Die Kriegspartei versucht, den strategischen Dialog mit Rußland zu verhindern

Nach der Provokation durch das Eindringen des britischen Marineschiffs HMS Defender in russische Hoheitsgewässer im Schwarzen Meer vor der Küste der Krim am 23.6. gab es ein Hin und Her zwischen den Verantwortlichen -britischen und amerikanischen Beamten -und der russischen Führung, was zeigt, wie anfällig die Fortschritte des Biden-Putin-Gipfels eine Woche zuvor sind. Die offensichtliche Absicht hinter der Provokation des […]

Weiterlesen

Aufbau einer internationalen anti-malthusianischen Allianz

Die Videos der Konferenz des Schiller-Instituts vom 26.–27.6., die unter dem Motto „Für das Gemeinwohl aller, statt dem Nutzen Weniger!“ stattfand, sind nun im Internet verfügbar. Die deutschen Übersetzungen finden Sie unter https://schillerinstitute.com/de/internationale-schiller-institut-internetkonferenz-26-u-27-juni-2021/, die Videos im englischen Original sowie in französischer und spanischer Übersetzung unter https://schillerinstitute.com/.

Weiterlesen

Zepp-LaRouche: Afghanistan braucht einen vollkommen anderen Ansatz

Das Abschlußkommuniqué des NATO-Gipfels am 14.6. in Brüssel bestätigte offiziell das Ende des Militäreinsatzes der Allianz in Afghanistan und verkündete einen höchst zweifelhaften „Sieg“. Zuvor hatte US-Präsident Biden im April angekündigt, die US-Truppen schrittweise abzuziehen – nach zwei Jahrzehnten „Aufstandsbekämpfung“, die schätzungsweise 2,6 Bio. $ gekostet hat! Bis zum 1.7. zogen Deutschland sowie Italien ihre letzten Truppen ab, und es […]

Weiterlesen

E-Mobilität: von der Leyens unhaltbare Ziele

Ein Brief an die EU-Kommission, unterzeichnet von 170 internationalen Wissenschaftlern, Ingenieuren und Motorenexperten, durchbricht den scheinbaren Konsens in Deutschland über die von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vorangetriebene „grüne Wende“, zumindest was einen zentralen Aspekt betrifft: die Elektromobilität. Für diese Experten, die dem neuen Verein IASTEC (https://iastec.org/) angehören, ist die Einschätzung der Kommission zu den CO2Emissionen von E-Autos zu 100 […]

Weiterlesen

Der rasante Aufstieg und Niedergang der Kanzlerkandidatin Baerbock

Es war ein ziemlicher Sturzflug: Noch vor zwei Monaten wurde die grüne Kanzlerkandidatin Annalena Baerbock als nächste deutsche Bundeskanzlerin gefeiert. Nun berichten die meisten Mainstream-Medien, daß ihre Aussichten für die Wahl Ende September durch diverse Plagiatsaffären, über die prominent berichtet wird, ernsthaft gefährdet sind. Obwohl es sich in den meisten Fällen um „Copy and Paste“ aus Schriften grüner Mitdenker handelt, […]

Weiterlesen

Erpressungsversuche der EU gegen die Schweiz im Energiebereich könnten nach hinten losgehen

Nach der Aussetzung der Assoziierungsgespräche zwischen der Schweiz und der EU und mehreren spektakulären Niederlagen für die grüne Agenda in Volksabstimmungen (vgl. SAS 22/21 u. 24/21) gibt es Anzeichen dafür, daß die EU-Bürokratie die Schweiz durch Nicht-Präferenzbehandlung an der Energiefront „bestrafen“ könnte. Das würde vor allem bedeuten, daß die Schweiz aus den EU-Programmen zur grenzüberschreitenden Netzsicherheit wie TERRE, MARI oder […]

Weiterlesen

Anklage gegen Assange bröckelt: Hauptzeuge gibt zu, daß er gelogen hat

Sigurdur Ingi Thordarson, ein isländischer Staatsbürger und ehemaliger WikiLeaks-Freiwilliger, hat gegenüber der isländischen Zeitung Stundin zugegeben, daß er wichtige Aussagen, die zur Hauptanklage gegen den WikiLeaks-Gründer Julian Assange wurden, frei erfunden hat – nachdem er FBI-Informant geworden war! Im englischsprachigen Bericht beschreibt Stundin mehrere Teile von Thordarsons Aussage, die er nun bestreitet; vor allem gibt er zu, daß Assange ihn […]

Weiterlesen

Verschwörungstheorien und Freiheit für Assange

Nach dem Bekanntwerden des Stundin-Berichts twitterte der NSA-Whistleblower Edward Snowden am 27.6.: Das ist das „Ende der Anklage gegen Assange“. Der Enthüllungsjournalist Glenn Greenwald übernahm Snowdens Tweet und fügte hinzu: „Das sollte es sein.“ Anfang Juni hatte der UN-Sonderberichterstatter für Folter, Nils Melzer, die britische Regierung erneut aufgefordert, Assange freizulassen, er nannte dessen Inhaftierung „einen der größten Justizskandale der Geschichte“. […]

Weiterlesen

Konflikt in Äthiopien droht sich zum Regionalkrieg auszuweiten

Nach acht Monaten Krieg im Bundesstaat Tigray hat der äthiopische Ministerpräsident Abiy Ahmed einen einseitigen Waffenstillstand verkündet, nachdem die Regierungstruppen aus Tigrays Hauptstadt Mekelle vertrieben worden waren. Abiy behauptete, es sei keine Niederlage, gab aber zu, daß seine Regierung angesichts der Unterstützung der Bevölkerung für die Tigray People‘s Liberation Front (TPLF) und die Tigray Defense Forces nicht gewinnen konnte. Der […]

Weiterlesen

Taikonauten absolvieren ersten Weltraumspaziergang an der chinesischen Raumstation

Bei den vielen Feierlichkeiten zum 100. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Partei Chinas (KPC) werden verständlicherweise die enormen Fortschritte hervorgehoben, die China über die Jahrzehnte in vielen Bereichen erreicht hat. Präsident Xi Jinping hat persönlich betont, die Chinesen würden niemals wieder zulassen, daß „äußere Kräfte“ sie unterdrücken oder ihren Fortschritt aufhalten. Eine der beeindruckendsten Errungenschaften des Landes ist zweifellos die […]

Weiterlesen
1 8 9 10 11 12 82