Es ist offiziell: Cheminade ist Präsidentschaftskandidat in Frankreich!

Am 18.3. gab der französische Verfassungsrat bekannt, daß Jacques Cheminade als Präsidentschaftsbewerber anerkannt ist, neben weiteren zehn Kandidaten, die wie er mehr als 500 Unterstützungserklärungen von gewählten Volksvertretern sammeln konnten. Die Regeln schreiben vor, daß die Unterschriften aus mindestens 30 der 101 Verwaltungsdepartements kommen müssen, und nicht mehr als 50 aus einem Departement, um eine landesweite Repräsentanz sicherzustellen. Der erste […]

Weiterlesen

Wahl in Frankreich: Cheminade auf der Zielgeraden für 500 Unterschriften

Am 10.3., nachdem der Verfassungsrat seine jüngste 14tägige Aktualisierung der Unterschriften gewählter Volksvertreter für die Präsidentschaftsbewerber veröffentlicht hatte – 500 sind notwendig –, veröffentlichte Jacques Cheminade die folgende Erklärung: „Der Verfassungsrat bestätigte heute meine 397 Unterschriften. Etwa 50 weitere wurden eingesandt, und ungefähr 30 weitere sind zugesagt. Wir sind auf der Zielgeraden. Jetzt ist der Zeitpunkt, an dem jeder sich […]

Weiterlesen

Cheminade verurteilt Agrarpolitik der EU

Das politische System in Frankreich zerfällt mit atemberaubendem Tempo: François Fillon, noch vor wenigen Wochen Favorit bei der Präsidentschaftswahl, wurde von Bossen seiner eigenen Partei gedrängt, aus juristischen Gründen die Kandidatur aufzugeben, bis der Politische Ausschuß seiner Partei sich am 6.3. hinter ihn stellte, das Europaparlament hat die Immunität von Marine Le Pen aufgehoben, und der Kandidat der Finanzelite, Emmanuel […]

Weiterlesen

Cheminade hat mehr als 500 Unterstützungszusagen für seine Präsidentschaftskandidatur

Jacques Cheminades Erklärung in einem Interview mit RTL TV/Radio am 21.2., daß mehr als 500 gewählte Mandatsträger schriftlich versprochen haben, ihm ihre Unterstützungsunterschrift für seine Präsidentschaftskandidatur zu geben, sobald sie die dafür vorgesehenen offiziellen Formulare erhalten, stieß auf große Aufmerksamkeit von Seiten der Massenmedien. Diese Formulare wurden vom Verfassungsrat am 23.2. versandt und müssen diesem spätestens am 17.3. ausgefüllt vorliegen. […]

Weiterlesen

Jacques Cheminade bringt die „schweren Themen“ in den französischen Präsidentschaftswahlkampf

Im Vorfeld der Präsidentschaftswahl in Frankreich gab es einige Überraschungen, auch wenn noch nichts entschieden ist. Noch vor zwei Wochen galt der konservative Kandidat François Fillon als Favorit, aber der Skandal um die mutmaßliche gutbezahlte Scheinbeschäftigung, die er seiner Ehefrau verschaffte, schwächt ihn massiv. Der gute Aspekt an Fillons Politik ist, daß er für eine Wiederannäherung an Rußland und Aufhebung […]

Weiterlesen

Präsidentschaftskandidat Cheminade: Frankreich muß raus aus der NATO

Nachdem Donald Trump in einem Interview mit der Londoner Times die NATO als „obsolete“ Organisation bezeichnet hatte, fragte die englischsprachige Ausgabe von Sputnik (17.1.) Jacques Cheminade als französischen Präsidentschaftskandidaten nach seiner Ansicht dazu. Auf die Frage, ob Europa eine eigene EU-Armee aufstellen solle, um unabhängiger von den USA zu werden, antwortete Cheminade: „Nur Frankreich hat, unter Präsident Charles de Gaulle, […]

Weiterlesen

Deutsch-Französische Erklärung: Baut den eurasischen Friedenszug!

Am Rande der Essener Konferenz des Schiller-Instituts am 21.10. veröffentlichten Helga Zepp-LaRouche und Jacques Cheminade eine gemeinsame Erklärung, in der sie die deutsche und französische Regierung aufrufen, „sich dem Seidenstraßenprojekt, das China als weltweite Strategie für Frieden und Zusammenarbeit vorschlägt, anzuschließen“. Insbesondere müßten drei Initiativen sofort umgesetzt werden: 1. zusammen mit China den Güterzug der Zukunft an der Seidenstraße bauen, […]

Weiterlesen

Lyon: De Gaulle hätte bei der Neuen Seidenstraße mitgemacht!

Helga Zepp-LaRouche hielt auch die Eröffnungsrede der Konferenz in Lyon und forderte gleich zu Beginn die Zuhörer auf der richtigen Ebene heraus: „Was würde Charles de Gaulle heute tun, um das französische Volk vor den beispiellosen Gefahren auf der Welt, nämlich der Zwillingsgefahr potentieller nuklearer Konfrontation zwischen Amerika und Rußland und der akuten Möglichkeit einer Kernschmelze des transatlantischen Finanzsystems, zu […]

Weiterlesen

Das Beispiel Äthiopiens und Europas Aufgabe, Afrika zu entwickeln – angefangen beim Tschadsee

Über die Realität vor Ort in Afrika und die Bedeutung von Chinas Programm „Gürtel und Straße“ für den Kontinent sprach in Essen der äthiopische Generalkonsul aus Frankfurt/M., Mehreteab Mulugeta Haile. Er gab einen umfassenden Überblick über die auf Infrastrukturaufbau gestützte wirtschaftliche Entwicklungsstrategie, die sein Land seit 25 Jahren mit erstaunlichem Erfolg vorantreibt. China liefert Äthiopien dabei entscheidende Unterstützung, u.a. durch […]

Weiterlesen

Europa muß die Geopolitik aufgeben und die Chancen der Neuen Seidenstraße ergreifen

Die vor drei Jahren vom chinesischen Präsidenten Xi Jinping angestoßene Initiative der Neuen Seidenstraße bietet Europa enorme Chancen, seine Existenzkrisen zu überwinden und sich der Entwicklungsdynamik in Asien und der Mehrheit der Entwicklungsländer anzuschließen. Bisher wird dieses Potential in der transatlantischen Welt nicht genügend erkannt, die strategischen Neukonstellationen werden in den Medien eher als Bedrohung dargestellt. Es gibt vielfältige Möglichkeiten […]

Weiterlesen
1 2 3