Russisch-türkische Vereinbarungen laufen planmäßig

Seit der türkische Präsident Erdogan im Juni – gegen starken Druck aus Europa und den USA – einen Annäherungsprozeß an Rußland einleitete, erhält die wirtschaftliche Zusammenarbeit der beiden Länder starken Auftrieb. Der russische Präsident Putin traf Erdogan am 3.9. am Rande des G20-Gipfels in Hangzhou und sagte dort, er sei zuversichtlich, daß die Zusammenarbeit andauern werde, wenn die Lage in […]

Weiterlesen

„Juristischer Putsch“ gegen Rousseff soll BRICS sabotieren

Am 31.8. stimmte der brasilianische Senat (erwartungsgemäß) unter fadenscheinigen Vorwänden für die Absetzung von Präsidentin Dilma Rousseff. Als sie nach der Entscheidung von 61:20 Stimmen aus dem Alvorada-Palast auszog, machte Rousseff deutlich, daß damit der Kampf in Brasilien keineswegs zuende ist, sondern jetzt erst richtig anfängt: „Das progressive, inklusive und demokratische nationale Projekt, für das ich stehe, wird von einer […]

Weiterlesen

Obamas Gesundheitsreform in Selbstauflösung

Präsident Obamas Gesundheitsreform (offiziell: Affordable Care Act, Gesetz über erschwingliche Gesundheitsversorgung, kurz ACA) ist auf dem Weg, sich selbst aufzulösen, nachdem mehrere große Versicherungen angekündigt haben, bei den sog. „Gesundheitsbörsen“ auszusteigen. Damit zeigt sich der wahre Grund für die Gesetzesänderung: Es ging nie wirklich darum, den zigmillionen Amerikanern ohne Krankenversicherung zu einer erschwinglichen Versicherung zu verhelfen, sondern es war von […]

Weiterlesen

Die EU bleibt bei ihren Plänen, die Bürger auszurauben

Jüngste Schritte in Italien und Deutschland bestätigen, daß die herrschenden Eliten in Europa planen, die Bevölkerung auszuplündern. In Italien wurde der berüchtigte „Bail-in“ („Zypernmodell“, Enteignung von Einlagen) im Fall der Bank Monte dei Paschi di Siena (MPS) gerade durch die Hintertür wieder eingeführt. Kurz bevor die EZB die Ergebnisse des Bankenstreßtests verkündete, hatte es am 30.7. eine Einigung gegeben, die […]

Weiterlesen

Breiteste und viertlängste Hängebrücke der Welt in der Türkei eröffnet

Am 26.8. wurde in der Türkei die dritte Brücke über den Bosporus zwischen den europäischen und asiatischen Stadtteilen Istanbuls eröffnet. Mit 1,4 km Spannweite und 2,1 km Gesamtlänge sowie 59 m Breite mit acht Fahrzeugspuren und zwei Eisenbahngleisen ist es die breiteste und viertlängste Hängebrücke der Welt. Ministerpräsident Binali Yildirim sagte zur Eröffnung, die Brücke werde „jeder Reise auf der […]

Weiterlesen

Erdbeben in Italien: Prävention fiel den Kürzungen zum Opfer

Das Erdbeben am 24.8. in den zentralitalienischen Provinzen Rieti und Ascoli Piceno, das mindestens 290 Todesopfer forderte und 2500 Menschen obdachlos machte, ist eine Tragödie, aber es ist auch eine scharfe Anklage gegen die Haushaltspolitik der EU. Wenn man die nötigen Investitionen vorgenommen hätte, wären jetzt keine Opfer zu beklagen. Italien ist bekanntes Erdbebengebiet, durch die Halbinsel verläuft in Nord-Süd-Richtung […]

Weiterlesen

Vertreter des Schiller-Instituts inspiriert Londoner Jemen-Konferenz

Jemenitische Bürgerrechtsorganisationen organisierten am 20.-21.8. eine internationale Konferenz in London, um den Widerstand gegen den anglo-amerikanisch unterstützten saudischen Krieg gegen Jemen zu organisieren und die Mauer des Schweigens westlicher Medien bezüglich der saudischen Kriegsverbrechen zu durchbrechen. Nachdem das neu zusammengetretene Parlament in Sanaa erst kürzlich eine neue Regierung etabliert hat und 4 Mio. Bürger in der jemenitischen Hauptstadt zu deren […]

Weiterlesen

Westliche Staaten unter Druck, Riad keine Waffen mehr zu liefern

Die britische Wohlfahrtsorganisation Oxfam hat die Haltung der britischen Regierung zu Waffenverkäufen an Saudi-Arabien scharf verurteilt: Diese Verkäufe verstießen gegen das von Großbritannien unterzeichnete internationale Waffenhandelsabkommen ATT. Penny Lawrence von Oxfam-Großbritannien sagte in einer Konferenz über das ATT in Genf am 23.8., im Jemen werde mit britischen Waffen und militärischer Unterstützung ein brutaler Krieg geführt, Schulen, Krankenhäuser und Wohngebiete würden […]

Weiterlesen

Neues Paradigma im Nahen Osten erfaßt auch Jemen

Das effektive russische Eingreifen in die syrische Krise, um zusammen mit den Kräften der syrischen Regierung und deren iranischen Verbündeten den Terrorismus auszumerzen, hat auch andere Länder, wie die Türkei, zur Zusammenarbeit mit Rußland bewegt. Selbst die Vereinigten Staaten müssen sich widerstrebend mit dem russischen Vorgehen in der Region abfinden. Die Auswirkungen hiervon spürt man auch im Jemen, einem Land, […]

Weiterlesen

Hillary Clinton, die Kandidatin der Kriegspartei

Angesichts des erschreckenden Niveaus der Präsidentschaftskandidaten in den USA betont Lyndon LaRouche immer wieder, der einzige Ausweg bestehe darin, daß die Bürger und die wenigen verbliebenen vernünftigen Politiker in Amerika sich wehren und eine neue „Präsidentschaftsinstitution“ schaffen, die an den ursprünglichen Absichten der Gründerväter und der Politik von Präsidenten wie Franklin D. Roosevelt und John F. Kennedy im 20. Jahrhundert […]

Weiterlesen
1 202 203 204 205 206 234