Die Globale Mehrheit hat ihre eigene Agenda für Entwicklung

Für Europäer ist es immer hilfreich, über den Tellerrand hinauszuschauen und zu erkennen, daß in anderen Teilen der Welt ehrgeizige, optimistische Zukunftspläne geschmiedet werden. So findet in wenigen Tagen in Tianjin unweit von Beijing der bislang größte Gipfel der Schanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) statt, mit Staats- und Regierungschefs aus über 20 Ländern und Leitern von 10 internationalen Organisationen. Die […]

Weiterlesen

Vom WEF zum VEF: die sich abzeichnende multipolare Welt

Es ist eine Ironie der Geschichte, daß die Ankündigung, daß Larry Fink und André Hoffmann, die Chefs von BlackRock bzw. dem Pharmariesen Hoffmann-LaRoche, den Vorsitz des Weltwirtschaftsforums (WEF) übernehmen werden, gerade am Vorabend des Östlichen Wirtschaftsforums in Wladiwostok (VEF) erfolgte (3.-6.9.). BlackRock ist wohlbekannt, und André Hoffmann ist der Enkel des LSD-Erfinders und war Vorsitzender von Wetlands International, einer NGO […]

Weiterlesen

Nachbereitung zum Trump-Putin-Treffen in Anchorage

Nur eine Woche nach dem vielversprechenden Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Putin und US-Präsident Trump in Alaska (vgl. SAS 34/25) gab der russische Außenminister Sergej Lawrow am 22.8. ein Interview für die Sendung Meet the Press auf NBC News mit Kristen Welker. Im Laufe des 53minütigen Gesprächs widerlegte er systematisch die Konstrukte und Lügen, mit denen viele westliche Medien und […]

Weiterlesen

Dynamik für eine ernsthafte Untersuchung des Nord-Stream-Anschlags

Auf Antrag Rußlands hielt der UN-Sicherheitsrat am 26.8. eine Dringlichkeitssitzung zur Sabotage der Nord-Stream-Pipelines ab. Die Vorsitzende des Schiller-Instituts, Helga Zepp-LaRouche, unterstützte den Antrag und forderte die Einrichtung eines unabhängigen Untersuchungsausschusses. Dies wird insbesondere notwendig nach der überraschenden Verhaftung eines ukrainischen Staatsbürgers in Italien am 3.8., der verdächtigt wird, die Sprengung organisiert zu haben. Der Verdächtige, ein gewisser Serhij Kusnezow, […]

Weiterlesen

UNO ruft offiziell Hungersnot in Gaza aus, während Netanjahu die Endoffensive auf Gaza-Stadt vorbereitet

Am 22.8. erklärte eine von der UNO unterstützte Organisation offiziell eine Hungersnot in Gaza. Laut den Ergebnissen der Integrated Food Security Phase Classification sind „nach 22 Monaten unerbittlicher Konflikte über eine halbe Million Menschen im Gazastreifen mit katastrophalen Bedingungen konfrontiert, die durch Hunger, Elend und Tod gekennzeichnet sind“, über eine Million weitere befinden sich in einer „Notlage“. Dennoch schränkt das […]

Weiterlesen

Stablecoins werden die US-Finanzblase nicht retten

Paul Davies ist globaler Bankanalyst für Bloomberg News und arbeitete zuvor für die Financial Times und das Wall Street Journal. Das weckt nicht unbedingt Vertrauen, aber seine unverblümte Einschätzung der negativen Folgen der „Krypto-Politik“ der Trump-Regierung ist richtig und deckt sich mit dem, was wir hier geschrieben haben. Finanzminister Scott Bessent hege die „Illusion“, daß Stablecoins die Blase der US-Staatsanleihen […]

Weiterlesen

Gabbard demontiert den Tiefen Staat und beschränkt die Zusammenarbeit mit den Five Eyes

Die jüngsten Maßnahmen von Tulsi Gabbard, Direktorin der Nationalen Nachrichtendienste (DNI) unter Präsident Trump, erschüttern immer mehr den Washingtoner Apparat des „Tiefen Staats“, insbesondere in den Geheimdiensten (vgl. SAS 30-34/25). * Am 18.8. gab Gabbard bekannt, daß 37 ehemaligen und aktuellen nationalen Sicherheitsbeamten die Sicherheitsfreigabe entzogen werde, weil sie durch „Politisierung und Manipulation von Informationen” das Vertrauen der Öffentlichkeit mißbraucht […]

Weiterlesen

Wahl in Bolivien: Zusammenarbeit mit den BRICS ist gefährdet

Bei der ersten Runde der Präsidentschaftswahlen in Bolivien am 17.8. erzielten zwei Neoliberale – Rodrigo Paz Pereira und Jorge „Tuto“ Quiroga Ramirez – die besten Ergebnisse. Einer von beiden wird die Stichwahl im Oktober gewinnen. Auch wenn das Ergebnis nicht unerwartet kam, ist es Anlaß zu großer Sorge um die Zukunft des krisengeschüttelten Landes und über eine mögliche Destabilisierung der […]

Weiterlesen

Ein wichtiger Schritt hin zu einem Paradigma für Frieden und Entwicklung

In der ersten Augusthälfte gab es wichtige Fortschritte für die Sache des Friedens durch Entwicklung und Zusammenarbeit. Dies war die Grundlage für das Treffen zwischen den Präsidenten Putin und Trump am 15.8. in Anchorage und weitere Entwicklungen, darunter ein mögliches Friedensabkommen für die Ukraine. (In Bezug auf Letzteres zwang Trump die widerstrebenden EU-Spitzenpolitiker bei dem Treffen mit Selenskyj im Weißen […]

Weiterlesen

Wird Donald Trump am 3. September nach Peking reisen?

Der Beginn des Herbstes dieses Jahres könnte sich zu einem wichtigen politischen Frühling entwickeln, wenn der Aufruf von Helga Zepp-LaRouche und anderen zu einem Dreiergipfel erfolgreich ist. Tatsächlich wird China am 3.9. das Ende des Krieges mit Japan, also das Ende des Zweiten Weltkriegs, mit einer großen Militärparade feiern, zu der alle Staats- und Regierungschefs der Welt eingeladen sind. Am […]

Weiterlesen
1 2 3 236