Putins eurasische Allianz

Zu der jüngsten dramatischen Annäherung zwischen Rußland und der Türkei bemerkte Lyndon LaRouche, dies bedeute weit mehr als eine Verbesserung der bilateralen Beziehungen, denn damit schließe die Türkei sich der Allianz eurasischer Nationen an, die unter Führung des russischen Präsidenten Putin entstanden ist. In Ergänzung zu Chinas Strategie „Ein Gürtel, eine Straße“ hat Putin eine neue Realität in ganz Eurasien […]

Weiterlesen

Pokémon Go: Stoppt die Flucht in virtuelle Realität und Gewalt

Der französische Präsidentschaftsbewerber Jacques Cheminade veröffentlichte am 2.8. eine Erklärung über das Videospiel Pokémon Go als Massenphänomen von Infantilismus. „Die Jagd auf die Pokémons ist lächerlich – aber sie ist auch ein dramatischer Ausdruck des geistigen Zustands unserer Gesellschaft“, schreibt Cheminade. Es enthülle die „freiwillige Infantilisierung und Abhängigkeit von digitalen Verhaltensregeln“ und sei „die erste Massenmanifestation der Verwechslung der virtuellen […]

Weiterlesen

Enthüllungen über französische Unterstützung für Al-Nusra

Als US-Außenminister John Kerry am 14.7. der russischen Führung vorschlug, ein gemeinsames Militärkommando für den Kampf gegen ISIS und Al-Nusra in Syrien einzurichten, „erregte dies den Zorn einiger Neokonservativer“ im französischen Außenministerium, berichtet die Zeitung Canard Enchainé, die Verbindungen zu Geheimdiensten hat. Dies sei nicht nur ein Kurswechsel für die USA, deren Piloten Al-Nusra bisher nicht angreifen durften, sondern auch […]

Weiterlesen

Frankreich: Bündnis von Neokonservativen mit ISIS aufgedeckt

Gaullistische und sozialistische Gruppen haben damit begonnen, die Mitverantwortung der gegenwärtigen und früherer französischer Regierungen für den Aufbau „islamistischer“ Terrornetzwerke aufzudecken. Nach dem Terroranschlag von Nizza erschien auf dem Blog prochetmoyen-orient.ch ein Kommuniqué der Gruppe „Mouvance France“, an deren Spitze der Gaullist und Euro-Gegner Roland Hureaux steht, mit dem Titel „Die Bewaffnung von Terroristen muß aufhören“. Die Gruppe verurteilt „die […]

Weiterlesen

Italiens Rechnungshof: Draghis Morgan-Stanley-Derivatgeschäft war „illegal“

Es gab schon immer den Verdacht, daß Italien nur so früh der Eurozone beitreten konnte, weil die Defizitzahlen mit Hilfe von Derivatgeschäften geschönt wurden – ganz ähnlich wie bei den krummen Derivatgeschäften von Goldman Sachs mit Griechenland. Jetzt gibt es dafür die ersten konkreten Beweise, nachdem der Vertreter des italienischen Rechnungshofs Morgan Stanley aufforderte, 2,9 Mrd.€ aus einem „unseriösen“ Derivatgeschäft […]

Weiterlesen

BaFin bestätigt die häßliche Wahrheit hinter dem „Bail-in“

Das „Bail-in-Werkzeug“ ist nicht nur ein unmoralischer Diebstahl des Geldes von Einlegern, es ist auch ein wirtschaftlicher Selbstmord für das Bankensystem. Trotzdem bestehen viele, die es besser wissen müßten, weiter darauf. Ein solcher Fall ist der Bundesbank-Chef Jens Weidmann, der in einem Interview mit der Wochenzeitung Die Zeit am 4.8. den Bail-in stur verteidigte. Weidmann sagte: „Grundsätzlich sollen die Eigentümer […]

Weiterlesen

Die Reichen fürchten Glass-Steagall, das Volk liebt es

Nachdem die Demokratische und die Republikanische Partei eine neue Glass-Steagall-Trennung von Geschäfts- und Investmentbanken in ihr Wahlprogramm aufgenommen haben, wird die Wall Street sehr nervös. Der Sender CNBC berichtete am 1.8. hysterisch über eine Studie der Investmentfirma Keefe, Bruyette & Woods (KBW), in der es heißt, die Wiedereinführung von Glass-Steagall würde alle Großbanken „bestrafen“, allen voran JP Morgan Chase, Citigroup […]

Weiterlesen

Obama unterstützt in Syrien jetzt offen Al-Kaida

Weltweit wird anerkannt, daß der russische Präsident Wladimir Putin durch seine militärischen und diplomatischen Interventionen das Umfeld in Südwestasien so verändert hat, daß man zum erstenmal ernsthaft von einer Chance auf Frieden in Syrien sprechen kann. Doch während die Schlacht um Aleppo in eine entscheidende Phase eintritt, attackiert die Regierung Obama trotzdem Putin und nennt ihn „nicht vertrauenswürdig“. In Wirklichkeit […]

Weiterlesen

Zepp-LaRouche in Beijing: Die Neue Seidenstraße wird zur Weltseidenstraße

Wie wir letzte Woche berichteten, sprach die Gründerin und Vorsitzende des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, am 29.7. beim „Think 20 Summit“ (T20) in Beijing. 500 Vertreter von Denkfabriken, Politiker und Repräsentanten internationaler Organisationen aus 25 Ländern beteiligten sich an dem Forum, das Vorschläge für den G-20-Gipfel Anfang September in Hangzhou ausarbeitete. Veranstalter waren drei führende chinesische Institutionen: das Institut für Weltwirtschaft […]

Weiterlesen

Große Herausforderungen für den G20-Gipfel

Einen Monat vor dem G20-Gipfel in China spitzt sich die strategische und wirtschaftliche Weltlage weiter zu. Einerseits stehen die russischen und syrischen Kräfte nahe vor einem entscheidenden militärischen Sieg und damit einem Ende des Krieges in Südwestasiens, andererseits betreibt die Regierung Obama eine kriminelle Sabotage dieses Sieges und unterstützt immer noch die Kräfte um ISIS, die für zahlreiche Terroranschläge in […]

Weiterlesen
1 204 205 206 207 208 234