Wernadskijs lebendiges Vermächtnis: die Entwicklung des Universums
Das Schiller-Institut veranstaltete am 12.11. ein internationales Online-Symposium „Die physische Ökonomie der Noosphäre: das Erbe von Wladimir Wernadskij wiederbeleben“ (vgl. SAS 45/22), das der Mission des großen russisch-ukrainischen Wissenschaftlers Wladimir Wernadskij (1863-1945) gewidmet war. Die Veranstaltung mit zwei Podiumsdiskussionen umfaßte Vorträge von 13 Wissenschaftlern, Ingenieuren und Politikern aus sechs Ländern (USA, Rußland, Italien, Deutschland, Südafrika und Ägypten) sowie Live-Diskussionsrunden. Die […]
Weiterlesen