Instituts am 15.10., online und persönlich in Manhattan/New York, drehte sich um junge Führungspersönlichkeiten, die wir insbesondere in der transatlantischen Welt brauchen, um das neue Paradigma in den internationalen Beziehungen zu errichten. Die Veranstaltung mit wichtigen Vertretern der „nächsten Generation“ aus allen Kontinenten, vor allem aber aus den USA, und aus dem gesamten politischen Spektrum, stand […]

Weiterlesen

Großbritannien: Chaos auf den Märkten und in der Regierung

Es mag unfair sein, Liz Truss an allem die Schuld zu geben, aber die durch ihren Haushaltsentwurf ausgelöste „britische Anleihenkrise“, wie man sie nennen wird, ließ nicht nur bei britischen Pensionsfonds und Banken, sondern auch auf dem US-Anleihenmarkt und bei Schweizer Banken gefährliche Risse aufreißen – um nur die sichtbarsten Fälle zu nennen (s.u.). Letztlich verlor Premierministerin Truss ihren Kampf […]

Weiterlesen

Finanzkrise steckt USA und Schweiz an

Trotz des Rückziehers der britischen Regierung bleiben die Renditen für Gilt-Anleihen im Vergleich zum Vorkrisenniveau hoch (s.o.). Unterdessen hat sich die Krise auf Unternehmens- und Staatsanleihen in den USA ausgeweitet. Um Nachschußforderungen nachzukommen, haben britische Fonds diese Anleihen in solchem Ausmaß verkauft, daß Bidens Finanzministerin Janet Yellen vor einer gefährlichen Liquiditätskrise auf dem US-Anleihemarkt warnte. Eine weitere Krise brach in […]

Weiterlesen

LaRouche-Aktivisten entlarven „progressive“ Demokraten, die den Ukraine-Krieg unterstützen

In einer dramatischen Intervention, die sich schnell im Internet verbreitete, haben zwei junge Mitglieder der LaRouche-Organisation den selbsternannten „progressiven Anti-Kriegs-Demokraten“ die Maske vom Gesicht gerissen und ihre Heuchelei bei der Unterstützung des NATO-Krieges gegen Rußland in der Ukraine entlarvt. Auf einer Bürgerversammlung am 12.10. im New Yorker Stadtteil Bronx verlangten Kynan Thistlethwaite und José Vega, daß Alexandria Ocasio-Cortez (kurz „AOC“ […]

Weiterlesen

Schweizer Experte: Russische taktische Atombombe in der Ukraine ist unsinnig

Die Medien machen viel Aufhebens über die Wahrscheinlichkeit eines russischen Atomwaffeneinsatzes in der Ukraine. Eine Vermutung ist, daß der Kreml statt einer strategischen Atombombe eine kleine taktische Waffe auf dem Schlachtfeld einsetzen könnte. Walter Rüegg, ehemaliger Chefphysiker der Schweizer Armee, wurde in einem Interview mit der Neuen Zürcher Zeitung (12.10.) dazu befragt. Er sieht aus militärischer Sicht keinen Sinn darin, […]

Weiterlesen

Neue Dynamik in der deutschen Protestbewegung

Alle Protestaktivitäten in Deutschland – von den bekannten wie den überwiegend linken Montagsdemonstrationen bis hin zu neuen – haben in den letzten drei Wochen an Zulauf gewonnen. Den größten Zuwachs, bei der Teilnehmerzahl wie auch bei der geographischen Ausweitung, gibt es in den ostdeutschen Regionen, wo Mittelständler und Handwerker (am wirkungsvollsten die „Handwerker für den Frieden“) die Hauptakteure sind. Diese […]

Weiterlesen
1 120 121 122 123 124 236