Deutschlands alarmierende Verwandlung in eine Macht für den Krieg

In den letzten fünf Jahrzehnten sah Deutschland sich im wesentlichen als eine Kraft für Frieden und Entspannung, doch dieser außenpolitische Grundsatz wurde durch die Ukrainepolitik der NATO völlig untergraben. Deutschland ist heute der zweitgrößte Waffenlieferant der Ukraine nach den USA (was sich unter Trump ändern kann), und die neue Regierung will diese Unterstützung noch ausweiten. Der designierte Kanzler Friedrich Merz […]

Weiterlesen

Energieflußdichte als Maßstab für eine erfolgreiche Energiepolitik

Die Gründerin des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, nahm am 25.4. an einer Podiumsdiskussion in China zum Thema „Wege der Innovation im globalen grünen Wandel“ teil, die von der China Media Group (CMG) veranstaltet und von Yang Zhao von CGTN moderiert wurde. Sie teilte sich das Podium mit Simisa Berjan, Botschafter von Bosnien und Herzegowina in China, Khalil Hashmi, Botschafter Pakistans, Dr. […]

Weiterlesen

Aufstand gegen Netanjahu in Israel wächst trotz seines Despotismus

Es mag zwar übertrieben sein, zu sagen, daß Israel auf einen Bürgerkrieg zusteuert, aber zweifellos steckt das Land in einer tiefen Krise. Woche für Woche strömen Demonstranten auf die Straße gegen Ministerpräsident Netanjahus Umgang mit der Geiselkrise und die Forderungen seiner extremistischen Verbündeten, der Zerschlagung der Hamas Vorrang vor der Rettung der Geiseln zu geben. Und trotz aller Drohungen gibt […]

Weiterlesen

Könnten die USA beim Bau von Kernkraftwerken im Iran helfen?

Der US-Sonderbeauftragte Steve Witkoff und der iranische Außenminister Seyed Abbas Araghtschi führten am 26.4. in Oman zum zweiten Mal indirekte Gespräche über das iranische Atomprogramm, nach einem ersten Treffen vom 12.4. Am Wochenende dazwischen hatten sich technische Experten beider Länder in Rom getroffen. Beide Seiten bezeichneten die Gespräche als produktiv, räumten jedoch ein, daß noch erhebliche Differenzen bestehen. Der äußerst […]

Weiterlesen

Aufruf zu einer gemeinsamen Marsmission von USA, Rußland und China

Andrej Jonin, Chefanalyst der Russischen Vereinigung für digitalen Transport und Logistik und Mitglied der Ziolkowski-Akademie für Kosmonautik, sieht eine „einzigartige Chance“, Donald Trump, Wladimir Putin und Xi Jinping von einem gemeinsamen bemannten Marsprojekt ihrer Länder zu überzeugen. In einem Interview mit der russischen Publikation Business Online am 12.4. beschrieb Jonin ein solches Projekt als Grundlage einer langfristigen nationalen Strategie für […]

Weiterlesen

Afrika strebt nach den Sternen: Afrikanische Weltraumagentur gegründet

Am 20.4. wurde in Verbindung mit einer Konferenz in Kairo die Afrikanische Raumfahrtbehörde (AfSA) gegründet, der alle Länder des Kontinents angehören. Die neue Organisation wurde seit 2016 im Rahmen der „Agenda 2063“ zum hundertjährigen Bestehen der Afrikanischen Union vorbereitet und wird ihren Sitz in der ägyptischen Stadt Neu-Kairo haben, die jetzt am Nil gebaut wird. Sie wird von der Europäischen […]

Weiterlesen

Das bleibende Vermächtnis von Papst Franziskus: Frieden ist möglich

Viele der Staats- und Regierungschefs, die am 26.4. an der Trauerfeier für Papst Franziskus auf dem Petersplatz in Rom teilnahmen, haben das bekämpft, was sein grundlegendstes Vermächtnis bleiben wird: den Einsatz für den Frieden, der die letzten Jahre seines Pontifikats prägte. Seine Enzyklika Laudato sì von 2015 war wegen ihrer Verteidigung malthusianischer Ansichten recht problematisch, doch später glich er das […]

Weiterlesen

Programm der Internationalen Konferenz des Schiller-Instituts am 24.-25. Mai 2025

Internationale Konferenz des Schiller-Instituts am 24.-25. Mai 2025 Präsenz- und Onlinekonferenz in New York City „Eine schöne Vision für die Menschheit in Zeiten großer Turbulenzen!“ Samstag, 24. Mai, 16 Uhr MEZ (10 Uhr Ortszeit New York) 16:00 – 19:00 Uhr – Panel 1: Strategische Herausforderungen und die entstehende neue Weltordnung Helga Zepp-LaRouche (Deutschland), Gründerin des Schiller-Instituts Naledi Pandor (Südafrika), ehemalige […]

Weiterlesen

„Die Wall Street hat uns diese Krise beschert – LaRouche hat die Lösung“

In einer am 10.4. veröffentlichten Erklärung erläutert das internationale Schiller-Institut die Gründe für die aktuelle strategische Krise und legt die Schritte dar, die zur Schaffung einer neuen Sicherheits- und Entwicklungsarchitektur unternommen werden müssen. Wir zitieren den Anfang. Das westliche Finanzsystem steht am Rande eines allgemeinen, systemischen Zusammenbruchs, der eine neue globale Große Depression einleitet, die weitaus schlimmer sein wird als […]

Weiterlesen

US-Anleihenmarkt könnte das ganze Kartenhaus zum Einsturz bringen

Die wichtigste Lehre aus der Krise des US-Anleihenmarktes in der letzten Woche ist, daß Handlungen der US-Regierung, ob sie richtig oder falsch sind, Konsequenzen haben. Die Märkte tolerieren nichts, was die Organisation des Finanzsystems stört, und das schließt die Kontrolle über die Staatsschulden ein. In der Welt „unabhängiger“ Zentralbanken, frei schwankender Währungen und der „Originate-to-distribute“-Finanzierung (Weiterverkauf von Krediten) hat keine […]

Weiterlesen
1 2 3 4 224