Weltweite Auswirkungen der COVID-Krise in Indien

Als „Mehr als herzzerreißend“ bezeichnete der Generaldirektor der WHO, Dr. Tedros Adhanom Ghebreyesus, die COVID-Katastrophe in Indien und fordert eine internationale Hilfsmobilisierung für das Land. Der Direktor der afrikanischen Gesundheitsbehörde (Africa CDC), John Nkengasong, erklärte am 29.4.: „Wir beobachten völlig ungläubig, was in Indien passiert. Die Situation in Indien ist für uns als Kontinent sehr, sehr besorgniserregend… Es ist ein […]

Weiterlesen

Mars-Helikopter Ingenuity bereit für neue Aufgaben

Während der Rover Perseverance damit beschäftigt ist, seinen Komplex aus wissenschaftlichen Instrumenten und Betriebssystemen zu überprüfen, bevor er sich auf die Mission begibt, Überreste früheren Lebens auf dem Mars zu finden, stiehlt ihm sozusagen der zwei Kilo schwere Passagier, der zum Roten Planeten mitgeflogen ist, die Show. Seit der Landung am 18.2. absolviert der Hubschrauber Ingenuity Testflüge. Er war als […]

Weiterlesen

Bidens Großveranstaltung zum Tag der Erde trifft auf wachsenden Widerstand gegen den „Great Reset“

US-Präsident Joe Biden begrüßte am 22.–23.4. zu seinem „Klimagipfel“ anläßlich des „Tags der Erde“ 40 Staats-und Regierungschefs sowie Vertreter der Finanzwelt und von Umweltbewegungen. Die erklärte Absicht der Biden-Regierung war es, Staaten unter Druck zu setzen, Ziele zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen noch schneller zu erreichen als bereits geplant. Aber wie Helga Zepp-LaRouche in einem Artikel vom 24.4. betont, ging es […]

Weiterlesen

Das Recht auf wirtschaftliche Entwicklung ist ein grundlegendes Menschenrecht

Im Gegensatz zur Linie der westlichen Staaten auf dem Klimagipfel betrachten viele andere Regierungen eine angebliche globale Erwärmung und CO2-Emissionen nicht als die größte existentielle Bedrohung der Menschheit, obwohl sie anerkennen, daß die Umweltverschmutzung reduziert und die industrielle Produktion modernisiert werden müssen. Der chinesische Präsident Xi Jinping, kündigte als erster ausländischer Redner keine Änderung der Ziele Chinas zu Kohlenstoffemissionen oder […]

Weiterlesen

Klimawandel, ein bequemer Vorwand für Geopolitik und Krieg

In den letzten Wochen wurde immer deutlicher die Absicht des westlichen Militärestablishments erkennbar, den „Klimaschutz“ als Vorwand in die alte, immer gleiche geopolitische Agenda einzubinden. US-Verteidigungsminister Lloyd Austin brachte dies am 22.4. auf dem Klimagipfel unmißverständlich zum Ausdruck: „Wir sind in unserem Beruf mit allen möglichen Bedrohungen konfrontiert, aber nur wenige von ihnen verdienen es wirklich, als existentiell bezeichnet zu […]

Weiterlesen

MI6 will die größten „Verschmutzer“ ausspionieren, angefangen mit China

Der Chef des britischen Geheimdienstes MI6, Richard Moore, gab in einem Interview mit Times Radio bekannt, daß MI6-Agenten die mutmaßlichen größten Umweltverschmutzer der Welt, insbesondere China, überwachen, um sicherzustellen,daß sie ihre internationalen Verpflichtungen in Bezug auf die Umwelt einhalten. Die Mission der „grünen Spionage“ sei notwendig, weil der MI6 den Klimawandel als das „wichtigste internationale außenpolitische Thema“ für das Vereinigte […]

Weiterlesen

Putin antwortet auf Provokationen aus Washington, London und Brüssel

Der russische Präsident Wladimir Putin sprach in seiner 17. jährlichen Rede zur Lage der Nation am 21.4. eine „ernste Warnung“ an alle aus, die Rußlands fundamentale souveräne Interessen bedrohen. Besonders pointiert waren seine Bemerkungen zur strategischen Krise aufgrund der anhaltenden geopolitischen Provokationen in der Ukraine und gegen Weißrußland, auch wenn er seinen Wunsch nach mehr Zusammenarbeit wiederholte und seine Forderung […]

Weiterlesen

US-Oberst a.D.: Es gibt keine rechtliche oder moralische Rechtfertigung für Sanktionen

Oberst a.D. Richard Black, ehemaliger Chef der Strafrechtsabteilung der US-Armee im Pentagon und ehemaliger Landessenator von Virginia, ist ein hochangesehener und unverblümter Kritiker der Politik permanenter Kriege und Regimewechsel, der auf mehreren Konferenzen des Schiller-Instituts (SI) gesprochen hat (siehe SAS 51/2020, 12/2021). Nach dem jüngsten Appell von Helga Zepp-LaRouche gegen den Völkermord gegen Syrien und Jemen (vgl. SAS 16/21) wurde […]

Weiterlesen

Eine grüne Kanzlerkandidatin, die fest in der transatlantischen Geopolitik verwurzelt ist

Die Zeiten, in denen sich die deutschen Grünen gegen Establishment, Militarismus und die NATO stellten, sind längst vorbei. Aber falls noch Zweifel bestanden, mußte die Nominierung von Annalena Baerbock zur Kanzlerkandidatin der Partei sie zerstreuen. Wie wenig die Finanzelite ihre politische Ausrichtung fürchtet, brachte keine Geringere als die Chefin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einer Pressekonferenz am 23.4. zum […]

Weiterlesen

Tschechien: Präsident Zeman prangert antirussische Hysterie an

Die Spannungen zwischen der Tschechischen Republik und Rußland eskalierten rasch, nachdem die tschechische Regierung plötzlich zwei russische Agenten beschuldigte, für die Zerstörung eines Munitionsdepots in dem Dorf Vrbetice vor mehr als sechs Jahren (!) verantwortlich zu sein. Prag wies 18 russische Diplomaten aus, Moskau reagierte mit der Ausweisung von 20 tschechischen Diplomaten, und die NATO-Länder, u. a. die Biden-Administration, erklärten […]

Weiterlesen
1 16 17 18 19 20 82