Schiller-Institut: Sanktionen gegen Syrien sofort aufheben!

Ist es nicht paradox, daß dieselben Politiker, die nicht müde werden, von Menschenrechten und westlichen Werten zu reden, sich trotz der schrecklichen Folgen der Erdbeben weigern, die mörderischen Sanktionen gegen Syrien aufzuheben? Dennoch erklärte der Sprecher des US-Außenministeriums, Ned Price, am 6.2. kaltschnäuzig, es wäre „kontraproduktiv“, wenn Washington der Assad-Regierung für humanitäre Hilfe die Hand reichen würde. Auch die EU […]

Weiterlesen

Eine weltweite Welle für Frieden und Entwicklung

Die US-Botschaft in Moskau gab am 13.2. eine neue Reisewarnung heraus, amerikanische Touristen und Einwohner sollen Rußland sofort verlassen. Dies ist zwar nicht die erste solche Warnung, doch diesmal schreibt die Botschaft, daß „terroristische Gruppen sowohl grenzüberschreitend als auch lokal“ Anschläge planen. Kurz darauf teilte der russische Präsidentensprecher Dmitri Peskow mit, den russischen Geheimdiensten zufolge „planen die Vereinigten Staaten, Militante […]

Weiterlesen

Es gibt keine militärische Lösung für die Wirtschaftskrise

„Es gibt eine deflationäre Depression wie in den 1930er Jahren – das passiert, wenn wir die Zinssätze weiter erhöhen. Oder eine Hyperinflation wie in der Weimarer Republik – das passiert, wenn wir Inflation als Ausweg aus unseren aktuellen Schuldenproblemen versuchen. Und das war’s. Das ist nicht mehr etwas am fernen Horizont. Es ist etwas, das uns direkt ins Gesicht starrt.“ […]

Weiterlesen

Biden ließ Nord Stream sprengen – Bundesregierung muß sofort handeln!

Helga Zepp-LaRouche, Gründerin und Präsidentin des Schiller-Instituts sowie Bundesvorsitzende der Bürgerrechtsbewegung Solidarität (BüSo), veröffentlichte am 8.2.2023 die folgende internationale Presseerklärung zu Seymour Hershs Enthüllungen über die Sabotage der Nord-Stream-Pipelines (vgl. die folgende Meldung): Ein vom bekannten US-Enthüllungsjournalisten Seymour Hersh gerade veröffentlichter Artikel (deutsch) schildert mit akribischer Genauigkeit, wie US-Präsident Joe Biden die Gaspipelines Nord Stream 1 und 2 in der […]

Weiterlesen

Nord Stream-Sabotage: Die Vertuschung geht weiter

Die „Geschichte“ der Nord-Stream-Sprengung, die der berühmte Enthüllungsjournalist Seymour Hersh aufgedeckt hat, ist brisant und wird nicht verschwinden, auch wenn das transatlantische Establishment sie weitgehend totschweigt (s.o.). Die Zerstörung solcher lebenswichtiger Infrastruktur stellt nach allen internationalen Standards eine Kriegshandlung dar. Trotzdem hat die deutsche Regierung nach mehr als vier Monaten immer noch keine wesentlichen Informationen dazu mitgeteilt, ebensowenig wie die […]

Weiterlesen

Deutschland: Parteiübergreifendes Bündnis veröffentlicht Manifest gegen den Krieg

Im Vorfeld der Massendemonstrationen an den Wochenenden des 18. und 25.2. (vgl. SAS 6/23) wächst die Dynamik für den Aufbau einer Antikriegsbewegung in der transatlantischen Welt. Die Enthüllungen über die Sabotage der Nord-Stream-Pipeline, zusätzlich zum Vorstoß der Globalen NATO, der Ukraine immer mehr moderne Waffen zu liefern, statt eine diplomatische Lösung anzustreben, untergraben weiter das Vertrauen in die westlichen „Eliten“. […]

Weiterlesen

Selenskyj reist nach Westeuropa, um neue Eskalation vorzubereiten

Letzte Woche wurde ein „Überraschungsbesuch“ des gut schauerspielernden Wolodymyr Selenskyj in Europa inszeniert, um die Kriegsanstrengungen zu verstärken. Er begann mit großem Pomp an dem Ort, der am meisten dazu beiträgt, den Krieg gegen Rußland am Laufen zu halten, nämlich London, wo der ukrainische Präsident mit König Charles III. im Buckingham Palace zusammentraf, eine Rede vor einer gemeinsamen Sitzung des […]

Weiterlesen

Boris Johnson: Ein Clown, aber nicht lustig

Vor dem britischen Parlament lobte Präsident Selenskyj besonders „Boris“, weil der „vom ersten Tag an“ (damals noch als Premierminister) Unterstützung für Kiew organisiert habe. Johnson selbst forderte daraufhin die Lieferung aller „zusätzlichen Ausrüstung, die sie brauchen, um Putin zu besiegen. Das bedeutet Raketen mit größerer Reichweite und Artillerie. Es bedeutet mehr Panzer. Es bedeutet Flugzeuge. Wir haben mehr als 100 […]

Weiterlesen

Afrikas größte Sorge ist die Armut, nicht der Klimawandel

Ein Abschnitt der Konferenz des Schiller-Instituts am 4.2. war der Entwicklung Afrikas und insbesondere der Zusammenarbeit mit China gewidmet. Einer der Redner war der ugandische Anwalt Elison Karuhanga, ein Experte für Energierecht, mit einem polemischen Vortrag über „Ugandas Ölprojekt und Energieunabhängigkeit“. Sein Land habe Ölfelder mit insgesamt 6,5 Mrd. Barrel Öl entdeckt, die es trotz des westlichen Drucks auf „Klimaschutz“ […]

Weiterlesen

Hintergrund: Risse in der Komplizenschaft der Medien mit dem „Tiefen Staat“

Einige Tage vor Seymour Hershs Artikel (s.o.) erschien in der renommierten Columbia Journalism Review ein 24.000 Wörter langer Beitrag des ehemaligen New York Times (NYT)-Reporters Jeff Gerth, der die Berichterstattung über „Russiagate“ in den US-Mainstream-Medien auseinandernimmt. Im Mittelpunkt des Artikels „Die Presse gegen den Präsidenten“ stehen die NYT und die Washington Post (WaPo), beide 2018 Empfänger des Pulitzer-Preises für „bahnbrechenden […]

Weiterlesen
1 106 107 108 109 110 236