Regierung Trump verhandelt mit Rußland und China

US-Präsident Donald Trump erzürnt die Kriegsfraktion mit seinen ersten diplomatischen Annäherungen an Rußland und China, womit er sich vom Kurs der letzten 16 Jahre abwendet. Nach seinem Telefongespräch mit dem russischen Präsidenten Putin in der Vorwoche sprach er am Wochenende mit dem ukrainischen Präsidenten Poroschenko und kündigte an, parallel mit Kiew und mit Moskau an einer friedlichen Lösung des Ukrainekonflikts […]

Weiterlesen

Zepp-LaRouche stellt Heuchelei der europäischen Politik bloß

Noch nie hat die demokratische Wahl eines US-Präsidenten einen solchen Aufruhr und so massiven Widerstand in Europa ausgelöst. Helga Zepp-LaRouche erklärte dazu am 4.2. in einer Rede an eine Konferenz des Schiller-Instituts im New Yorker Stadtteil Manhattan, diese heftige Reaktion sei ein Ausdruck davon, daß die neoliberale Weltordnung „beendet ist und niemals wiederkommen wird“. Dies hätten vorher bereits die Referenden […]

Weiterlesen

Amerika zuerst – oder ein gemeinsames Haus für die Zukunft der Menschheit?

Nach der giftigsten Übergangsperiode der jüngeren US-Geschichte, mit beispiellosen „Fake News“ und Verleumdungen sowie fortgesetzten Versuchen einer Farbenrevolution gegen den gewählten Präsidenten, wurde Donald Trump am 20.1. als neuer Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt. Seine Antrittsrede war eine diffuse Mischung aus Versprechungen und Drohungen unter dem Motto „Amerika zuerst“, über den Rest der Welt sagte er kaum etwas. Lyndon LaRouche […]

Weiterlesen

Präsidentschaftskandidat Cheminade: Frankreich muß raus aus der NATO

Nachdem Donald Trump in einem Interview mit der Londoner Times die NATO als „obsolete“ Organisation bezeichnet hatte, fragte die englischsprachige Ausgabe von Sputnik (17.1.) Jacques Cheminade als französischen Präsidentschaftskandidaten nach seiner Ansicht dazu. Auf die Frage, ob Europa eine eigene EU-Armee aufstellen solle, um unabhängiger von den USA zu werden, antwortete Cheminade: „Nur Frankreich hat, unter Präsident Charles de Gaulle, […]

Weiterlesen

2017 muß das Jahr des Neuen Paradigmas werden!

Vieles spricht dafür, daß das neue Jahr besser sein wird als 2016. Es besteht die begründete Aussicht, daß die Dynamik von Chinas Neuer Seidenstraße den Gang des Weltgeschehens prägen wird und sich damit eine neue Weltwirtschaftsordnung herausbildet, die am Gemeinwohl und Überwindung der Unterentwicklung statt am Profit der Spekulanten orientiert sein wird. Zwei große Gipfeltreffen in China 2017 werden der […]

Weiterlesen

Bankentrennung wird wieder Thema im US-Wahlkampf

Der republikanische Präsidentschaftskandidat Donald Trump hat in einer Rede in Nord-Carolina am 26.10. ausdrücklich dazu aufgerufen, das in Senat und Abgeordnetenhaus vorliegende „Glass-Steagall-Gesetz des 21. Jahrhunderts“ umzusetzen. Was immer Trumps Motive sein mögen, damit rückt dieses entscheidende Thema in den letzten beiden Wochen des US-Wahlkampfs wieder in den Vordergrund. Demokraten wie Republikaner hatten auf ihren Wahlkonventen im Juli die Wiedereinführung […]

Weiterlesen
1 4 5 6