Arno Klarsfeld verurteilt Glorifizierung Hitlers in der Ukraine

Arno Klarsfeld ist der Sohn der prominenten „Nazi-Jäger“ Serge und Beate Klarsfeld. In einem Gastkommentar in französischen Wochenzeitung Le Point vom 11.9. macht er auf eine Realität aufmerksam, die von den westlichen Regierungen, die mit der Ukraine als Marionette Rußland zerstören wollen, hysterisch geleugnet wird. Dagegen hat unser Nachrichtenbrief immer wieder über die faschistischen und neonazistischen Bewegungen in der Ukraine […]

Weiterlesen

Chinesischer Ökonom: LaRouche als Vorläufer von Chinas Gürtel- und Straßen-Initiative

Professor Ding Yifan, Vizedirektor des Forschungsinstituts für Weltentwicklung am China Development Research Center, sprach in der 1. Sitzung der Konferenz des Schiller-Instituts vom 10.-11.9. 2022 (s. SAS 37/22). In seinem Vortrag, der unten wiedergegeben ist, ging er auf Lyndon LaRouches unschätzbare Beiträge zur Wissenschaft der physischen Ökonomie ein. Ich freue mich sehr über die Einladung, ein paar Worte über Lyndon […]

Weiterlesen

Gefährlicher Phasenwechsel in der Ukraine: vom Stellvertreterkrieg zum Dritten Weltkrieg?

Am Vorabend der UN-Generalversammlung ist durch den Phasenwechsel in der Ukraine unter Aufsicht der Globalen NATO ein Atomkrieg sehr viel wahrscheinlicher geworden. Am 8.9. wurden auf dem monatlichen Treffen der Ukraine-Kontaktgruppe am US-Luftwaffenstützpunkt Ramstein in Deutschland unter dem persönlichen Vorsitz von US-Verteidigungsminister Lloyd Austin und Generalstabschef Gen. Mark Milley Kiew weitaus tödlichere Präzisions- und Langstreckenwaffen zugesagt. Am selben Tag stattete […]

Weiterlesen

„Die Menschheit inspirieren, die größte Krise der Weltgeschichte zu überleben“

Anläßlich des 100. Geburtstages von Lyndon LaRouche veranstaltete das Schiller-Institut am 10. und 11.9. eine sehr erfolgreiche Online-Konferenz unter dem oben genannten Motto. Und Teilnehmer und Referenten waren sich einig, daß sie wirklich inspirierend war. Am 8.9., dem eigentlichen Geburtstag des im Februar 2019 verstorbenen LaRouche, fanden in vielen Städten der Welt Feierlichkeiten statt, und auf der Webseite des Schiller-Instituts […]

Weiterlesen

Russischer Ökonom Sergej Glasjew zum 100. Geburtstag von Lyndon LaRouche

Sergei Glasjew, ein führender russischer Wirtschaftswissenschaftler, der von 2012-19 Präsident Putins Berater für wirtschaftliche Entwicklung war und jetzt Kommissar in der Eurasischen Wirtschaftsunion (EAEU) ist, hat zum 100. Jahrestag von Lyndon LaRouches Geburt am 8.9.1922 eine eindrucksvolle Rede über dessen Leben und Werk gehalten. Das Video, das der Witwe Helga Zepp-LaRouche gewidmet ist, ist mit deutscher Simultanübersetzung auf der Seite […]

Weiterlesen

Wenn die Energieblase platzt…

Wenn man dieser Tage das Wort „Lehman“ googelt, erhält man jede Menge Ergebnisse, die sich auf das drohende Platzen der finanziellen Energieblase beziehen. Dies erinnert an die Insolvenz von Lehman Brothers 2008, die beinahe das gesamte Finanzsystem zu Fall gebracht hätte. Heute kämpfen Versorgungsunternehmen, die auf dem Gas-Terminmarkt Geschäfte machen, mit Nachschußforderungen, die sie sich nicht leisten können. „Wenn der […]

Weiterlesen

Schluß mit der Spekulation an der Amsterdamer Gasbörse!

Ein wachsender Teil der Öffentlichkeit ist darauf aufmerksam geworden, daß die Ursache für die Gaspreisinflation der hochspekulative TTF-Markt (Title Transfer Facility) ist, der die Gaspreise für die EU auf der Grundlage einer völlig fiktiven, von Finanzhändlern gesteuerten Nachfrage festlegt. Von verschiedenen Seiten werden Forderungen nach einer Regulierung oder sogar Schließung des TTF-Marktes laut. So forderte der katalanische Arbeitgeberverband, Foment del […]

Weiterlesen

Wachsender Unmut über Preisinflation in Deutschland

Da die Bundesregierung trotz einiger erzwungener Zugeständnisse hartnäckig an der Energiewende und dem Green Deal der EU festhält, ist Deutschland viel stärker als der Rest der EU von der Inflation der Energiepreise betroffen, die Gas und Strom für Bevölkerung und Industrie unerschwinglich machen. Die größte Volkswirtschaft der EU sieht sich daher mit einer wachsenden Protestwelle konfrontiert. Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) […]

Weiterlesen

EIR mobilisiert gegen den NATO-gesteuerten ukrainischen Angriff auf die Meinungsfreiheit

EIR veranstaltete am 7.9. eine Online-Pressekonferenz, um die Einstellung der westlichen Finanzierung für die ukrainischen Regierungsstellen zu fordern, die „Abschußlisten“ von Personen veröffentlichen, die Kritik daran üben, daß die Ukraine von der NATO in einem Stellvertreterkrieg benutzt wird, um Rußland zu „schwächen“ und einen Regimewechsel zu provozieren. Zu Wort kamen prominente Journalisten, Militär- und Geheimdienstbeamte sowie Friedensaktivisten, die vom „Zentrum […]

Weiterlesen

Argentinien beantragt formell BRICS-Mitgliedschaft

Auf einem BRICS-Forum zur „Vierten Industriellen Revolution“ am 6.9. im chinesischen Xiamen berichtete der argentinische Botschafter in China, Sabino Vaca Narvaja, daß Präsident Alberto Fernandez einen formellen Antrag auf Beitritt zur BRICS-Gruppe (Brasilien, Rußland, Indien, China, Südafrika) gestellt hat. An der Veranstaltung nahmen die Botschafter Rußlands, Südafrikas und Brasiliens sowie Chinas Vizeminister für Industrie teil. Laut der Zeitung Dangdai führten […]

Weiterlesen
1 115 116 117 118 119 226