Eine neue Phase der Geschichte hat begonnen

Die Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO) beendete am 1.9. ihren zweitägigen Gipfel im chinesischen Tianjin, der die unbestreitbare Tatsache bestätigte, daß die unipolare Welt vorbei ist und wir in eine neue Phase der Geschichte eingetreten sind. Die Dynamik für Fortschritt liegt eindeutig in einem neuen Multilateralismus mit strategischer Zusammenarbeit der Führungen von China, Rußland, Indien und allen Ländern und Institutionen, […]

Weiterlesen

Der Drache, der Elefant und das Asiatische Jahrhundert

Für die transatlantischen Kriegsparteien vielleicht noch beunruhigender als der außergewöhnliche Empfang von Wladimir Putin in Tianjin war die Anwesenheit des indischen Ministerpräsidenten Narendra Modi beim Gipfeltreffen der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit (SCO). Nach Jahren erheblicher Spannungen zwischen China und Indien wegen des langjährigen Grenzkonflikts traf sich der indische Regierungschef am Rande des Gipfels in Tianjin mit Präsident Xi Jinping zu […]

Weiterlesen

Frankreich: Bayrou und Macron tanzen auf dem Vulkan

Die Ankündigung des französischen Ministerpräsidenten François Bayrou, am 8.9. in der Nationalversammlung die Vertrauensfrage zu stellen, um im Haushalt 2027 ein Sparpaket von 44 Mrd.€ zu beschließen, ist das Todesurteil für seine Regierung, die keine Mehrheit hat. Präsident Macron bleiben dann drei Optionen: 1. einen neuen Ministerpräsidenten finden, der für alle Fraktionen akzeptabel ist, was ziemlich unwahrscheinlich ist; 2. das […]

Weiterlesen

Kriegspläne und Austerität – die beiden wackeligen Säulen, auf denen die deutsche Regierung ruht

Bei seinem Treffen mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron am 29.8. gab sich Bundeskanzler Friedrich Merz alle Mühe, eine Aura der Macht auszustrahlen. Aber das war nur Show, denn zu Hause in Deutschland ist seine Popularität nach den ersten hundert Tagen im Amt mit etwa 35% noch geringer als die seines Vorgängers Olaf Scholz im gleichen Zeitraum. Seine Koalition aus […]

Weiterlesen

Unterstützung für Israel bricht zusammen, auch in den USA

Die Einberufung der UN-Generalversammlung am 9.9. bietet der Menschheit eine weitere Gelegenheit, dem Völkermord an den Palästinensern durch Israels zionistische Extremisten ein Ende zu setzen. Die weltweite öffentliche Meinung wendet sich immer schärfer gegen das Netanjahu-Regime, wie auch die wachsenden Protestdemonstrationen in europäischen Städten zeigen. Viele Staatschefs aus aller Welt werden dies in einer Dringlichkeitssitzung zu Israels Kriegsverbrechen zum Ausdruck […]

Weiterlesen

Warnung vor der Rolle der Briten in Südwestasien

Das Weiße Haus hatte am 27.8. eine Sitzung mit dem Sonderbeauftragten Steve Witkoff, der am Vortag angekündigt hatte, die Trump-Regierung werde einen „sehr umfassenden“ Plan für Gaza ausarbeiten. Präsident Trump unterstützt weiterhin das Netanjahu-Regime, das jetzt den gesamten Gazastreifen militärisch übernehmen will und damit einen größeren Krieg heraufbeschwören könnte. Die Trump-Regierung spricht auch weiterhin davon, für ihre Wiederaufbaupläne hunderttausende Palästinenser […]

Weiterlesen

Das eigentliche Problem in der Zins-Debatte zwischen Trump und Powell

Donald Trumps Druck auf die Federal Reserve gilt als Konflikt zwischen zwei Systemen: dem der „unabhängigen” Zentralbanken und dem der staatlichen Kontrolle über die Geldpolitik. Trumps Anhänger jubeln über die Aussicht, daß die Zentralbank, die alles andere als unabhängig ist, sondern sich im Besitz privater Banken befindet, unter staatliche Kontrolle gebracht wird. Aussagen wie die von EZB-Präsidentin Christine Lagarde, wenn […]

Weiterlesen

Äthiopiens Großer Renaissance-Damm: ein Modell für die Zusammenarbeit zwischen Europa, China und Afrika

Am 9.9. wird die äthiopische Regierung den Grand Ethiopian Renaissance Dam (GERD) einweihen, die größte Wasserkraft-Infrastruktur Afrikas, die der Bevölkerung dort und in den Nachbarländern Zugang zu Elektrizität verschaffen wird. Der von italienischen, französischen und chinesischen Unternehmen erbaute GERD zeigt, daß der „Win-Win-Ansatz“ möglich ist und auf andere umwälzende Projekte auf dem Kontinent ausgeweitet werden kann – so wie es […]

Weiterlesen