Lulas Botschaft an die BRICS: Die Zeit für Veränderungen im Finanzsystem ist jetzt!

Der brasilianische Präsident Luiz Inácio Lula da Silva meldete sich auf dem BRICS-Gipfel eindringlich zu Wort, auch wenn er aus gesundheitlichen Gründen nicht persönlich nach Kasan reisen konnte. In einer Videokonferenz mit der erweiterten Plenarsitzung am 23.10. erklärte er unverblümt, das Bretton-Woods-System, d.h. vor allem IWF und Weltbank, habe die Entwicklungsländer im Stich gelassen. Man müsse nun unverzüglich handeln, und […]

Weiterlesen

USA und Europa werden von Schulden erdrückt

Die vergangenen zwei Wochen haben gezeigt, wie sich der Zustand der transatlantischen Wirtschaft verschlechtert hat, so wie es Lyndon LaRouches „Typische Kollapsfunktion“ aus dem Jahr 1994 veranschaulicht. Die Kluft zwischen der oberen Kurve – Finanzaggregate – und der unteren Kurve – Realwirtschaft – hat sich gefährlich vergrößert. Daten für die untere Kurve sind weitgehend verfügbar, während von der oberen Kurve […]

Weiterlesen

Neue Studie bescheinigt Scheitern der Dodd-Frank-Bankenreform, wie von EIR vorhergesagt

Nach der Finanzkrise 2008 gab es in den USA eine Debatte darüber, wie man eine solche Krise in der Zukunft verhindern kann. Zwei Optionen standen zur Debatte: Auf der einen Seite forderten Lyndon LaRouche und andere, das legendäre Glass-Steagall-Gesetz wieder einzuführen, das Geschäftsbanken von Investmentbanken trennt, damit ein Scheitern der letzteren nicht die Ersparnisse der Haushalte und die Firmenkonten gefährdet. […]

Weiterlesen

Deutsche Regierung will Indien mit Waffengeschäften umwerben

Bei seinem Indienbesuch letzte Woche anläßlich der deutsch-indischen Regierungskonsultationen war Bundeskanzler Scholz in Begleitung von drei wichtigen Ministern – Robert Habeck (Wirtschaft), Boris Pistorius (Verteidigung) und Annalena Baerbock (Äußeres) – sowie Vertretern des deutschen Rüstungskomplexes. Die Delegation kam am letzten Tag des BRICS-Gipfels von Kasan an, als wollten sie die Inder überzeugen, sich an die „regelbasierte Ordnung“ des Westens zu […]

Weiterlesen

BSW rückt nicht vom Friedensengagement ab

Die drei Landtagswahlen in den ostdeutschen Bundesländern Sachsen und Thüringen (11.9.) sowie Brandenburg (22.9.) haben zu einer beispiellosen Situation geführt: Keine der beiden traditionellen Parteien, Christdemokraten (CDU) und Sozialdemokraten (SPD), kann eine Regierung bilden, ohne die neue Wagenknecht-Partei BSW, die zweistellige Ergebnisse erzielte, einzubeziehen, da beide eine Koalition mit der Alternative für Deutschland (AfD) ausschließen. Aber das BSW hat in […]

Weiterlesen

Palästinenserpräsident fordert Friedenskonferenz für Südwestasien

Am 24.10. sprach Palästinenserpräsident Mahmud Abbas auf der Outreach-Sitzung der BRICS in Kasan und forderte eine internationale Friedenskonferenz. Die Vereinten Nationen könnten die Schirmherrschaft über eine solche Konferenz mit den verschiedenen Konfliktparteien übernehmen. Außerdem „verlassen wir uns bei der Schaffung der Grundlagen für internationalen Frieden und Sicherheit auf die BRICS-Staaten, die zu einer einflußreichen und entscheidenden Kraft geworden sind“. Abbas […]

Weiterlesen

Zepp-LaRouche warnt auf China-Europa-Menschenrechtskonferenz vor Atomkriegsgefahr

Am 22.10. fand in Berlin zum 8. Mal das jährliche Seminar chinesischer und europäischer Experten zum Thema Menschenrechte statt. Über 60 Wissenschaftler und Offizielle aus China und acht europäischen Nationen diskutierten über Fragen der Menschenrechte, wirtschaftliche Ungleichheit, Auswirkung der digitalen Entwicklung und des Klimawandels auf Menschenrechte, sowie die Bedeutung des Friedens für die Sicherung dieser Rechte. Das Seminar wurde gemeinsam […]

Weiterlesen

Ein außergewöhnlicher Friedenschor aus New York

In aller Welt wartet man mit Spannung auf die US-Präsidentschaftswahl am 5.11., nach einem weitgehend substanzlosen Wahlkampf, der keine positive Perspektive für die Zukunft bot. Letztlich wird das Ergebnis für die Amerikaner wie für den Rest der Welt unbefriedigend sein, egal ob Kamala Harris oder Donald Trump gewinnt. Da es keine ernsthafte Debatte darüber gab, wie die existentiellen Krisen der […]

Weiterlesen

„Baut einen Friedenschor gegen die Schrecken des Krieges“

Die Kampagnen der unabhängigen Kandidaten Diane Sare für den US-Senat im Bundesstaat New York und José Vega für den US-Kongreß im 15. Bezirk von New York City veranstalten am Samstag, 26.10., um 20 Uhr MEZ (14 Uhr Ortszeit) in Manhattan eine Friedenskundgebung mit Konzert. Neben den beiden Kandidaten werden eine Reihe mutiger ehemaliger Militärs, Geheimdienstchefs und Friedensaktivisten aus den USA […]

Weiterlesen

In Kasan entsteht eine neue Weltordnung

In dieser Woche wird auf dem BRICS-Jahrestreffen im russischen Kasan und auf der IWF-Jahrestagung in Washington darüber diskutiert, wie die alte, ungerechte und bankrotte Weltordnung überwunden werden (BRICS) oder wie man sie um jeden Preis erhalten kann (IWF). Ein drittes Treffen, das die unabhängigen LaRouche-Kandidaten José Vega und Diane Sare am 26.10. in New York veranstalten, wird eine Perspektive für […]

Weiterlesen
1 32 33 34 35 36 235