Kriegspartei in Washington wirbt für Friedrich Merz

Der deutsche Bundeskanzler Friedrich Merz hat bei seinen beiden Treffen mit Präsident Donald Trump am 5. Juni im Weißen Haus sein Bestes getan, um Trump in Sachen Rußland zu belehren, aber offenbar vergeblich. Während der 45-minütigen öffentlichen Sitzung mit ausgewählten Journalisten kam der Kanzler insgesamt nur etwa fünf Minuten zu Wort, da Trump die Veranstaltung dominierte, und über das anschließende […]

Weiterlesen

Top-Diplomat der USA: Die ewigen Kriege des Westens sollten nie enden

Einer der weltweit und in den Vereinigten Staaten angesehensten Karriere-Diplomaten ist Chas Freeman, ehemaliger Botschafter in Saudi-Arabien und ehemaliger Staatssekretär für internationale Sicherheitsangelegenheiten im Verteidigungsministerium (1993-1994). Botschafter Freeman war Redner auf der ersten Sitzung der Konferenz des Schiller-Instituts am 24. Mai in New York (siehe SAS 22/25), wo er argumentierte, daß die derzeitige Politik des Westens nicht zu einem Frieden […]

Weiterlesen

Frankreich: Warum die Debatte über Sterbehilfe falsch ist

Am 30. Mai stimmte das französische Parlament nach einer sehr langen und hitzigen Debatte im Land mit 305 zu 199 Stimmen für ein Gesetz zur Legalisierung der Sterbehilfe für französische Staatsbürger über 18 Jahren, die unter „ständigen körperlichen oder psychischen“ Schmerzen leiden. Einige Parlamentarier plädieren sogar dafür, auch die Sterbehilfe für Minderjährige und Menschen mit psychischen Problemen einzubeziehen, aber dies […]

Weiterlesen

Das „andere Deutschland“ meldet sich zaghaft zu Wort

  Einige scheinbar zusammenhangslose, manchmal kaum wahrnehmbare und doch entscheidende Anzeichen deuten darauf hin, daß in Deutschland die Stimmung unter der Oberfläche schnell aufgeheizt ist und die deutsche Bevölkerung, die bisher alle selbstverschuldeten Härten scheinbar akzeptiert hat, bald „Basta!“ sagen und das Blatt in diesem führenden europäischen Land wenden könnte. Am 7. Juni versammelten sich rund 700 Menschen zu einer […]

Weiterlesen

Haaretz-Kolumnist entlarvt Lügen über Massaker in Gaza

Der Haaretz-Kolumnist Gideon Levy hat in einer Kolumne vom 8. Juni mit dem Titel „Wenn es kein Mehl gibt, dann eßt Blut und Lügen“ die Lügen der israelischen Medien angeprangert. In einem vernichtenden Artikel untersucht er die Politik der Netanjahu-Regierung zur Verteilung von Lebensmitteln durch eine private Organisation, die Gaza Humanitarian Foundation, die angeblich die Gefahr einer Massenhungersnot verringern soll. […]

Weiterlesen

Elon Musk und die NASA: Die Fallstricke der Privatisierung

Die Fehde zwischen Präsident Donald Trump und dem Milliardär Elon Musk, über die die Mainstream-Medien mit Begeisterung berichten, hat deutlich gemacht, wie sehr die US-Regierung von den Startdiensten von Musks Unternehmen SpaceX abhängig ist. Die ursprünglich von Musk ausgesprochene und später zurückgenommene Drohung, das Raumschiff Dragon, das Astronauten und Fracht zur Internationalen Raumstation transportiert, außer Dienst zu stellen, könnte die […]

Weiterlesen

Zeit, einen Schritt vom Abgrund zurückzutreten

Am 2.6. fand in Istanbul das zweite Treffen zwischen Delegationen aus Rußland und der Ukraine zur Lösung des Konflikts statt, was an sich schon ein Erfolg ist. Es handelt sich um die ersten direkten und offiziellen Gespräche seit dem Bruch der im April 2022 vereinbarten Vereinbarung durch die Ukraine. Dennoch werden die Treffen von vielen Vertretern der „Kriegspartei“ im Westen […]

Weiterlesen

Wird Trump im Unklaren gehalten?

Die derzeitige Eskalation der ukrainischen Streitkräfte gegen Rußland wirft entscheidende Fragen auf: War Präsident Trump vor den Angriffen, die angeblich von ukrainischen Streitkräften an diesem Wochenende auf fünf Flugplätze in Rußland verübt wurden, informiert? Wenn ja, hat er sie gebilligt? Wenn nicht, was war die Absicht dieser Angriffe, da sie unmittelbar vor der zweiten Runde der Friedensverhandlungen zwischen Rußland und […]

Weiterlesen

Stablecoins: eine Bedrohung für das staatliche Geld

Während der US-Kongreß sich darauf vorbereitet, den sogenannten GENIUS Act zu verabschieden (s. SAS 22/2025), lassen Spekulanten die Champagnerkorken knallen, während Experten vor den Gefahren einer Legitimierung von Stablecoins warnen. Einige Anhänger von Präsident Trump lassen sich von dem Narrativ täuschen, Stablecoins würden die oligarchische Macht der Zentralbanken untergraben, was zwar zutreffen mag, aber die Alternative zur Oligarchie ist nicht […]

Weiterlesen

Pete Hegseth fordert China heraus – aber hört ihm jemand zu?

Der Shangri-La-Dialog der Verteidigungsminister aus Asien und anderen Teilen der Welt findet zwar alljährlich in Singapur statt, aber sein Hauptveranstalter ist das britische International Institute for Strategic Studies (IISS), weshalb die Konferenz einen gewissen Charakter der britisch-imperialen Tradition bewahrt hat. Seit vielen Jahren nimmt die Volksrepublik China an dem Treffen teil, doch Beijing hat seine Präsenz in diesem Jahr reduziert, […]

Weiterlesen
1 2 3 4 5 145