Staat im Staate intensiviert Putschversuch gegen Donald Trump

Lyndon LaRouche hat die Amerikaner aufgefordert, den Putschversuch gegen Präsident Donald Trump zu stoppen, weil dadurch Demokratie und freie Wahlen in Amerika bedroht seien und weil die Welt in einen Weltkrieg laufe, wenn man es nicht stoppt. LaRouche reagierte damit auf die Aussage des entlassenen FBI-Direktors James Comey vor dem Geheimdienstausschuß des US-Senats am 8.6. Die Establishmentmedien behaupteten, Trump habe […]

Weiterlesen

Wall-Street-Republikaner sabotieren Glass-Steagall

Die Kongreßabgeordnete Marcy Kaptur intervenierte am 6.6. im Verfahrensausschuß des Repräsentantenhauses mit einem dramatischen Appell für die Wiedereinführung der Glass-Steagall-Bankentrennung. Kaptur forderte den Ausschuß auf, die Wiedereinführung des Gesetzes als Zusatz in das zur Debatte stehende „Gesetz für finanzielle Wahlfreiheit“ („Choice Act“) aufzunehmen, mit dem die Republikaner Obamas Bankenreform Dodd-Frank ablösen wollen, das jedoch völlig inadäquat ist. Kaptur, Demokratin aus […]

Weiterlesen

Trump will die Infrastruktur wiederaufbauen – nur LaRouches Lösung wird funktionieren

Donald Trump startete am 5.6. eine Woche mit Veranstaltungen zur Infrastruktur, um auf die dringende Notwendigkeit von Investitionen in Straßen, Brücken, Wasserwege usw. aufmerksam zu machen und für seinen entsprechenden Plan zu werben. Sicherlich kann niemand bestreiten, daß die Infrastruktur in Amerika in einem desolaten Zustand ist. Wer immer noch nicht ganz nachvollziehen kann, warum Trump bei den amerikanischen Wählern […]

Weiterlesen

Obama, Soros und London organisieren Bewegung zur Verteidigung der EU

Barack Obama hat nach einem Treffen mit dem kanadischen Regierungschef Justin Trudeau am 6.6. seine Serie internationaler Einsätze beendet. Zuvor hatte er Treffen mit Bundeskanzlerin Merkel in Berlin und dem Chef der italienischen Sozialdemokraten Matteo Renzi. Die Interventionen des Ex-Präsidenten hatten zwei Hauptzielrichtungen: eine Mobilisierung maßgeblicher Politiker europäischer Länder gegen Präsident Donald Trump und Farbenrevolutionen gegen „Populismus“, wie er bei […]

Weiterlesen

Nicht der verlogenen Presse glauben, sondern die Lage aus der Siegerperspektive betrachten!

Der größte Fehler wäre es jetzt, auf die Propaganda und psychologische Kriegführung der neoliberalen Establishmentmedien in Europa und Amerika in ihrer Berichterstattung zur strategischen Weltlage hereinzufallen – dies war die Warnung von Helga Zepp-LaRouche gegenüber Aktivisten nach der Rückkehr von ihrer zweiwöchigen Chinareise, wo sie vom 14.-15.5. am Gürtel- und Straßen-Forum für Internationale Zusammenarbeit in Beijing teilnahm, gefolgt von zahlreichen […]

Weiterlesen

Vorreiterrolle des Schiller-Instituts bei der Landbrücke in China gewürdigt

Wie wir berichteten, wurde Helga Zepp-LaRouche im Umfeld des Gürtel- und Straßen-Forums in Beijing Mitte Mai große Aufmerksamkeit der chinesischen Medien zuteil. Sie und die anderen Mitglieder ihrer Delegation unterstrichen nach der Rückkehr, daß die chinesischen Gesprächspartner ihren Einsatz für die Zusammenarbeit mit China – nicht nur wirtschaftlich, sondern auch kulturell – sehr schätzten. Viele wüßten, daß die von Lyndon […]

Weiterlesen

St. Petersburger Wirtschaftsforum treibt Investitionen in Rußland voran

Nach dem historischen Gürtel- und Straßen-Forum in Beijing war das St. Petersburger Internationale Wirtschaftsforum (SPIEF) vom 1.-3.6. der nächste große internationale Anlaufpunkt für Austausch und Planungen zu den internationalen Wirtschaftsbeziehungen. Dieses Jahr waren es mehr Teilnehmer als jemals zuvor, weit über 12.000, und die USA schickten die größte Delegation mit mehr als 350 Personen, zudem war es auch das größte […]

Weiterlesen

EU häuft gescheiterte Gipfel an

Zuerst weigerte sich die Europäische Union (EU) auf dem Gürtel- und Straßen-Forum in China, das Abschlußkommuniqué zu unterschreiben, dann folgte der erfolglose G7-Gipfel in Taormina, und nun endete auch noch der EU-China-Gipfel in Brüssel am 2.6. ohne gemeinsame Abschlußerklärung. Es ist zwecklos, nach einzelnen Erklärungen für dieses oder jenes Versagen zu suchen: Tatsache ist, daß die EU ein „gescheiterter Nicht-Staat“ […]

Weiterlesen

Kampagne für Bankentrennung gewinnt angesichts Crashgefahr an Fahrt

In einem Forum der neokonservativen Washingtoner Denkfabrik American Enterprise Institute (AEI) am 1.6. über eine mögliche Wiedereinführung der Glass-Steagall-Bankentrennung waren sich die Redner – die meisten von der Bankenlobby – darin einig, daß 1. die Chance „gleich null“ ist, daß der Kongreß dies beschließt, 2. keinerlei Zusammenhang zwischen der Abschaffung von Glass-Steagall und dem Crash 2008 bestand, und 3. es […]

Weiterlesen

USA ziehen sich aus Pariser Klimavertrag zurück

Kurz nach den NATO- und G7-Gipfeln, wo US-Präsident Trump die europäischen Teilnehmer, die die rapide Veränderung auf der Welt nicht wahrhaben wollen, vor den Kopf stieß, trieb er sie noch weiter in die Verzweiflung, als er am 1.6. den Rückzug der USA aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ankündigte. Trump sagte, diese Entscheidung folge seinem Versprechen im Wahlkampf, Amerikas Industrie, Energieerzeugung und […]

Weiterlesen
1 23 24 25 26 27 82