Brandenburg: Scholz-SPD entgeht nur knapp einem weiteren Debakel

Die Landtagswahl im Bundesland Brandenburg am 22.9. endete mit einem knappen Sieg der Sozialdemokraten (SPD) mit 30,7% vor der Alternative für Deutschland (AfD) mit 29,4%, die alle Meinungsumfragen vorne gesehen hatten. Ein entscheidender Faktor für den Aufschwung der SPD kurz vor der Wahl war die spektakuläre Unterstützung des sächsischen CDU-Ministerpräsidenten Michael Kretschmer, der dort gerade die Landtagswahl am 1.9. gewonnen […]

Weiterlesen

Argentiniens Präsident schwelgt in der Zerstörung seines Landes

Am Morgen des 23.9. stand der selbsternannte „Anarchokapitalist“, Argentiniens Präsident Javier Milei, auf dem Podium der New Yorker Börse an der Wall Street und läutete wie ein Besessener die Glocke zur Eröffnung des Handels. Kurz zuvor hatte er New Yorker Investoren getroffen und ihnen versprochen, die malthusianische Politik, die er seit dem Amtsantritt im Dezember betreibt, zu intensivieren. Diese Politik […]

Weiterlesen

Korrektur zu SAS 38/24

Letzte Woche schrieben wir in der Meldung „SpaceX-Astronautin und Geigerin spielt aus dem All mit Jugendorchester auf der Erde“: „Gillis war nicht nur die erste Geigerin im All, sie schrieb auch Geschichte als erste Frau, die einen Raumspaziergang durchführte, zusammen mit Isaacman auf dem ersten Raumspaziergang einer privaten kommerziellen Mission.“ Richtig ist, daß die beiden die ersten waren, die dies […]

Weiterlesen

Noch ist eine Kurskorrektur möglich!

Wir haben an dieser Stelle wiederholt gewarnt, daß die Wochen vor und nach den US-Wahlen für die Frage von Krieg und Frieden auf der Welt entscheidend sein werden – in diesem Zeitraum ist mit tektonischen Verwerfungen zu rechnen, unabhängig von bestimmten einzelnen Ereignissen. Das zweite Attentat auf den Kandidaten Donald Trump am 15.9. – wäre es nicht vom Secret Service […]

Weiterlesen

Wladimir Putin: Wenn die NATO Krieg mit Rußland führt, werden wir reagieren

In seiner Antwort auf die Frage eines Reporters warnte der russische Präsident am 12.9.: „Es geht hier nicht um die Frage, ob das Kiewer Regime Ziele auf russischem Territorium angreifen darf oder nicht. Es führt bereits Angriffe mit unbemannten Flugzeugen und anderen Mitteln durch. Der Einsatz westlicher Präzisionswaffen mit großer Reichweite ist jedoch etwas ganz anderes. Tatsache ist, daß die […]

Weiterlesen

Eine gezielte Warnung an Deutschland und Europa von einem Atomwaffenexperten

In der wöchentlichen Online-Sitzung der Internationalen Friedenskoalition (IPC) am 13.9. gab es einen wichtigen Beitrag von Dr. Ted Postol, emeritierter MIT-Professor und einer der weltweit führenden Experten für Atomwaffen. Er betonte zunächst, allein die Tatsache, daß US-Außenminister Blinken den „Einsatz taktischer Atomwaffen“ auch nur in Erwägung ziehe, bedeute, daß er nicht weiß, wovon er spricht. Blinkens unbekümmerte Haltung gegenüber der […]

Weiterlesen

Draghis Bericht: Blaupause für eine Schachtsche grüne Wirtschaft

Der ehemalige Investmentbanker, Zentralbanker und italienische Ministerpräsident Mario Draghi hat den Bericht über die Zukunft der europäischen Wettbewerbsfähigkeit vorgelegt, den die gescheiterte und dennoch wiedergewählte EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen in Auftrag gegeben hatte. Das Bemerkenswerteste an dem Bericht ist, daß sowohl Draghi als auch von der Leyen bei ihren Prognosen immer falsch lagen und Europa in einen Krieg mit […]

Weiterlesen

Erwägt Scholz ernsthaft einen Kurswechsel?

Bundeskanzler Olaf Scholz, bisher gepriesen als Musterschüler der NATO-Doktrin auf Kosten deutscher Interessen und Souveränität, macht seit zwei Wochen Schlagzeilen mit Äußerungen, die in eine andere Richtung zu gehen scheinen. Er sprach von der Notwendigkeit der Diplomatie, um den Krieg in der Ukraine zu beenden, er bestätigte die Ablehnung der Lieferung deutscher Taurus-Marschflugkörper an Kiew, und er versprach eine objektive […]

Weiterlesen

BRICS konferiert über Sicherheitsfragen – auch Sicherheit des Finanzsystems

Zur Vorbereitung des BRICS-Gipfels in Kasan am 22.-24.10. trafen sich die für Sicherheitsfragen zuständigen Mitglieder der Regierungen am 11.-12.9. in St. Petersburg. Zusätzlich zum Treffen der derzeit neun BRICS-Mitglieder (Brasilien, Rußland, Indien, China, Südafrika, Ägypten, Äthiopien, Iran und die Vereinigten Arabischen Emirate) gab es ein Treffen mit Vertretern von Ländern, die eng mit der Gruppe zusammenarbeiten, sowie zahlreiche wichtige bilaterale […]

Weiterlesen

Blinken fordert Zensur, um die Friedensbewegung zu unterdrücken

Während US-Außenminister Antony Blinken an einer Einigung mit Großbritannien über die Lieferung von Langstreckenraketen an Kiew für den Einsatz gegen Rußland arbeitete, veröffentlichte sein Ministerium parallel ein umfangreiches „Informationsblatt“ mit Sanktionen gegen RT, dessen Mutterkonzern Rossija Sewodnija, weitere russische Nachrichtenmedien sowie alle Personen, die mit ihnen zusammenarbeiten. Vor der Presse forderte Blinken am 13.9. andere Regierungen auf, sich den USA […]

Weiterlesen
1 37 38 39 40 41 235