„Weltuntergangskult“ gegen Gewerkschaften: Konfrontation in Großbritannien spitzt sich zu

Angesichts zweistelliger Inflationsraten und ausufernder Lebenshaltungskosten steht das Vereinigte Königreich vor einem sehr heißen Herbst, mit einer Regierung, die einige Investoren schon einen „Weltuntergangskult“ nennen. Am 23.9. verkündeten Schatzkanzler Kwasi Kwarteng und Premierministerin Liz Truss den „Mini-Haushalt“ der Regierung. Er enthält eine Steuersenkung für Reiche, die 45 Mrd. Pfund an Staatseinnahmen kostet, und ein Energieprogramm, das die Energiekonzerne entlastet, während […]

Weiterlesen

Deutschland leidet unter der selbst auferlegten Deindustrialisierung

Entgegen der Behauptung der deutschen Regierung „Wir haben alles im Griff“ schlagen praktisch alle großen und kleinen Wirtschaftsverbände Alarm. Das Land steuert auf eine beispiellose wirtschaftliche Katastrophe zu. Das gilt auch für alle anderen europäischen Länder, die sich zusätzlich zum selbstmörderischen Green Deal mit Sanktionen freiwillig von russischen Gaslieferungen abgeschnitten haben. So prognostiziert eine neue Studie der Deutschen Bank für […]

Weiterlesen

Welche ukrainische Demokratie?

Bei dem ständigen Gerede britischer, US- und EU-Vertreter von der „Verteidigung der ukrainischen Demokratie“ geht eine einfache Tatsache unter, die diese Betrüger nach Kräften zu verbergen suchen: Die ukrainischen Regierungen seit dem Putsch 2014, einschließlich der Regierung Selenskij, sind dazu übergegangen, jede Opposition im Land mundtot zu machen, indem sie Medien, die nicht der NATO-Linie folgen, schließen und oppositionelle Parteien […]

Weiterlesen

UN-Vollversammlung: Großbritannien drängt auf eine „Wirtschafts-NATO“

Die Vollversammlung der Vereinten Nationen stand in diesem Jahr weitgehend im Schatten des NATO-Rußland-Konflikts in der Ukraine und der wachsenden Gefahr eines größeren Krieges. Die Entwicklungsländer folgten jedoch nicht den Tiraden transatlantischer Regierungen gegen Rußland und in zweiter Linie China und deren Rechtfertigung der Wirtschaftssanktionen. US-Präsident Biden hielt seine übliche Rede über „Demokratien contra Autokratien“ und schob alle Probleme der […]

Weiterlesen

Ziehen sie ernsthaft einen nuklearen Weltkrieg in Erwägung?

Am 13.9. stellte die ukrainische Regierung ihren Vorschlag für einen „Kiewer Sicherheitspakt“ vor, der für die Ukraine vergleichbare Sicherheitsgarantien wie NATO-Artikel 5 fordert. D.h., die NATO soll ihre gesamte militärische Macht im Namen der Ukraine direkt gegen Rußland einsetzen. Das Dokument wurde von einer Arbeitsgruppe unter dem gemeinsamen Vorsitz des Chefs des ukrainischen Präsidialamtes Andrij Jermak und des ehemaligen NATO-Generalsekretärs […]

Weiterlesen

Chinesisch-russische Zusammenarbeit kann ein Modell für die internationalen Beziehungen werden

Die Staatsoberhäupter der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SOZ), die am 15.-16.9. in Samarkand in Usbekistan zusammenkamen, bekräftigten die Notwendigkeit gemeinsamer wirtschaftlicher Entwicklung und ihre Ablehnung einer vom Westen diktierten „unipolaren Welt“. Es wurde betont, daß die Mitgliedsländer (China, Indien, Kasachstan, Kirgisistan, Rußland, Pakistan, Tadschikistan und Usbekistan, bald auch Iran und Weißrußland) mehr als die Hälfte der Weltbevölkerung und mehr als […]

Weiterlesen

Blockiert die EU Getreide- und Düngemittellieferungen an arme Länder?

Auf dem SOZ-Gipfeltreffen am 16.9. kündigte Präsident Putin an, Rußland sei bereit, die rund 300 t an russischen Düngemitteln, die wegen der EU-Sanktionen in europäischen Häfen festsitzen, kostenlos an arme Länder zu liefern. Bei seinem Gespräch mit Antonio Guterres am 14.9. habe er den UN-Generalsekretär gebeten, namens der UNO die Europäische Kommission aufzufordern, „diese eindeutig diskriminierenden Beschränkungen für Entwicklungsländer aufzuheben […]

Weiterlesen

Nach der Beisetzung der Queen: Massenstreiks im Vereinigten Königreich

Unmittelbar nachdem Königin Elisabeths Sarg in die königliche Gruft gesenkt worden war, begann in ganz Großbritannien eine große Streikwelle, an der sich insgesamt mehr als 170.000 Gewerkschafter beteiligen werden. Am Abend des 19.9. begannen die Hafenarbeiter in Liverpool einen zweiwöchigen Streik, der einen der größten britischen Häfen mit einem jährlichen Umschlag von einer halben Million Containern lahm legte. Am 27.9. […]

Weiterlesen

Deutsche Regierung beschlagnahmt Rosneft-Raffinerien

Am 16.9. beschlagnahmte die deutsche Regierung ohne Entschädigung illegal Anteile des russischen Energieriesen Rosneft an drei Ölraffinerien in Deutschland. Bundeskanzler Olaf Scholz sagte auf einer Pressekonferenz, dies sei eine „weitreichende energiepolitische Entscheidung zum Schutz unseres Landes… Rußland, wir wissen es längst, ist kein verläßlicher Energielieferant mehr.“ Die Entscheidung sei „unumgänglich“. Seine Äußerungen sind reine Propaganda. Die PCK-Raffinerie in Schwedt, die […]

Weiterlesen

Protestbewegung in Deutschland und Österreich wächst stetig

In Deutschland und in Österreich wächst die Dynamik für Massenproteste gegen den „Bumerang-Effekt“ der Rußland-Sanktionen und das Versagen der Politik gegenüber den spekulativen Preissteigerungen bei Lebensmitteln und Energie. Die Forderungen beschränken sich meist auf Preis- und Mietobergrenzen sowie einen Ausgleich der Inflationsrate. In mehreren Fällen werden aber auch die Aufhebung der Sanktionen, die Öffnung der Gaspipeline Nord Stream 2 und […]

Weiterlesen
1 113 114 115 116 117 225