Können Washington und Moskau Südwestasien stabilisieren?

Während um Mossul und Rakka die „Entscheidungsschlacht“ gegen den Islamischen Staat (ISIS) begonnen hat, konzentrieren sich führende Mächte in der Region zusammen mit den Vereinigten Staaten und Rußland auf die regionalen Verhältnisse in der Zeit nach dem Sieg über IS. An dem „Wettlauf nach Rakka“ sind die von den USA unterstützten Syrischen Demokratischen Kräfte unter der Führung kurdischer Kämpfer, die […]

Weiterlesen

Beseitigung der Armut in Afrika und Entwicklung des Nahen Ostens durch die Neue Seidenstraße

Hochrangige Regierungsvertreter, Beamte, Armutsbekämpfer und Politiker aus Afrika und China kamen am 21.-22.6. in Addis Abeba/Äthiopien zum „Chinesisch-Afrikanischen Hochrangigen Dialog und Denkfabriken-Forum für den Kampf gegen die Armut und für gemeinsamen Wohlstand“ zusammen. Die Teilnehmer verpflichteten sich keinem geringeren Ziel als der Wiederholung von „Chinas Wunder in der Geschichte der Weltentwicklung“, und für die Beseitigung der Armut im eigenen Land, […]

Weiterlesen

Schritte zur Konsolidierung guter Beziehungen zwischen den USA, Rußland und China

Entwicklungen der letzten zehn Tage deuten darauf hin, daß die Vereinigten Staaten nun möglicherweise die von Lyndon LaRouche und Helga Zepp-LaRouche in den vergangenen drei Jahren immer wieder – und verstärkt seit dem Amtsantritt von Donald Trump – erhobene Forderungen aufgreifen und Chinas Angebot, sich der Initiative der Neuen Seidenstraße anzuschließen, annehmen werden. Präsident Trump und Chinas Staatsrat Yang Jiechi […]

Weiterlesen

US-Handelskammer bereit zur Mitarbeit in der Gürtel- und Straßen-Initiative

Führende Unternehmer aus den Vereinigten Staaten und China kamen am 20.-21.6. in Beijing zusammen, um die Beziehungen und den Handel zwischen den beiden Ländern zu diskutieren. Der „9. Dialog zwischen amerikanischen und chinesischen Vorständen und früheren hochrangigen Regierungsbeamten“ wurde gemeinsam vom Chinesischen Zentrum für Internationalen Wirtschaftsaustausch (CCIEE) – der Denkfabrik der chinesischen Regierung für die Geschäftswelt – und der US-Handelskammer […]

Weiterlesen

Demokraten verlieren weitere Nachwahlen, Putschversuch gegen Trump wird eskaliert

Obwohl die Demokraten die Rekordsumme von 30 Mio.$ für ihren Wahlkampf im 6. Kongreßwahlkreis von Georgia ausgaben, verlor ihr Kandidat Jon Ossof die Nachwahl am 20.6. gegen die nicht gerade charismatische republikanische Kandidatin Karen Handel. Die Demokraten hatten gehofft, von den „politischen Problemen“ Donald Trumps profitieren und die Wahl gewinnen zu können und so die Grundlage dafür zu legen, das […]

Weiterlesen

Antirussische Hexenjagd könnte zum Bumerang werden

Um Präsident Trumps erklärte Absicht einer Verbesserung des Verhältnisses zu Rußland zu vereiteln, hat der US-Senat eine neue Grenze überschritten und stimmte fast einstimmig (97:2) für einen Gesetzentwurf, der neue Sanktionen vorsieht, die noch dazu so angelegt sind, daß Trump sie nicht einfach wieder aufheben kann. Vielen Europäern geht das zu weit. Konkret schreibt das Gesetz vor, daß der Kongreß […]

Weiterlesen

Wie Putin die Aussichten der US-russischen Beziehungen einschätzt

Am 15.6. veranstaltete Wladimir Putin sein jährliches Live-Internetforum „Direkte Linie“ und beantwortete eingeschickte Fragen von Russen und internationalen Teilnehmern. Ein US-Bürger aus Arizona fragte den Präsidenten, welchen Rat er geben könne, wie man trotz der allgegenwärtigen „rassistischen Rußlandphobie“ den Amerikanern verständlich machen kann, daß Rußland nicht ihr Feind ist. Putin dankte ihm für diese Haltung und erklärte, seiner Ansicht nach […]

Weiterlesen

Putschisten in USA rufen in beispielloser Weise zu Gewalt auf

Nachdem Präsident Donald Trump seit Monaten als Lügner, habgieriger inkompetenter Egomane und russischer Agent verleumdet wird, ist die Lage in den USA immer anfälliger und gefährlicher geworden, wie die Schüsse auf republikanische Kongreßabgeordnete und ihre Assistenten beim Baseballtraining letzte Woche in Alexandria/Virginia zeigen. Dabei wurde u.a. der dritthöchste Republikaner im Abgeordnetenhaus, Scalise, lebensgefährlich verletzt. Die Medien beschreiben den Attentäter als […]

Weiterlesen

Glass-Steagall: Mnuchin läßt die Maske fallen

In einer Anhörung zum Staatshaushalt im US-Senat am 13.6. stellte sich Finanzminister Steven Mnuchin offen gegen das Gesetz zur Wiedereinführung der Glass-Stegall-Bankentrennung, das Senatorin Elizabeth Warren eingebracht hat, und damit gegen den entsprechenden Passus im Wahlprogramm der Republikanischen Partei. Der frühere Goldman-Sachs-Banker sagte, es solle keine künstlich erzwungene Trennung zwischen Geschäfts- und Investmentbanken geben, weil das „der Wirtschaft schaden würde“. […]

Weiterlesen

Umwelthysterie schuld an der Brandkatastrophe am Londoner Grenfell Tower

Nach dem katastrophalen Brand in dem 24stöckigen Appartementgebäude Grenfell Tower in London letzte Woche fragen viele Beobachter, ob der Einbau des Dämm-Materials an dem Hochhaus, um es umweltfreundlicher zu machen und Klimaschutz-Vorgaben zu erfüllen, nicht sehr fragwürdig war. Das ist das eigentliche Thema bei dieser Katastrophe. Wie anders konnte es sein, daß ein zuvor feuersicheres Wohngebäude mit hoch brennbarem Material […]

Weiterlesen
1 21 22 23 24 25 82