Putins Staatsbesuch in Athen

Der russische Präsident Putin reiste am 27.-28.5. zu seinem ersten Besuch in einem EU-Land in diesem Jahr nach Athen, um eine umfangreiche wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Griechenland vorzubereiten. Nachdem die Gaspipeline-Vorhaben South Stream und Turkish Stream nach Südosteuropa aufgekündigt wurden, möchte Rußland nun mit Griechenland kooperieren, um Gaslager und Pipelines für die Belieferung großer Teile Kontinentaleuropas zu errichten. Ministerpräsident Alexis Tsipras […]

Weiterlesen

Verstärkte diplomatische Offensive von Putins Rußland

Der russische Präsident Wladimir Putin prägt weiterhin die globale Auseinandersetzung mit unerwarteten Flankenmanövern, über die London und Washington wütend sind, aber auf die sie keine Antwort wissen – wir berichteten. Die vom russischen Verteidigungsminister Shoigu für die Periode ab 25.5. angekündigten russisch-syrischen Großangriffe gegen den „Islamischen Staat“ (ISIS) und Al-Kaida (Al-Nusra-Front) in Syrien wurden vorerst ausgesetzt, aber nur, weil Rebellengruppen, […]

Weiterlesen

Putins neuestes Flankenmanöver: „Schwenk nach Asien“

Der russische Präsident Putin vollführt einen „Schwenk nach Asien“, der Moskau nicht nur enger an die chinesische Seidenstraßeninitiative bindet, sondern auch andere asiatische Länder in einen Paradigmenwechsel einbezieht, der strategisch äußerst bedeutsam ist. Innerhalb von nur zwei Wochen traf Putin sich mit dem japanischen Regierungschef Shinzo Abe – was eine potentiell sehr einflußreiche bilaterale Zusammenarbeit eröffnete, die jetzt schon die […]

Weiterlesen

Weitere Flankenmanöver Putins zu erwarten

In den letzten Monaten hat Lyndon LaRouche wiederholt den Gegensatz zwischen der linearen, ideologisch verbohrten Politik des Westens und den strategischen Flankenoperationen des russischen Präsidenten Putin hervorgehoben. Besonders herzuheben seien die Militärintervention in Syrien, dann der überraschende Teilabzug, als die syrischen Streitkräfte Vertrauen hatten, selbständig weiterzukämpfen, und jüngst auf höchster kultureller Ebene das klassische Konzert in den Ruinen Palmyras zur […]

Weiterlesen

Putins neuer Schachzug: Truppenrückzug zugunsten der Syrien-Gespräche

Kurz vor der zweiten Genfer Verhandlungsrunde über eine Beendigung des Krieges in Syrien hat Rußlands Präsident Wladimir Putin am 14.3. die westlichen Beobachter schon wieder völlig überrascht, als er einen Teilabzug der russischen Streitkräfte aus Syrien bekanntgab. Und der Abzug begann schon am nächsten Tag. Putin begründete dies damit, daß die erklärten Ziele der Militärmission weitgehend erreicht seien, da die […]

Weiterlesen
1 2