Die Ermordung von Charlie Kirk und die „Strategie der Spannung“

Die Ermordung des konservativen Aktivisten Charlie Kirk bei einer öffentlichen Kundgebung am Utah Valley College am 10.9. hat die parteiische Wut in Teilen der US-Bevölkerung dramatisch verschärft. Angesichts der Bekanntheit Kirks als prominenter Unterstützer von Präsident Trump, der nach Ansicht vieler mit seiner Jugendorganisation Turning Point USA stark zu Trumps Wahlsieg 2024 beitrug, ist es nicht verwunderlich, daß seine Ermordung […]

Weiterlesen

Massenproteste breiten sich in ganz Europa aus

Die EU und die Briten rühmen sich damit, daß ihre „Koalition der Willigen” tapfer den Kampf für Demokratie und Freiheit in der Welt anführt. Tatsache ist jedoch, daß die Unterstützung für die meisten dieser Regierungen und ihre Aufrüstungspolitik sehr schwach ist. So wachsen die Proteste, in ganz Europa gehen Bürger auf die Straße, wenn auch die unmittelbaren Gründe dafür von […]

Weiterlesen

Indirekte, aber klare Niederlage der deutschen Regierung bei den Kommunalwahlen

Entgegen den Behauptungen der beiden großen etablierten Parteien CDU und SPD waren die Kommunalwahlen am 14.9. in Nordrhein-Westfalen (NRW) ein klares Mißtrauensvotum gegen beide Parteien und ihre Koalitionsregierung. Von den 13 Millionen Wahlberechtigten im bevölkerungsreichsten Bundesland machte nur gut die Hälfte von ihrem Wahlrecht Gebrauch. Berücksichtigt man, daß das Wahlalter erstmals auf 16 Jahre gesenkt wurde, was zu einer höheren […]

Weiterlesen

Washington droht unter fadenscheinigen Vorwänden mit Regimewechsel in Venezuela

Im August startete US-Präsident Donald Trump unter dem Vorwand der „Drogenbekämpfung“ eine Kampagne zum Sturz des venezolanischen Präsidenten Nicolás Maduro. Keine Regierung in der Region, ob links oder rechts, zweifelt daran, daß die Einstufung von Maduros Regierung als „kriminelle Vereinigung“, die angeblich die nationale Sicherheit der USA bedroht, eine Warnung an alle ist: „Tut, was die Trump-Regierung will, sonst…“ Sie […]

Weiterlesen

Rußland baut bahnbrechenden neuartigen Eisbrecher für die Arktis

Der staatliche russische Nuklearkonzern Rosatom hat gerade zwei Reaktoren fertiggestellt, die das Herzstück des im Bau befindlichen stärksten Eisbrechers der Welt bilden werden. Die Rossija wird in der Lage sein, vier Meter dickes Eis zu brechen und somit eine ganzjährige Durchfahrt durch die Nordostpassage zu ermöglichen. Die Rossija, als Projekt 10510 der „Leader“-Klasse von Eisbrechern bezeichnet, wird von zwei RITM-400-Druckwasserreaktoren […]

Weiterlesen

Die Nationen des Westens müssen mit der neuen Weltwirtschaftsordnung kooperieren!

Die folgende Erklärung wurde am 5.9. vom Schiller-Institut zur sofortigen internationalen Verbreitung veröffentlicht. Beim Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) in Tianjin, bei dem rund 42% der Weltbevölkerung vertreten waren, ist eine neue Weltordnung vorgestellt worden, die – unabhängig vom Westen – auf den Prinzipien von Souveränität, Nichteinmischung, wirtschaftlicher Kooperation im gegenseitigen Interesse und friedlicher Zusammenarbeit beruht. Es ist […]

Weiterlesen

Eine Globale Governance-Initiative für die postkoloniale Ära

Eine der wichtigsten Ankündigungen auf dem Gipfel der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) war die Globale Governance-Initiative (GGI) des chinesischen Präsidenten Xi Jinping, die von den hochrangigen Vertretern der 27 Mitglieds-, Beobachter- und Partnerstaaten in Eurasien ausdrücklich begrüßt wurde. „Ich freue mich darauf, mit allen Ländern für ein gerechteres und ausgewogeneres globales Governance-System zusammenzuarbeiten und auf eine Zukunftsgemeinschaft der Menschheit […]

Weiterlesen

Wird die UN-Vollversammlung Maßnahmen ergreifen, um Israels Völkermord zu stoppen?

Während die jährliche Sitzung die UN-Vollversammlung (UNGA) beginnt, gibt es kein dringenderes Thema als Maßnahmen gegen Israels Massenmord an palästinensischen Zivilisten in Gaza und im Westjordanland. Angesichts der wachsenden Proteste gegen die mörderische Politik des Netanjahu-Regimes – auch in Israel selbst – und des Widerstands gegen dessen weitere Unterstützung sogar im US-Kongreß nimmt die Dynamik für ein Eingreifen zu. Das […]

Weiterlesen

Deutschland: Die Hand von BlackRock hinter Aufrüstung und Kriegsvorbereitung

Enge Beziehungen zwischen europäischen Politikern und großen Banken oder Investmentfonds sind keine Seltenheit, aber der Fall des deutschen Bundeskanzlers Friedrich Merz und des Fonds BlackRock ist eine Besonderheit. 2016-20 war Merz als Top-Manager der deutschen Niederlassung tätig – eine Position, die ihn mit vielen Details von Unternehmen vertraut machte, an denen BlackRock ein bedeutender Anteilseigner war. Das ist bemerkenswert im […]

Weiterlesen

Ein europäischer Staatschef gibt zu, daß die westliche Ordnung nur noch ein Schatten ihrer selbst ist

Mindestens ein westlicher Staatschef scheint einige Auswirkungen des Treffens der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) vom 31.8.-1.9. begriffen zu haben, und sie bereiten ihm große Sorgen. Als wolle er unterstreichen, was wir wiederholt über die unaufhaltsame Dynamik im Globalen Süden und Osten geschrieben haben, erkannte der finnische Präsident Alexander Stubb an, daß der SCO-Gipfel „uns allen im Globalen Westen deutlich […]

Weiterlesen
1 2 3 4