Chinesische Angebote für Trumps Infrastrukturaufbau in Amerika

Wichtige Institutionen und Persönlichkeiten aus China nehmen Präsident Trumps Angebot zur Beteiligung am Wiederaufbau der Infrastruktur in Amerika ernst und unterbreiten konkrete Finanzierungsangebote. Der Chef der staatlichen China Investment Corporation (CIC), Ding Xuedong, schlug in einer Rede vor dem Asia Financial Forum in Hongkong am 16.1. eine vielversprechende, neuartige Herangehensweise vor. Wie die South China Morning Post und andere Medien […]

Weiterlesen

Glass-Steagall: Mnuchin ist der falsche Mann

Die Debatte über die Wiedereinführung der Glass-Steagall-Bankentrennung in den USA wurde letzte Woche wieder angeheizt, nachdem der Senatsfinanzausschuß am 19.1. die Anhörung zur Bestätigung der Nominierung von Steven Mnuchin zum Finanzminister abhielt. Senatorin Maria Cantwell nutzte ihre gesamte Redezeit, um den früheren Goldman-Sachs-Banker zu dem Thema zu befragen, und die Medien berichteten ausführlich darüber. Sie fragte ihn klipp und klar: […]

Weiterlesen

Obama versucht in letzter Sekunde, den Brunnen zu vergiften

Quasi in einem infantilen Wutanfall ordnete der Noch-Präsident Barack Obama zum Jahresende die Ausweisung von 35 russischen Diplomaten und die Schließung zweier russischer Liegenschaften in den USA an, angeblich als Vergeltung für russisches Hacken u.a. von Computern der Demokratischen Partei. Die Behauptungen der CIA über russische Cyberverbrechen – ohne dafür Beweise vorzulegen – nehmen viele in den USA, wie der […]

Weiterlesen

Barack Obamas überfälliger und unbeweinter Abgang

Am 20.1. wird Barack Obamas Präsidentschaft vorbei sein. Daß der US-Kongreß ihn nicht schon viel früher wegen seiner zahlreichen Verbrechen abgesetzt hat, ist ein Ausdruck des gesunkenen geistigen Niveaus in Amerika. Obama profitierte von Anfang an davon, daß die Wall Street die Kontrolle über die Demokratische Partei übernommen hat, womit die USA praktisch zum Ein-Parteien-Staat wurden. Spätestens nach den berüchtigten […]

Weiterlesen

Obamas antirussische Kabale wird scheitern

Was nach außen hin wie der Versuch aussieht, Donald Trump die Legitimität des Wahlsieges abzusprechen, indem behauptet wird, sein Sieg sei durch Einmischung Moskaus zustande gekommen, ist in Wirklichkeit ein verzweifelter Schachzug, um zu verhindern, daß Präsident Obama für seine Verbrechen eingesperrt wird, und um zu versuchen, seine Kriegspolitik gegen Rußland und China fortzusetzen. Dies ist Lyndon LaRouches Einschätzung zu […]

Weiterlesen

US-Präsidentschaftswahlkampf: „alles ist möglich“

Die Entwicklung im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf, die vielen Europäern gelinde gesagt kurios erscheint, ist inzwischen auch für viele Amerikaner ein Grund zum Kopfschütteln: „Haben wir denn niemand besseres?“ Ein anschauliches Beispiel war die jüngste Fernsehdebatte der republikanischen Bewerber am 13.2. Der in den Umfragen führende Donald Trump lieferte sich fast zwei Stunden lang Schreiereien mit Ted Cruz, Marco Rubio und Jeb […]

Weiterlesen